Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

adde11291413de7e66291f7f1fb245b1.jpg
16.11.2019 03:56

Proteste in Bolivien Fünf Morales-Anhänger bei Unruhen getötet

Die Anhänger von Ex-Präsident Evo Morales finden sich nicht mit dem Verlust der Macht ab. Mit Gewehren und Molotowcocktails gehen sie gegen Einsatzkräfte von Polizei und Armee vor. Bei den jüngsten gewaltsamen Proteste kommen fünf Menschen ums Leben.

RTX78X8S.jpg
15.11.2019 10:23

Nach blutigen Protesten Chile wird Pinochets Verfassung wohl los

Tausende Menschen werden verletzt, Gebäude brennen, 20 Menschen sterben. Chile kämpft wochenlang um eine neue Verfassung, denn die alte stammt noch aus dem Vermächtnis des Diktators Pinochet. Es scheint, als ob die Mehrheit der Chilenen ihren Willen bekommt: Im April soll abgestimmt werden.

imago92970976h.jpg
11.11.2019 17:46

Was die Grundrente ändert Der CDU drohen nun SPD-Probleme

Die SPD hat bei der Grundrente deutlich mehr geliefert, als vereinbart war. Es ist die Stunde der Groko-Anhänger. Bei der CDU hingegen nimmt die Unruhe zu - und das zur Unzeit. Es ändert sich etwas im Koalitionsgefüge. Eine Analyse von Benjamin Konietzny

588c2900b90275b0df33cbc368f010d9.jpg
09.11.2019 12:38

RTL/n-tv Trendbarometer CDU verliert weiter an Zustimmung

Die Thüringen-Wahl sorgt für Unruhe bei der CDU. Das hinterlässt Spuren: Im aktuellen RTL/n-tv Trendbarometer verliert die Union erneut, diesmal zwei Prozentpunkte. Doch da auch die Koalition in der Kritik steht, kann die SPD nicht profitieren. Zusammen schafft die Koalition keine 40 Prozent mehr.

126319621.jpg
06.11.2019 00:37

Wegen Unruhen in Chile Libertadores-Finale nach Lima verlegt

Chile erlebt seit zwei Wochen die schwersten sozialen Unruhen seit Jahrzehnten. Nun ist auch der Fußball von ihnen betroffen: Das Finale der südamerikanischen Champions League findet nicht in Santiago de Chile statt - sondern mehrere Tausend Kilometer entfernt.

imago94584902h.jpg
30.10.2019 15:14

Wegen landesweiter Unruhen Chile sagt UN-Klimakonferenz ab

Seit Mitte Oktober dominieren beispiellose soziale Proteste die chilenischen Städte. Die Demonstranten fordern den Rücktritt von Staatschef Piñera. Eine Austragung der Weltklimakonferenz ist unter diesen Umständen nicht möglich. Nun könnte der Gipfel alternativ in Deutschland stattfinden.

d291cdf275f7d54aad5bf51e92d06caa.jpg
20.10.2019 07:13

Regierung lenkt ein Tote bei Protesten in Chile

Chile gilt als eines der stabilsten Länder in Südamerika. Doch die Kluft zwischen Arm und Reich wächst. Nach einer Preiserhöhung im Nahverkehr brechen Unruhen aus. Drei Menschen sterben. Das Militär soll für Sicherheit sorgen. Nun beugt sich die Regierung dem Druck und der Gewalt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen