Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Kanzleramt, 27. Mai 2009: Drinnen verhandeln Länderchefs mit Konzernlenkern über Geld und Arbeitsplätze.
27.05.2009 18:28

Das große Feilschen Opel-Treffen im Kanzleramt

Das Spitzentreffen im Kanzleramt läuft: Fiat-Chef Sergio Marchionne, Magna-Gründer Frank Stronach und GM-Europe-Manager Carl-Peter Forster verhandeln im Kanzleramt zusammen mit Vertretern aus der deutschen Politik über die Zukunft von Opel. null

Während in Bochum auf dem Gelände des Opel-Werks die Warnlampen leuchten, muss die Bundesregierung versuchen, eine weise Entscheidung zu fällen.
27.05.2009 16:33

Bieterwettstreit um Opel Guttenberg will mehr sehen

Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg fordert weitere Zugeständnisse von den Opel-Interessenten Fiat und Magna. Auch das Angebot aus China sei "noch ausbaufähig". Abgesehen davon seien im Gespräch mit der US-Seite "Schlüsselfragen" nach wie vor unbeantwortet. Der Minister hält weiter an der Option "Planinsolvenz" fest. null

Die Zeit für GM läuft ab. Ein Stoßgebet von Konzern-Chef Fritz Henderson.
27.05.2009 09:33

Letzte Chance verpasst GM-Gläubiger ziehen nicht mit

Die ums Überleben kämpfende Opel-Mutter GM ist mit ihrem Angebot an die Gläubiger zum Schuldenverzicht gescheitert. Damit gilt ein baldiger Insolvenzantrag des größten US-Autobauers als kaum mehr vermeidbar. null

Am Abend soll die Richtungsentscheidung für Opel fallen.
27.05.2009 07:21

Schuldenfrei für Investor Opel koppelt sich von GM ab

Durchbruch im Ringen um Eigenständigkeit: Alle europäischen Werke, Patente und Rechte an Technologien gehen schuldenfrei von GM auf die Adam Opel GmbH über. Mit dem juristischen Schritt ist Opel frei für einen neuen Investor und wird aus der möglichen GM-Insolenz in den USA herausgehalten. null

"Die Chinesen haben höchstes Interesse."
26.05.2009 19:00

Weiterer Bieter für Opel Chinesen werfen Hut in den Ring

Für den angeschlagenen Autobauer Opel in letzter Minute überraschend der chinesische Autohersteller Beijing Automotive Industry Corp (BAIC) ein Angebot unterbreitet. Die Trennung von Opel von General Motors ist laut Betriebsratschef Franz unterschriftsreif.

Josef Ackermann am Rednerpult.
26.05.2009 12:44

Datenaffäre wird Chefsache Ein Fall für Ackermann

Vorstandschef Ackermann stellt sich bei der Aufklärung der Datenaffäre bei der Deutschen Bank selbst an die Spitze der Untersuchung gestellt. Der Schweizer versprach den Aktionären eine volle Aufklärung der Affäre.

Das Logo eines ausgebrannten Opel Astra in der Nahaufnahme sagt nichts über die Zukunft des traditionsreichen Unternehmens.
26.05.2009 07:27

Wirtschaftsminister dementiert Opel wird nicht "zerschlagen"

Die öffentliche Debatte um die Rettung des Autobauers Opel gewinnt an Schärfe. Während die Gewerkschaften laut über eine vorübergehende Verstaatlichung nachdenken, sollen Teile der Bundesregierung die Zerschlagung des Unternehmens erwogen haben. Der Wirtschaftsminister dementiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen