Staatsfonds

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsfonds

kein Bild
20.01.2008 15:13

Gespräche mit Staatsfonds Gerüchte um TUI-Einstieg

TUI-Chef Michael Frenzel will den Konzern radikal umbauen und die Schifffahrtstochter Hapag-Lloyd als eigenständige Aktiengesellschaft auflösen. Jetzt tauchen Gerüchte auf, nach denen Singapurs Staatsfonds Temasek an einem Einstieg interessiert sei.

kein Bild
10.01.2008 12:11

Anzapfen von Staatsfonds US-Banken auf Geldsuche

Wegen der Kreditkrise suchen führende US-Banken einem Zeitungsbericht zufolge erneut nach umfangreichen Kapitalspritzen aus dem Ausland. Der größte US- Finanzkonzern Citigroup könnte in Kürze bis zu zehn Milliarden Dollar bei ausländischen Staatsfonds einsammeln. Die Investmentbank Merrill Lynch wolle von arabischen Geldgebern bis zu vier Milliarden Dollar bekommen.

kein Bild
25.12.2007 10:20

Milliardenspritze aus Singapur Geldsegen für Merrill Lynch

Die durch die Hypothekenkrise belastete US-Investmentbank Merrill Lynch hat sich insgesamt bis zu 7,5 Mrd. Dollar frisches Geld beschafft. Der singapurische Staatsfonds Temasek erwerbe Aktien im Wert von 4,4 Mrd. Dollar und habe sich eine Option über weitere Anteilsscheine für 600 Mio. Dollar gesichert, teilte das Kreditinstitut mit.

kein Bild
04.12.2007 09:01

Schutz vor Staatsfonds Kabinett streitet im Detail

Das geplante Außenwirtschaftsgesetz zum Schutz deutscher Schlüsselindustrien lässt noch bis Januar auf sich warten. Im Kabinett herrscht Uneinigkeit über Fristen und die Kompetenzverteilung in den Ministerien.

kein Bild
26.11.2007 10:35

US-Börsen helfen nach Asiens Börsen im Aufwind

Die asiatischen Börsen sind dank positiver Vorgaben aus den USA mit deutlichen Gewinnen in die neue Handelswoche gestartet. In Tokio profitierten die Märkte zudem von einem Zeitungsbericht, wonach China über seinen kürzlich geschaffenen 200 Mrd. US-Dollar schweren Staatsfonds unter anderem in japanische Aktien investieren wolle.

kein Bild
26.11.2007 08:04

Devisenreserven müssen raus China will Japan-Aktien

China ist offenbar bereit, einen Teil seiner Währungsreserven in japanische Aktien zu investieren. Wie die Wirtschaftszeitung "Nikkei" berichtete, versucht der kürzlich gegründete chinesische Staatsfonds Anlagestrategen für japanische Aktien zu rekrutieren. Beflügelt durch den Zeitungsbericht legte die Börse in Tokio kräftig zu.

kein Bild
08.11.2007 07:12

Chinas Staatsfonds Peking will beruhigen

Der chinesische Staatsfonds hat europäische Regierungen beunruhigt. Peking will die Bedenken zerstreuen - der Großteil solle in China investiert werden und nicht in ausländische Schlüsselindustrien.

kein Bild
30.10.2007 16:33

Schutz vor Staatsfonds Berlin wählt milde Variante

Die Bundesregierung will nach langen Diskussionen eine vergleichsweise milde Version des Übernahmeschutzes für deutsche Unternehmen gegen unliebsame ausländische Investoren wählen. Dazu soll das Außenwirtschaftsgesetz geändert werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen