Südeuropa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Südeuropa

Bernd Lucke
18.05.2013 12:45

Südeuropäer sollen aus Euro aussteigen AfD will die D-Mark nicht zurück

Die neue Partei Alternative für Deutschland ist äußerst Euro-kritisch. Doch Parteichef Lucke geht es gar nicht um die Rückkehr zur D-Mark. "Nicht Deutschland soll den Euro verlassen, sondern die südeuropäischen Staaten", sagt er. SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück befürchtet derweil, dass die AfD auch seiner Partei gefährlich werden könnte.

38154799.jpg
09.05.2013 12:56

"Eine Frau, ein Wort" Litauens Präsidentin erhält Karlspreis

Wenn von den Lasten der Schuldenkrise die Rede ist, denken die meisten an Südeuropa. Mit dem diesjährigen Karlspreis will das Direktorium zeigen: Auch die baltischen Staaten ächzen unter Sparprogrammen. Stellvertretend für diese Mühen nimmt in Aachen nun Litauens Präsidentin Grybauskaite die Auszeichnung entgegen.

Die Abwärtsspirale ist nicht ungefährlich.
09.04.2013 13:43

Sinkende Preise in der Krise Griechen erleben Deflation

Die Rezession in Griechenland bringt ein weiteres Ergebnis. Erstmals seit 45 Jahren herrscht in dem südeuropäischen Land Deflation. 1968 herrschte dort eine Militärdiktatur. Experten erwarten, dass die Phase sinkender Preise für den Rest des Jahres anhalten wird.

04.03.2013 11:15

Grillo denkt an die "Lira" Schäuble redet Eurozone stark

An den Finanzmärkten verunsichert neben den Haushaltsproblemen in den USA auch die politische Situation in Italien. Bundesfinanzminister Schäuble versucht zu beruhigen: Er wähnt Italien - wie auch die anderen südeuropäischen Krisenländer der Eurozone - auf einem guten Weg. Italiens Wahlsieger Grillo sieht das anders.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen