Syrien

Nachrichten, Hintergründe und Videos zum Thema in Syrien.

Themenseite: Syrien

picture alliance/dpa/Sputnik

Präsident Baschar al-Assad, links, mit Samir Othman al-Sheikh, Gouverneur der nordsyrischen Provinz Deir Ezzour.
25.07.2011 11:41

Reform oder Ablenkung in Syrien? Assad lässt Parteien zu

Stück für Stück versucht Syriens Präsident Baschar al-Assad, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen - und lässt per Gesetz die Gründung von Parteien zu. Derweil werden jedoch im ganzen Land Hunderte Menschen festgenommen, Panzer fahren auf. Das neue Versammlungsrecht gilt offenbar wenig.

Syrische Oppositionelle bei einer Demonstration in der Grenzstadt Quneitra.
19.07.2011 16:34

Gegen Verurteilung wegen Gewalt Russland hält zu Assad

In Syrien gehen Sicherheitskräfte weiterhin mit Gewalt gegen Demonstranten und Oppositionelle vor. In Homs sterben in den letzten Tagen mehr als zehn Menschen bei Razzien der Armee. Russland lehnt derweil eine Verurteilung des Regimes in Damaskus erneut ab. Präsident Medwedew widerspricht damit Forderungen aus Deutschland.

Assad mobilisiert seine Anhänger.
18.07.2011 15:07

Dialog in Syrien dringend notwendig EU erhöht Druck auf Assad

Angesichts der "sehr ernsten" Lage in Syrien fordert die Europäische Union mit Nachdruck, dass die Regierung in Damaskus einen Dialog mit der Opposition beginnt. Auch weitere Sanktionen werden nicht ausgeschlossen. Die Führung um Assad müsse einer neuen Regierung Platz machen.

Treffen sich in Hannover: Bundeskanzlerin Angela Merkel und Russlands Präsident Dimitri Medwedew.
18.07.2011 07:10

Merkel empfängt Medwedew Nichts geht ohne Russland

Überdeutlich wird die Bedeutung Russlands als Partner Deutschland, wenn Präsident Medwedew zu Regierungskonsultationen nach Hannover kommt. Moskau ist der wichtigste Energielieferant - und ob Iran, Syrien, Libyen oder Naher Osten: Deutschland braucht Russland. Allerdings bleibt auf der deutschen Seite ein gewisses Unbehagen. von Till Schwarze

"Danke Al-Dschassira und Shaam News Network": Demonstranten in Hama bedanken sich für die Berichte der TV-Sender.
16.07.2011 17:55

Syrer legen Vier-Punkte-Plan vor Opposition berät Assads Sturz

In Istanbul treffen sich syrische Oppositionelle, um über Möglichkeiten des Regimes von Präsident Assad zu beraten und eine Strategie für die Zeit danach zu entwickeln. Im Ziel des Sturzes sind sie vereint, sonst aber sehr zerstritten. Und Assad geht weiter mit aller Gewalt gegen Proteste in Syrien vor.

Ein sehr deutliches Plakat auf dem Tahrir-Platz in Kairo: die ehemaligen und amtierenden Despoten Mubarak, sein Sohn Gamal, Saleh, Gaddafi und Assad (r-l) hängen am Galgen.
15.07.2011 18:46

Syrien, Tunesien, Ägypten, Jemen Arabischer Frühling kommt wieder

Die arabische Welt kommt nicht zur Ruhe. Bei erneuten Protesten werden in mehreren syrischen Städten mindestens 27 Menschen getötet. Es sind die größten Demonstrationen seit Beginn der Aufstände. Derweil gehen in Jordanien, Tunesien, Ägypten und im Jemen Tausende Menschen auf die Straßen. Sie fordern Reformen oder ihre versprochene Umsetzung.

Präsident Assad vereidigt den neuen Governeur von Hama, Anas Abdul-Razzaq Naem.
12.07.2011 08:40

Clinton fordert Wandel in Syrien "Assad hat Legitimität verloren"

Syriens Präsident Assad ist für die USA nicht "unverzichtbar", sagt Außenministerin Clinton in ungewohnter Deutlichkeit. Der syrische Staatschef, der sich seit Monaten heftigen Protesten seiner Bevölkerung gegenüber sieht, mache einen "Fehler", wenn er glaube, dass die USA an seinem Sturz zweifelten.

Zeichen der Feindlichkeit: Ein Demonstrant verbrennt einen Dollarschein.
11.07.2011 18:10

Angriffe auf westliche Botschaften Assad lässt Steine werfen

In Syrien attackieren wütende Anhänger von Präsident Assad die Botschaften der USA und Frankreichs. Der Mob schmeißt Steine und faule Eier, Sicherheitskräfte schießen - nur die syrischer Polizei hält sich auffällig zurück. Offenbar ist der Protest eine Reaktion auf die deutliche Kritik an Assad, der im Norden des Landes weiter auf Oppositionelle schießen lässt.

Syrische Soldaten auf einem Panzer bei Khibet.
09.07.2011 23:32

Gräuel in Syrien Überläufer packen aus

Syrische Offiziere sollen Soldaten zwingen, unbewaffnete Demonstranten zu erschießen. Dies berichten übergelaufene Soldaten laut Human Rights Watch. Wer sich widersetzt, muss demnach damit rechnen, selbst getötet zu werden. Ihre Vorgesetzten hätten ihnen gesagt, dass sie gegen "Eindringlinge, Salafisten und Terroristen" kämpften.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen