Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Josef Ackermann musste in den Zeugenstand.
19.05.2011 18:31

Dauerzwist mit Leo Kirch Ackermann im Zeugenstand

Der erbitterte Rechtsstreit zwischen Leo Kirch und der Deutschen Bank geht in die nächste Runde. Vor dem Oberlandesgericht München nimmt erstmals Bankchef Ackermann Stellung. Seinen Angaben zufolge wollte die Deutsche Bank im Jahr 2002 kein Mandat von Kirch und seines angeschlagenen Medienimperiums haben.

Thomas Ganswindt
19.05.2011 16:47

Siemens-Schmiergeldaffäre Ex-Vorstand muss zahlen

Der Prozess gegen den früheren Siemens-Vorstand Ganswindt ist nur ein kurzer. Er muss 175.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen überweisen. Der 50-Jährige hat zuvor eine Mitverantwortung in dem Schmiergeldskandal und am System schwarzer Kassen eingeräumt.

Straßenszene aus Buenos Aires, Anfang der achtziger Jahre: Die Militärdiktatur lässt Demonstranten verhaften.
19.05.2011 07:42

Was geschah in Argentinien? Daimler droht US-Verfahren

Schwere Vorwürfe aus der Zeit der Militärdiktatur in Argentinien verfolgen Daimler bis in die Gegenwart: In Niederlassungen der Pkw-Tochter Mercedes-Benz sollen sich Mitarbeiter vor 30 Jahren am Verbrechen gegen Gewerkschaftsmitglieder schuldig gemacht haben. Der Fall soll nun vor einem US-Gericht neu aufgerollt werden.

Karstadt verdient wieder Geld.
18.05.2011 19:40

Umbau beschlossen Karstadt macht Ernst

Mit der Schaffung von drei getrennten Bereichen will Karstadt die Zukunft meistern. Die Einheiten Warenhäuser, Sport und Premium sollen rechtlich selbstständig sein. Neuer Karstadt-Finanzchef wird Harald Fraszczak.

Firmenzentrale von Hapag-Lloyd in Hamburg.
17.05.2011 18:21

Preisabsprachen der Reedereien? Brüssel haut dazwischen

Der Markt für die Container-Schifffahrt ist hart umkämpft; die größten Anbieter sollen ein Kartell gebildet haben. Das vermutet zumindest die EU-Kommission und ordnete Razzien an. Betroffen ist auch Deutschlands Marktführer Hapag-Lloyd.

Die Unschuldsvermutung gilt, Strauss-Kahn ist Chef des IWF: Um seine Nachfolge wird trotzdem bereits intensiv gerungen.
17.05.2011 12:08

Debatte um Strauss-Kahn-Nachfolger Soll Ackermann zum IWF?

Die Suche nach einem möglicherweise kurzfristig erforderlichen Ersatz für den verhafteten IWF-Chef Strauss-Kahn fördert immer wildere Spekulationen zu Tage. Einem Zeitungsbericht zufolge bemüht sich die Bundesregierung um einen eigenen Kandidaten. Dabei soll auch der Name von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann gefallen sein.

Gerhard Gribkowsky
16.05.2011 20:13

Neue Vorwürfe Fall Gribkowsky ausgeweitet

Die Staatsanwaltschaft München wirft dem früheren Risiko-Vorstand der BayernLB, Gribkowsy, in einem weiteren Fall Beihilfe zur Untreue und Steuerhinterziehung vor. Neben der 50-Millionen-Dollar-Zahlung im Zusammenhang mit dem Formel-1-Verkauf soll auch ein Grundstücksgeschäft 2008 nicht korrekt abgelaufen sein.

Am Hauptsitz in Leverkusen (Archivbild).
16.05.2011 12:51

300.000 Tonnen pro Jahr Bayer setzt auf Weichschaum

Überall, wo sich der Mensch weich betten, polstern oder bequem lagern will, greifen Produktentwickler und Designer zu weichen Schaumstoffen aus Polyurethan. Bayer rechnet mit einer weltweit steigenden Nachfrage. Mit einem erweiterten Werk in Dormagen will der Dax-Konzern den Nachschub sichern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen