Syrien

Nachrichten, Hintergründe und Videos zum Thema in Syrien.

Themenseite: Syrien

picture alliance/dpa/Sputnik

Vor der Beerdigung von getöteten Sicherheitskräften Assads.
11.08.2011 21:17

UN berät über Sanktionen gegen Syrien Menschenrechtler verschwunden

Während im UN-Sicherheitsrat Vertreter westlicher Staaten auf eine härtere Linie gegen Syriens Präsidenten Assad drängen, wird der Chef der Menschenrechtsliga in der Hauptstadt Damaskus festgenommen. Nach wie vor scheint Assad nicht an einer Verständigung mit Oppositionellen im eigenen Land interessiert. US-Präsident Obama stimmt sich mit dem türkischen Präsident Erdogan ab.

Auch in die Stadt Deir al-Zor rückte die Armee mit Panzern ein.
11.08.2011 12:53

Gewalt in Syrien hält an Westen will Härte gegen Assad

Im UN-Sicherheitsrat wollen Vertreter westlicher Staaten auf eine härtere Linie gegen den syrischen Präsidenten Assad drängen. Sollte der Machthaber weiter gewaltsam gegen Regimegegner vorgehen, seien "weitgehendere Schritte" nötig. Nach wie vor scheint Assad nicht an einer Verständigung mit Oppositionellen im eigenen Land interessiert.

Syrische Panzer am 9. August in der Stadt Deir al-Zor.
10.08.2011 15:36

Auch Ägypten warnt Assad Türkei macht Syrien weiter Druck

Die Türkei drängt den syrischen Präsidenten Assad weiter zu einem Ende des gewaltsamen Vorgehens gegen Regimegegner. Ministerpräsident Erdogan sagt, er erwarte auf kurze Sicht Reformen von Damaskus. Auch Ägypten schlägt einen schärferen Ton gegenüber Assad an und warnt vor ausländischer Einmischung. Trotzdem rollen die Panzer weiter.

Wohnhäuser in Hama stehen unter Beschuss.
07.08.2011 15:31

Syriens Armee tötet weiter Assad verteidigt Brutalität

Menschenrechtlern zufolge entsendet Syriens Präsident hunderte Panzer in die syrische Ölstadt Deir al-Sor und weitere Einheiten nach Hula. Dutzende Menschen sterben. Zuvor verteidigte Machthaber Assad das brutale Vorgehen in einem Telefonat mit UN-Generalsekretär Ban. Die Türkei kündigt an, nicht weiter nur zuzuschauen. Man betrachte die Probleme in Syrien "als innere Angelegenheit", so Ministerpräsident Erdogan.

Dieses Bild von einem Amateurvideo zeigt Panzer in Hama.
07.08.2011 08:24

Türkei verliert Geduld Assad schickt wieder Panzer

Alle Warnrufe verhallen ungehört. Nach Angaben von Menschenrechtlern entsendet Syriens Präsident Assad 250 Panzer und Panzerwagen in die syrische Ölstadt Deir Essor. Viele Viertel sollen von Explosionen erschüttert sein. Die Türkei kündigt an, nicht weiter nur zuzuschauen. Man betrachte die Probleme in Syrien "als innere Angelegenheit", so Ministerpräsident Erdogan.

Demonstranten in Maarat Al-Numan.
06.08.2011 22:48

Syrien kündigt "freie Wahlen" an Golfstaaten fordern Reformen

Der Golf-Kooperationsrat gibt seine Zurückhaltung teilweise auf, betont die "Notwendigkeit echter Reformen" in Syrien und fordert eine sofortige Beendigung aller bewaffneten Aktionen. Das Regime um Machthaber Assad kündigt "freie und transparente Wahlen" an. Derweil geben die USA eine Reisewarnung für das Land heraus. Grünen-Fraktionschef Trittin fordert die EU auf, künftig kein Öl mehr aus Syrien zu importieren.

Verwüstung in den Straßen der syrischen Stadt Hama.
06.08.2011 09:01

Washington warnt US-Bürger sollen Syrien verlassen

Die USA geben eine Reisewarnung für Syrien aus. Alle US-Bürger sollten "sofort" das Land verlassen. Grünen-Fraktionschef Trittin fordert die EU auf, künftig kein Öl mehr aus Syrien zu importieren. Dies werde Präsident Assad deutlich mehr Treffen als Reiseverbote für Funktionäre.

Syriens Machthaber Assad knüpft die Gründung neuer Parteien an strenge Auflagen.
05.08.2011 00:52

Medwedew warnt Syriens Machthaber Westerwelle will UN-Beauftragten

Bundesaußenminister Westerwelle fordert die Ernennung eines UN-Sondergesandten für Syrien, um den Druck auf das Regime von Machthaber Assad zu erhöhen. Auch Russlands Präsident Medwedew meldet sich zu Wort und warnt seinen syrischen Kollegen vor einem bösen Erwachen. Derweil erlässt Assad wie angekündigt ein Dekret zur Gründung neuer Parteien.

Der UN-Sicherheitsrat hat die Gewalt gegen Demonstranten in Syrien verurteilt. Mehr nicht.
04.08.2011 15:00

Zwischenruf Syrien: Der Westen agiert hilflos

Der Westen unterstützt in Syrien Kräfte, deren Demokratieverständnis wie jenes des Assad-Regimes gen Null tendiert. Doch statt für die Moslem-Bruderschaft Partei zu ergreifen, sollte der Westen einen Dialog befördern. Ein Bürgerkrieg hätte verheerende Folgen. Auch für Israel. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Beliebter Partner: Der Iran und sein Präsident Ahmadinedschad werden regelmäßig von der Hisbollah im Libanon gefeiert.
04.08.2011 07:07

Auf dem Weg nach Syrien Türkei fängt Waffen aus Iran ab

Die Türkei stoppt einem Medienbericht zufolge an der Grenze zu Syrien eine Waffenlieferung. Sie soll aus dem Iran kommen und aller Wahrscheinlichkeit nach für die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon bestimmt sein. Der ebenfalls schiitisch geprägte Iran steht schon lange im Verdacht, die Miliz nicht nur ideologisch zu unterstützen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen