Transrapid

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Transrapid

kein Bild
28.03.2008 12:35

Zukunft für die anderen Tiefensee wirbt weiter

Auch nach dem Aus für den Transrapid in Deutschland, das Bundeskanzlerin Merkel "äußerst bedauerlich" findet, will Bundesverkehrsminister Tiefensee weiter in der Welt für die Magnetschwebebahn werben.

kein Bild
27.03.2008 21:41

Nach Transrapid-Aus Thyssen hofft auf China

Nach dem Aus der Transrapidstrecke in München hofft ThyssenKrupp auf China. Wie es dort mit dem Projekt weitergeht, ist völlig offen. Der Konzern wird die Technologie möglicherweise an Peking verkaufen.

kein Bild
27.03.2008 16:37

Transrapid Umstritten von Anfang an

Baukosten in Milliardenhöhe, Bedenken von Anwohnern und Umweltschützern sowie politisches Kalkül machten die Magnetschwebebahn zu einem der umstrittensten Verkehrsprojekte.

kein Bild
27.03.2008 13:17

Transrapid kommt nicht Alle wundern sich

Der Münchner Transrapid wird nicht gebaut. Das CSU-Prestigeprojekt war erst Ende September 2007 kurz vor dem Rückzug des bayerischen Ministerpräsidenten Stoibers vereinbart worden. Der wundert sich nun.

kein Bild
06.03.2008 11:51

Transrapid-Ausbau gestoppt China vertagt sich

Die umstrittene Verlängerung der Transrapid-Strecke im chinesischen Schanghai wird nicht mehr in diesem Jahr beginnen. Das Vorhaben steht nicht auf der offiziellen Liste von Projekten, die 2008 angegangen werden sollen. Nach Protesten der Bevölkerung soll eine nationale Kommission die Pläne unter die Lupe nehmen.

kein Bild
04.01.2008 10:00

Chinesen protestieren Transrapid wird teurer

Beim Ausbau der Transrapid-Strecke in Shanghai explodieren die Kosten. Nach Anwohnerprotesten und Planungsänderungen werden sich die Kosten voraussichtlich mehr als verdoppeln.

kein Bild
08.10.2007 14:58

China signalisiert Zustimmung Transrapid kommt voran

Der Transrapid kommt auch in China offenbar wieder voran. Die Bemühungen um die Verlängerung der deutschen Magnetschnellbahn in Shanghai hätten "große Fortschritte" gemacht, berichtete das kommunistische Parteiorgan "Volkszeitung".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen