Stellenabbau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stellenabbau

Im Nürnberger Quelle-Einkaufszentrum.
14.08.2009 15:24

Mitarbeiter unter Schock "Task Force Quelle" gebildet

Mit raschen Hilfen für die Betroffenen wollen Betriebsrat und Politiker den massiven Stellenabbau bei dem insolventen Versandhaus Quelle abmildern. Bei Quelle sollen rund 3700 der 10.500 Stellen gestrichen werden, davon etwa 1800 im Raum Nürnberg.

Man will wieder dicke Profite einfahren bei Eon. 1,6 Milliarden Überschuss waren nicht genug.
08.08.2009 17:17

1,5 Milliarden müssen her Stellenabbau bei Eon

Mit einem rigiden Sparkurs will der Energiekonzern Eon seine Bilanz wieder auf hohe Gewinne trimmen. Dazu möchten die Düsseldorfer Einsparpotenziale von 1,5 Milliarden realisieren. Wie viele Stellen im Zuge die Maßnahmen abgebaut werden sollen, machte der Konzern nicht bekannt. Auf betriebsbedingte Kündigungen will man aber verzichten.

Bei Shell sinken die Investitionskosten: Im kommenden Jahr sind das immer noch 28 Mrd. Dollar.
30.07.2009 13:47

Stellenabbau im Management Ölkonzerne verdienen weniger

Das Auf und Ab an den Rohstoffmärkten bringt nicht nur Unternehmen aus Industrie, Logistik und Luftfart in Schwierigkeiten. Auch die Vetreter der großen Ölkonzerne kommen aus dem Stöhnen nicht mehr raus - obwohl sie immer noch kräftig verdienen.

Der Opel-Betriebsrat sieht rot.
29.07.2009 07:15

Abbau von bis zu 22.000 Jobs Opel-Betriebsrat rechnet

Die Arbeitnehmerseite rechnet einem Zeitungsbericht zufolge im Falle einer Übernahme mit einem deutlich stärkeren Stellenabbau als bisher angenommen. Längerfristig seien bis zu 22.000 Arbeitsplätze gefährdet, wird ein Brief des deutschen Betriebsrats an die europäischen Kollegen zitiert.

Der Umsatz ging um mehr als ein Fünftel zurück.
21.07.2009 13:04

Nach roten Zahlen Continental Airlines streicht

Die US-Fluggesellschaft Continental Airlines hat nach einem Verlust im zweiten Quartal einen Stellenabbau angekündigt. Die Airline will firmenweit insgesamt 1700 Arbeitsplätze abbauen.

Es werden nicht alle mit auf die reise genommen: Demonstration junger Gewerkschafter für bessere Zukunftsperspektiven.
12.07.2009 10:40

Metaller sitzen Krise aus Entlassungswelle bleibt aus

Trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise ist der Stellenabbau in der Metall- und Elektroindustrie bislang deutlich niedriger ausgefallen als zunächst befürchtet. Dies sei auch der Kurzarbeit zu verdanken, so Gesamtmetall-Chef Martin Kannegiesser.

kein Bild
22.05.2009 11:15

Stellenabbau sicher Opel-Entscheidung naht

Nach der Vorlage der Übernahmekonzepte potenzieller Investoren berät die Bundesregierung unter Hochdruck weiter über die Rettung von Opel. Um Stellenstreichungen wird das Unternehmen bei keinem der vorgelegten Bieter-Konzepte herumkommen. Falls sich keines davon als tragfähig erweist, droht Opel sogar die Insolvenz.

kein Bild
20.05.2009 06:59

Stellenabbau verschärft HP setzt weniger um

Der weltgrößte PC-Hersteller Hewlett-Packard (HP) verschärft in der Wirtschaftskrise seinen Stellenabbau. Es sollen mehr als 6000 Arbeitsplätze gestrichen werden, hieß es nach einem starken Rückgang des Quartalsgewinns.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen