Staatsanleihen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsanleihen

kein Bild
21.04.2008 10:26

Stütze für Hypothekenmarkt BoE pumpt Geld

Im Zuge der Kreditmarktkrise will die Bank of England mit einem 50-Milliarden-Pfund-Programm den heimischen Hypothekenmarkt stützen. Eigenen Angaben zufolge wird die Notenbank Staatsanleihen einsetzen, um die Auswirkungen der Kreditkrise abzufedern. Das Vorhaben ist nahezu identisch mit einem Programm, das in den USA im März vorgestellt wurde.

kein Bild
19.04.2008 11:11

Stütze für Hypothekenmarkt BoE plant Milliardenhilfe

Die britische Notenbank will einem Medienbericht zufolge den heimischen Hypothekenmarkt finanziell unter die Arme greifen. Sie wolle Staatsanleihen von 50 Mrd. Pfund einsetzen, um der Kreditklemme etwas entgegenzusetzen, heißt es. Das Vorhaben wäre nahezu identisch mit dem, das in den USA im März vorgestellt wurde. Die Bank of England war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

kein Bild
14.11.2007 16:25

Ausstieg aus Staatsanleihen Euro bleibt sehr fest

Der Euro hat am Mittwoch zum Dollar rund ein Cent zugelegt und Kurs auf sein Rekordhoch gehalten. Die Gemeinschaftswährung notierte am Nachmittag bei 1,4725 Dollar. Erst Ende vergangener Woche hatte sie bei 1,4752 Dollar ein Allzeithoch zur US-Währung markiert.

kein Bild
29.08.2007 12:31

Anleger drängen in Anleihen Euro unter Druck

Neue Ängste vor einer Ausweitung der Hypothekenkrise und sogar das Schreckenszenario einer Rezession in den USA haben am Mittwoch viele Anleger in die als sicher geltenden Staatsanleihen gedrängt. Am Devisenmarkt fiel der Euro unter die Marke von 1,36 US-Dollar. Die europäische Gemeinschaftswährung leidet nach wie vor unter Überkreuzeffekten aus dem Währungspaar Yen/Dollar.

kein Bild
03.08.2007 17:23

Schwache US-Daten Starker Euro

Schwache Daten vom US-Arbeitsmarkt haben dem Euro und den europäischen Staatsanleihen Auftrieb gegeben. "Die Zinssenkungsfantasien in den USA erhalten durch die enttäuschenden Daten neue Nahrung", erklärten die Experten der Helaba.

kein Bild
23.07.2007 12:55

Renten gefragt Anleger verkaufen Dollar

Unklarheit über das Ausmaß der US-Hypothekenkrise hat die Risikofreude der Investoren am Renten- und Devisenmarkt zu Wochenbeginn im Zaum gehalten. Sie verkauften die US-Währung und fragten verstärkt die als sicher geltenden Staatsanleihen nach.

kein Bild
23.07.2007 11:36

Hoffen auf Wirtschaftsreformen Türkische Börse feiert Erdogan

Der Wahlsieg der Regierungspartei AKP von Ministerpräsident Tayyip Erdogan hat an den türkischen Finanzmärkten am Montag Hoffnungen auf weitere wirtschaftsfreundliche Reformen geschürt. Türkische Aktien sprangen deshalb auf ein Allzeithoch, auch die Landeswährung Lira und Staatsanleihen legten zu.

kein Bild
18.07.2007 11:22

Bald über 1,40 Dollar? Euro auf Rekordhoch

Befürchtungen über eine Ausweitung der US-Hypothekenkrise haben die Anleger am Mittwoch in den Euro und in Staatsanleihen gelockt. "Viele fürchten, dass noch mehr Fonds in Schieflage geraten", erklärte ein Händler. Auch mittelfristig erwarten die meisten Händler eine Fortsetzung der Dollar-Schwäche. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis der Euro 1,40 Dollar erreiche, heißt es unter Devisenstrategen.

kein Bild
06.07.2007 13:07

Asien-Handel durchwachsen China legt wieder zu

Die asiatischen Aktienmärkte kamen am Freitag nur teilweise gut voran. Zuvor war bereits in den USA der Dow Jones Index leicht nach unten gegangen. Dort war gestern der ISM-Dienstleistungsindex besser als erwartet ausgefallen, was zwar der dortigen Wirtschaftsentwicklung ein gutes Zeugnis ausstellte, gleichzeitig aber die Umlaufrendite der Staatsanleihen weiter nach oben trieb.

kein Bild
26.06.2007 14:40

Euro stabil Staatsanleihen hipp

Die andauernde Unsicherheit über die weitere Entwicklung am US-Immobilienmarkt hat auch am Dienstag den Kursen der europäischen Staatsanleihen Auftrieb gegeben. Allerdings fielen die Kursgewinne moderater aus als am Vortag. Unterstützend wirkte sich Händlern zufolge auch der Rückgang der Aktienkurse aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen