Stuttgart 21

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stuttgart 21

Die Polizei und eine Demonstrantin.
19.09.2010 11:52

"Stuttgart 21" und das Zeltlager Polizei räumt auf

Der Protest gegen das umstrittene Bahnhofsprojekt in Stuttgart reißt nicht ab. Nun räumt die Polizei ein Zeltlager von Demonstranten im Schlossgarten. Mehrere Bäume sind allerdings immer noch von Aktivisten besetzt.

Im Bundestag verboten: T-Shirts gegen Stuttgart 21.
17.09.2010 11:47

Gegen Stuttgart 21 im Bundestag Sperre für Linke-Abgeordnete

Die öffentlichen Proteste gegen Stuttgart 21 erreichen den Bundestag: Fünf Abgeordnete der "Linke"-Fraktion protestieren mit T-Shirts gegen das umstrittene Bahnprojekt. Bundestagspräsident Lammert verweist sie aus dem Plenarsaal und sperrt sie für die nächsten beiden Sitzungen. Unterdessen tritt der Sprecher des Bahnprojekts, Drexler, zurück.

"Dies ist der Herbst der Entscheidungen für wichtige Weichenstellungen in Deutschland, für das neue Jahrzehnt zwischen 2010 und 2020. Dies ist unser Anspruch, und dem werden wir gerecht", sagt Merkel.
15.09.2010 19:11

Haushaltsdebatte im Bundestag Merkel kämpferisch wie selten

Bundeskanzlerin Merkel verteidigt den Kurs der schwarz-gelben Koalition. Die Landtagswahl in Baden-Württemberg im kommenden Jahr erklärt sie zur Abstimmung über Stuttgart 21. SPD-Chef Gabriel nennt Merkel eine "Kanzlerin der Konzerne". Außenminister Westerwelle ist aus Sicht der Opposition ein Ausfall.

Der Protest auch.
14.09.2010 16:11

Stuttgart 21 Bundes-Opposition für Baustopp

Stuttgart 21 hat Berlin erreicht: Im Bundestag fordern Grüne, SPD und Linke einen Baustopp für das umstrittene Projekt. Die SPD lehnt das Bauvorhaben allerdings nicht ab. Sie setzt sich für eine Volksabstimmung in Baden-Württemberg ein.

Zehntausende gingen in Stuttgart wieder auf die Straße.
10.09.2010 22:15

35.000 gegen Stuttgart 21 SPD will Verfassung ändern

Um doch noch eine Abstimmung über das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 ermöglichen zu können, schlägt die baden-württembergische SPD nun eine Änderung der Landesverfassung vor. Die Grünen begrüßen den Vorstoß. Derweil demonstrieren in Stuttgart mindestens 35.000 Menschen gegen den Umbau des Hauptbahnhofs.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen