Stellenabbau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stellenabbau

kein Bild
08.08.2008 09:09

Wie werde ich...? Straßenbauer

Die Straßenbau-Unternehmen suchen Nachwuchs - doch sie haben ein Image-Problem: Nach jahrelangem Stellenabbau zögern viele Jugendliche, eine Lehre in der Branche anzufangen. Dabei sind die Zukunftsaussichten nicht schlecht.

kein Bild
24.07.2008 19:38

Siemens spart Stellenabbau bei Osram

Im Rahmen seines Sparprogramms wird der Siemens-Konzern auch bei Osram sparen. 220 Stellen sollen am Standort Augsburg wegfallen. Betriebsbedingte Kündigungen sollen dabei vermieden werden.

kein Bild
24.07.2008 17:33

Keine Streiks vor Montag Neue Front bei Lufthansa

Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber droht Gewerkschaften und Mitarbeitern angesichts der Urabstimmung über einen Streik indirekt mit Stellenabbau. In einem Brief an die Mitarbeiter bezeichnete Mayrhuber die Tarifauseinandersetzung als "völlig überflüssig und kontraproduktiv" und als "gegebenenfalls sogar gefährlich". Nur profitable Arbeitsplätze seien sicher.

kein Bild
23.07.2008 16:01

Beschlossene Sache Stellenabbau bei Siemens

Der Personalvorstand des Münchner Technologiekonzerns will Stellen abbauen. Im Zuge der Sanierung sollen weltweit 16.750 Arbeitsplätze wegfallen. In Deutschland sollen um die 5000 Arbeitsplätze abgebaut werden. Betriebsbedingte Kündigungen werde es dabei jedoch nicht geben. Das Bahnwerk in Prag ist das erste große Opfer.

kein Bild
22.07.2008 12:18

Grünes Licht für den Rotstift Durchbruch bei Siemens

Siemens und die IG Metall haben sich im Streit um den geplanten Stellenabbau im Konzern aufeinander zubewegt. Vertreter der Gewerkschaft, des Gesamtbetriebsrats (GBR) und der Unternehmensleitung hätten sich auf Grundlagen für das weitere Vorgehen geeinigt, teilt die IG Metall mit. Unter anderem soll der Konzern auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten.

kein Bild
13.07.2008 13:29

Stellenabbau wird teurer Sorgen bei BMW

Der Automobilhersteller BMW hat offenbar Probleme mit seinem Ziel, noch dieses Jahr 8100 Arbeitsplätze weltweit abzubauen. Derzeit sei erst knapp die Hälfte des Personalabbaus umgesetzt sei, sagte Betriebsratschef Schoch. Der Stellenabbau werde nun teurer, weil BMW versuche, die Mitarbeiter mit verbesserten Angeboten zum Ausstieg zu bewegen.

kein Bild
10.07.2008 15:48

Siemens-Stellenabbau Löscher unter Beschuss

Siemens-Chef Löscher sieht die Hauptlast des massiven Stellenabbaus in dem Elektrokonzern weiterhin beim Management. Damit tritt er Vorwürfen von Arbeitnehmervertretern entgegen, die geplante Streichung von weltweit fast 17.000 Arbeitsplätzen treffe vor allem normale Beschäftigte.

kein Bild
08.07.2008 17:56

Massiver Stellenabbau Kahlschlag bei Siemens

Der Technologiekonzern streicht weltweit 16.750 Arbeitsplätze, davon 5250 in Deutschland. Im Zuge der geplanten Milliarden-Einsparungen in Vertrieb und Verwaltung sollen bis 2010 sogar rund 12.600 Stellen wegfallen. Der Stellenabbau soll "so sozialverträglich wie möglich" erfolgen, erklärt Vorstand Löscher. Unter den Arbeitnehmern herrscht Entsetzen.

kein Bild
28.06.2008 12:33

Jobabbau bei Siemens Löscher gesteht Panne

Siemens-Chef Peter Löscher hat Fehler bei der Kommunikation über den geplanten Stellenabbau eingeräumt. Es sei falsch gewesen, dass er die Einsparungen von 1,2 Mrd. Euro in Verwaltung und Vertrieb schon im November angekündigt habe. Er habe zu dem Zeitpunkt gewusst, dass er die Details noch Monate lang schuldig bleiben würde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen