Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen.
04.02.2011 18:33

Münchner Sicherheitskonferenz NATO sieht Weltordnung in Gefahr

Die Münchner Sicherheitskonferenz beginnt dieses Jahr mit einem Paukenschlag. NATO-Generalsekretär Rasmussen warnt die Europäer, sie sollten mehr in die Verteidigung investieren, ansonsten könnten sich die USA nach anderen Partnern umsehen. Bei dem Spitzentreffen stehen die Unruhen im arabischen Raum und der "Cyberwar" ganz oben auf der Agenda.

Israels Premierminister Benjamin Netanyahu (l) schaut an der Grenze zu Ägypten durch ein Fernglas: je länger die Unruhen in Ägypten dauern, desto nervöser reagieren die Israelis.
04.02.2011 15:26

Israelische Bedenken "Ägypten" wird zum Reizwort

Je länger die Unruhen in Ägypten dauern, desto nervöser reagieren die Israelis. Eine große Mehrheit hat Angst vor einem Wandel, weil nicht klar ist, wer im Nachbarland die Macht übernimmt. Ministerpräsident Netanjahu setzt auf die Stärke der eigenen Streitkräfte.

Tui hat unter anderem seine Luxor-Reisen bis Ende Februar abgesagt.
04.02.2011 11:37

Zu unruhig in Ägypten Weitere Reisen abgesagt

Angesichts der eskalierenden Gewalt bei den Oppositionsprotesten in Ägypten sagen deutsche Tourismusunternehmen weitere Urlaubsreisen in das Land ab und erweitern die Umbuchungsmöglichkeiten für Kunden. Hier die einzelnen Reiseveranstalter im Überblick.

04.02.2011 10:36

Gewinnmitnahme bei Öl-Hebel 33% Gewinn in vier Tagen

Obwohl der Ölpreis trotz der Unruhen im Nahen Osten nicht im erwarteten Ausmaß zugelegt hat, konnte man im Verlauf der vergangene Woche gutes Geld mit Long-Hebelprodukten auf den Ölpreis verdienen. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Protest in Gaza.
04.02.2011 06:35

Benzin und Bargeld Mangelware Palästinenser halten still

Während in Ägypten die Massen demonstrieren, bleibt die Lage in den Palästinensergebieten relativ ruhig. Neben leisen Protesten machen sich die Unruhen des Nachbarlandes vor allem durch Benzinknappheit bemerkbar. Durch die Schmugglertunnel kommen kaum noch Waren. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

03.02.2011 22:40

Kairo statt Konjunktur Wall Street zögernd ins Plus

Die anhaltenden Spannungen in der arabischen Welt sorgen an der Wall Street für große Unruhe. Selbst ermutigende Konjunkturdaten und ein frischer Schwung an Unternehmensergebnissen scheinen die Investoren nicht zu überzeugen. Der Markt wartet auf weitere Signale - aber im Plus.

03.02.2011 21:35

Kupfer kratzt an der 10.000 Dollar hoch, Ölpreis runter

Die angespannte Lage in Ägypten sorgt an den Rohstoffmärkten für anhaltende Unruhe. Der Preis für Kupfer klettert auf einen neuen Höchststand. Auch Rohöl verteuert sich, ehe ein schwacher Dollar für etwas Entlastung sorgt - zumindest bei der US-Sorte WTI.

Ägyptische Soldaten patroullieren auf dem Gelände des Ägyptischen Museums in Kairo, um es vor Beschädigungen durch die Unruhen zu schützen.
03.02.2011 14:50

Kunstraub in Ägypten Unruhen gefährden Altertümer

Das Chaos in Ägypten bedroht auch die Altertümer des Landes. Im Museum in Memphis, der antiken Hauptstadt des Nillandes, waren Plünderer erfolgreich. In Kairo haben die Menschen einen Kunstraub verhindert, an dem auch Wachpersonal beteiligt gewesen sein soll. Jetzt versucht das Militär die Kunstschätze zu schützen.

In den klassischen Touristengebieten ist die Lage zwar bislang ruhig, wegen der höchst unsicheren Lage haben Veranstalter jedoch Reisen nach Ägypten abgesagt.
03.02.2011 10:18

Keine Reisen nach Ägypten Unruhen kosten Tui Millionen

Europas größter Reisekonzern Tui Travel rechnet wegen der Unruhen in Tunesien und der Krise in Ägypten mit Einbußen in Millionenhöhe. Nach Absagen von Reisen in die Region rechnet das Unternehmen mit einer Belastung im zweiten Quartal von bis zu 35 Mio. Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen