Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Mit dem Dax geht es am Mittwoch abwärts.
02.03.2011 17:41

Unruhe an der Ölfront Dax in der Verlustzone

Der deutsche Aktienmarkt macht am Mittwoch weitere Abstriche. Die Verluste können zum Handelsende etwas abgebaut werden. Die unsichere Lage in Nordafrika und Nahost behindert den Handel. Über dem Frankfurter Parkett schwebt das Damoklesschwert Ölpreiserhöhung.

2011-03-02T061552Z_01_HKG04_RTRMDNP_3_HKEX.JPG8311182723034476772.jpg
02.03.2011 13:18

Ölpreis und Unruhen belasten Asien-Börsen im Sinkflug

Der weitere Anstieg des Ölpreises wegen der Libyen-Krise drückt die Aktienmärkte in Fernost am Mittwoch kräftig ins Minus. Anleger befürchten ein Übergreifen der Unruhen in Libyen auf weitere Länder des Nahen Ostens. von Gerhard Heinrich, Emfis

Wieder Sand im Dax-Getriebe.
01.03.2011 17:43

Saudi-Arabien und Wall Street Dax im roten Gewand

Der deutsche Aktienmarkt kann seine Zugewinne nicht halten und schließt im Minus. Die Lage im arabischen Raum verunsichert wieder die Investoren. Vor allem fürchtet man ein Übergreifen der Unruhen auf den wichtigsten Öllieferanten Saudi-Arabien. Auch aus den USA kommt Gegenwind.

Demonstranten in Tunis: Das Auswärtige Amt rät wieder von Reisen in die tunesische Hauptstadt ab.
28.02.2011 18:53

Tunesien-Warnung verschärft Reisen starten trotzdem wieder

Nach den neuen Unruhen verschärft das Auswärtige Amt seinen Reisehinweis für Tunesien wieder und rät von Reisen in die Hauptstadt Tunis ab. Unterdessen nehmen Großveranstalter Ägypten- und Tunesienreisen erneut auf, planen jedoch "erst einmal konservativ". Und: zum Teil sind die Reisen um die Hälfte billiger.

RTR2IMOL.jpg
28.02.2011 17:38

Zurück in der Spur Dax deutlich fester

Der deutsche Aktienmarkt wirft allen anfänglichen Ballast ab und macht Betrieb. Der Dax setzt seinen alten Aufwärtstrend fort. Die Unruhen im arabischen Raum werden auf dem Frankfurter Parkett ausgeblendet.

Industriestandort Brega, rund 200 Kilometer südlich von Bengasi: Stadt, Hafen und Ölterminal sind in der Hand der Gaddafi-Gegner.
28.02.2011 15:06

Arabischer Raum in Aufruhr Ölmarkt bleibt angespannt

An den Rohstoffmärkten beginnt die neue Woche mit alten Sorgen: Nach Libyen sorgt nun auch die Lage in Oman für Unruhe am Ölmarkt. Nach zunächst kräftigen Aufschlägen fallen allerdings die Preise für Brent und WTI. Zudem wird Gold wieder attraktiver.

Große Augen beim Gemüsehändler: Die Preise steigen, China verändert sich.
27.02.2011 20:42

Wen Jiabao spricht im Internet China plant Wachstumsschranken

Die Furcht vor sozialen Unruhen in China macht die Regierung in Peking zunehmend nervös: Nach Protestaufrufen im Internet kündigt Regierungschef Wen Jiabao eilig zusätzliche Maßnahmen gegen den starken Preisauftrieb und die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich an. Beobachter sind besorgt: Eine Eskalation in dem kommunistisch regierten Riesenreich hätte erhebliche Folgen für die gesamte Weltwirtschaft.

Geballte Polizeimacht in Peking.
27.02.2011 19:07

"Arabischer Virus" in China Polizei vereitelt Proteste

Mit allen Mitteln will Pekings Führung verhindern, dass der Funke der Unruhen in der arabischen Welt nach China überspringt. Zehntausende Polizisten ersticken mögliche Proteste im Keim. Peking erlebt die größte Polizeiaktion seit den Olympischen Spielen 2008. Mehr als ein Dutzend ausländischer Journalisten werden festgesetzt, darunter deutsche Korrespondenten.

"Die Panik am Markt hat sich etwas gelegt."
27.02.2011 12:00

Libyen, Bernanke, Arbeitsmarkt New York erwartet Signale

Die US-Börsen steuern auf eine weitere unruhige Woche zu: Die Entwicklungen in wichtigen Ölförderstaaten treiben Investoren in vorsichtige Positionen, Fed-Chef Bernanke bereitet eine Rede vor, und die Berichtssaison nähert sich ihrem Finale. Kurz vor Wochenschluss folgt der offizielle Bericht zur Lage am US-Arbeitsmarkt.

Politische Umbrüche in Förderländern, eine anstehende EZB-Ratssitzzung, Bilanzkennzahlen von Dax-Schwergewichten und großkalibrige Konjunkturdaten aus den USA: "Wachsamkeit" heißt die Devise.
26.02.2011 10:00

Vom Aufschwung in die Ölkrise? Dax sondiert die Risiken

Die Unruhen in Libyen machen die Börsianer vorsichtig: In der kommenden Woche drängt sich zusätzlich zu den rasant steigenden Rohstoffpreisen das Thema "Inflation und Leitzins" in den Vordergrund. In der Bilanzsaison geht es mit großen Namen wie Bayer und Adidas weiter. Die Deutsche Börse denkt derweil über einen Wechsel im MDax nach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen