Syrien

Nachrichten, Hintergründe und Videos zum Thema in Syrien.

Themenseite: Syrien

picture alliance/dpa/Sputnik

Der Westen würde im Falle einer Intervention in Syrien eine "Fehlentscheidung" fällen.
20.04.2012 14:38

Zwischenruf Syrien: Germans to the Front?

Rainer Stinner, Chefaußenpolitiker der FDP-Bundestagsfraktion, schließt die Beteiligung Deutschlands an einem möglichen militärischen Einsatz in Syrien nicht aus. Es bleibt zu hoffen, dass wie im Falle Libyens die Vernunft obsiegt, und Bundesaußenminister Guido Westerwelle seinen Parteifreund zurückpfeift. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Präsident Baschar al-Assad versucht mit Gewalt, die Proteste gegen ihn mit verhindern.
20.04.2012 09:50

"Freunde Syriens" ohne klare Linie Assad kann weiter morden

Syriens Präsident Assad bricht die vereinbarte Waffenruhe und die Außenminister der "Freunde Syriens" können sich dennoch nicht auf konkrete Schritte gegen sein Regime einigen. Nun sollen erst einmal mehr Beobachter ins Land. Darüber hinaus besteht wenig Einigkeit.

Seit vergangener Woche sind Beobachter der Uno in Syrien. Doch ihre Arbeit können sie nicht konsequent erledigen.
19.04.2012 15:41

Unübersichtliche Lage in Syrien UN-Beobachter sind machtlos

Seit genau einer Woche gilt die mühsam ausgehandelte Waffenruhe in Syrien. Seitdem gibt es auch Berichte über Schüsse und Gefechte. Die Uno reagiert mit harten Worten, doch vor Ort kann sie nichts tun: Die Beobachter schlagen sich vor Ort mit dem Assad-Regime herum.

Asma al-Assad mit ihrem Ehemann Baschar beim Gipfel der EU-Mittelmeerunion in Paris 2008.
18.04.2012 21:27

Internetvideo an Asma al-Assad Diplomatenfrauen senden Appell

Die Ehefrauen von Uno-Botschaftern überlegen sich eine ganz eigene Form der Diplomatie, um Einfluss auf das syrische Regime zu nehmen. Mit einem Video im Internet richten sie sich direkt an die syrische First Lady Asma al-Assad und wollen so an ihre Menschlichkeit appellieren.

Die "Atlantic Cruiser" gehört einer deutschen Reederei.
16.04.2012 19:56

"Atlantic Cruiser" vor Syrien gestoppt Reederei weiß nichts von Waffen

Im Mittelmeer befindet sich der Frachter "Atlantic Cruiser" noch immer auf Irrfahrt. Weil Waffen an Bord des Schiffs sein sollen, nimmt es vorerst nicht Kurs auf den Bestimmungsort Syrien. Der Reeder, eine deutsche Firma, weist zurück, dass sich Kriegsgerät an Bord befindet. Die Bundesregierung tappt in der Frage noch im Dunkeln.

Das UN-Vorauskommando wird von dem Marrokaner Ahmed Himmiche angeführt.
16.04.2012 15:27

In Syrien wird weiter gekämpft UN-Beobachter beziehen Stellung

Nach wenigen Tagen zeigt sich: Die durch den Sondergesandten Annan vermittelte Waffenruhe droht zu scheitern. Dennoch nehmen die UN-Beobachter im Land die Arbeit auf, ein erstes Vorauskommando lotet die Bedingungen aus. Zunächst sind nur eine Handvoll Berichterstatter vor Ort, bald schon könnten es aber über 250 sein.

In Homs schweigen die Waffen noch immer nicht.
16.04.2012 07:14

Waffenruhe hält nicht UN-Beobachter erreichen Syrien

Noch ist der Waffenstillstand in Syrien nach 13 Monaten blutigen Konflikts brüchig. Kommt jetzt die Wende? Ein Vorauskommando der UN-Blauhelme trifft in Damaskus ein. Noch heute sollen die Gespräche beginnen.

Syrisches Militär ist in den Städten präsent.
15.04.2012 19:14

Brüchige Waffenruhe in Syrien Blauhelme sind auf dem Weg

Die Uno entsendet Beobachter nach Syrien. Sie sollen die bislang noch recht brüchige Waffenruhe überwachen. Doch aus Sicht der Opposition kann es keinen Frieden mit dem Assad-Clan geben. Aktivisten berichten, die Armee habe in der Provinz Hama damit begonnen, Gräben auszuheben, um ein Dorf mit vielen Regimegegnern zu isolieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen