Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Premiere für Marijn Dekkers. Voriges Jahr stand noch Wener Wenning im Fokus.
29.04.2011 15:46

Milliarden für die Forschung Bayer nimmt Geld in die Hand

Der Chemieriese will in den nächsten Jahren 15 Milliarden Euro in sein Geschäft stecken und so internationaler werden. Die Mitarbeiter sehen es mit gemischten Gefühlen: Ein Teil des Geldes soll aus Sparprogrammen kommen. Bei den Aktionären kommt das wiederum gut an.

Größter Broker Japans: Der Gewinneinbruch ist nicht so schlimm wie erwartet.
28.04.2011 13:24

Nomura verliert Einnahmen Santander verdient weniger

Nahezu zeitgleich zum Quartalsbericht der Deutschen Bank öffnen zwei weitere Schwergewichte der internationalen Finanzbranche ihre Bücher: In Japan beklagen Anleger einen Gewinneinbruch bei Nomura, in Spanien verfehlt die größte Bank Europas die Erwartungen.

Mehr Menschen, mehr Lebensmittel: Mais ernährt Millionen.
28.04.2011 11:14

Mais läuft besser als die Pille Bayer hebt den Ausblick an

Die steigenden Preise für Agrarrohstoffe wie Mais, Soja oder Weizen lassen in Leverkusen die Kassen klingeln: Zusammen mit der wachsenden Nachfrage im Chemiegeschäft und stabilen Erträgen in der Gesundheitssparte kommt Bayer auf ein unerwartet starkes Quartal.

Die 10-Milliarden-Schwelle im Blick: Josef Ackerman (Archivbild).
28.04.2011 07:38

Ein Hoch auf die privaten Kunden Deutsche Bank verdient prächtig

Deutschlands größtes Geldinstitut kann sich nach dem ersten Quartal über kräftige Zuwächse im Privatkundengeschäft freuen. Der Gewinn vor Steuern steigt deutlich. Netto erreicht die Bank sogar das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte. Der deutsche Branchenprimus übertrifft alle Erwartungen.

27.04.2011 11:44

Am laufenden Band VW startet durch

Rekordverkäufe von Golf, Audi, Skoda und Co. bescheren Volkswagen im Auftaktquartal die höchsten Gewinne in der Unternehmensgeschichte. Der Autobauer fährt unterm Strich vier Mal so viel Gewinn ein wie im Jahr zuvor. Produktionsprobleme wegen der Katastrophe in Japan kennen die Wolfburger nicht. Es werden so viele Autos verkauft wie nie zuvor.

Einen konkreten Ausblick auf das Gesamtjahr wagt Konzernchef Joe Hogan nicht.
27.04.2011 07:52

Ausgaben der Industrie steigen ABB legt kräftig zu

Der Schweizer Elektrokonzern und Siemens-Konkurrent ABB verbucht im ersten Quartal dank hoher Investitionen der Industrie und Stromnetzbetreiber einen kräftigen Gewinnanstieg. Einen konkreten Ausblick auf das Gesamtjahr wagt Konzernchef Joe Hogan aber dennoch nicht.

AP10032902974.jpg
23.04.2011 11:55

Mögliche Lkw-Kooperation VW beschnuppert Isuzu

Der japanische Fahrzeughersteller Isuzu lotet Kooperationen mit anderen Unternehmen aus und denkt dabei wohl auch an Volkswagen. Gerüchten zufolge wollen die Unternehmen über Motorenlieferungen gegen Steuerungstechnologien reden. Noch sind die Bande der Lkw-Bauer jedoch äußerst zart.

Neue Züge für die Bahn: Rekordauftrag für Siemens.
21.04.2011 17:50

300 Fernzüge für die Bahn Siemens baut "ICx"

300 neue Fernzüge sollen es für die Deutsche Bahn sein. Der Verkehrskonzern nimmt dafür ordentlich Geld in die Hand und lässt sich die Modernisierung seiner Flotte mehrere Milliarden Euro kosten. Hauptnutznießer ist Siemens aber auch die Bahnreisenden sollen profitieren.

Jeffrey Immelt darf sich freuen.
21.04.2011 14:00

80 Prozent mehr Gewinn GE in neuer Frische

Siemens muss sich in Acht nehmen: Der von der Wirtschaftskrise schwer in Mitleidenschaft gezogene US-Erzrivale General Electric läuft wieder zu alter Form auf. Im ersten Quartal fällt der Gewinn 80 Prozent höher aus als im Jahr zuvor. Experten sind baff.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen