Tatort

Rezensionen, Nachrichten und Bilderserien zur ARD-Fernseh-Krimireihe "Tatort".

Themenseite: Tatort

picture-alliance/ dpa

3_Tatort_Gefangen.jpg
16.05.2020 18:06

"Tatort" aus Köln Ballauf sieht tote Menschen

Ein toter Professor, eine malende Psychiatrie-Patientin, ein undurchsichtiger Anwalt und seine schweigsame Frau - für die Kölner Kommissare wird es diesmal besonders rätselhaft, auch weil Ballauf Besuch von einer Toten bekommt. Von Ingo Scheel

kein Bild
16.05.2020 18:01

"Tatort" aus Köln Ballauf sieht tote Menschen

Ein toter Professor, eine malende Psychiatrie-Patientin, ein undurchsichtiger Anwalt und seine schweigsame Frau – für die Kölner Kommissare wird es diesmal besonders rätselhaft, auch weil Ballauf Besuch von einer Toten bekommt. Von Ingo Scheel

15_Tatort_Borowski_und_der_Fluch_der_weissen_Moewe.jpg
10.05.2020 21:45

Düsteres von der Förde Der Kieler "Tatort" im Schnellcheck

Action, Verfolgungsjagden, Spaß mit Kollegen: In den ersten Minuten wirkt der neue Kieler "Tatort" wie ein Werbevideo für eine Ausbildung bei der Polizei. Das ändert sich schneller, als Borowski "Rachefeldzug" sagen kann. Von Julian Vetten

16_Tatort_Borowski_und_der_Fluch_der_weissen_Moewe.jpg
09.05.2020 15:06

"Tatort" aus Kiel Die Guten, die Bösen und die Realität

Mordermittlungen enden entgegen des im Fernsehen gerne verfolgten Ansatzes selten mit einem Happy End - immerhin musste zuvor jemand sterben, was ja per se wenig happy ist. Der neue Fall aus Kiel versucht sich an einem Realitätscheck. Von Julian Vetten

23_Tatort_National_feminin.jpg
26.04.2020 21:45

Nazis im Hipster-Pelz Der Göttinger "Tatort" im Schnellcheck

"National feminin" heißt der Videoblog der rechten Influencerin, die in diesem "Tatort" zum Mordopfer wird. Wie völkische Ideologie und ein feministischer Anstrich zusammenpassen, bleibt nicht die einzige Erkenntnis dieses Sonntagskrimis. Von Julian Vetten

28_Tatort_National_feminin.jpg
25.04.2020 14:59

Göttinger Identitären-"Tatort" Nazis, Feminismus und der ganze Rest

Bomberjacke und Springerstiefel waren gestern, heute sind Nazis nur noch selten auf den ersten Blick als das erkennbar, was sie wirklich sind. Eine besonders perfide Spielart der neuen Rechten sind die Identitären - im neuen "Tatort" wird die Bewegung auseinandergenommen. Von Julian Vetten

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen