Untersuchungsausschuss

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Untersuchungsausschuss

Hans-Peter Friedrich schickt den Ermittler nach Köln.
05.07.2012 02:05

NSU-Ausschuss will weiter prüfen Friedrich ernennt Sonderermittler

Der Verfassungsschutz steht wegen der NSU-Affäre unter Druck. Bundesinnenminister Friedrich schickt nun einen Mitarbeiter in die Zentrale der Behörde nach Köln - als Sonderermittler. Die Begutachtung der Akten über die Gruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" führt bislang nicht zu neuen Vorwürfen. Doch viele Fragen sind noch ungeklärt. Hier kommt der Autor hin

NSU-Mitglieder Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe.
04.07.2012 20:59

Erste Befürchtungen zerstreut NSU-Ausschuss will weiterprüfen

Es ist das erste Mal, dass die NSU-Akten von Außenstehenden begutachtet werden. Der Untersuchungsausschuss prüft zunächst, wie nah der Verfassungsschutz der Terrorzelle gekommen war. Bislang machen die Obleute dem Geheimdienst keine zusätzlichen Vorwürfe, aber noch sind lange nicht alle Fragen geklärt. Hier kommt der Autor hin

In ihrem Bekennervideo spielt der rosarote Panther eine entscheidende Rolle. Es wirft bis heute Rätsel auf.
22.06.2012 21:57

Neonazi-Ausschuss in Sachsen "Ermittler können nicht denken"

Jahrelang mordet das NSU-Terrortrio unbehelligt in Deutschland. Der sächsische Neonazi-Untersuchungsausschuss macht auch die hiesigen Behörden dafür verantwortlich. Der Vorsitzende macht seinem Ärger nun mit drastischen Worten Luft. Hier kommt der Autor hin

Martin Delius sorgte für frischen Wind in der Berliner Politik - wenn er sich auch einmal kräftig vergriff.
20.06.2012 16:07

Wieder schmeißt ein Pirat hin Delius gibt Chef-Posten ab

Der Berliner Piraten-Politiker Delius schmeißt seinen Job als Parlamentarischer Geschäftsführer seiner Fraktion hin. Delius begründet den Verzicht mit seiner möglichen neuen Aufgabe als Vorsitzender eines Untersuchungsausschusses, der den verspäteten Start des Hauptstadtflughafens aufklären soll. Hier kommt der Autor hin

Neonazis um Uwe Boehnhardt (M. ) und den späteren stellvertretenden NPD-Landesvorsitzenden Ralf Wohlleben (r. ).
03.06.2012 22:41

Noch eine Panne nach NSU-Mord? Polizei wehrt sich gegen Vorwürfe

Gibt es eine weitere Schlamperei der Ermittlungsbehörden im Fall der NSU-Morde? Einem Medienbericht zufolge soll es nach einem der Morde Hinweise auf rechtsextreme Täter gegeben haben, die allerdings nicht verfolgt werden. Die Polizei weist die Vorwürfe zurück. Dennoch fordert der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses im Bundestag, die Zusammenarbeit der Behörden müsste per Gesetz festgelegt werden. Hier kommt der Autor hin

Eine Zeugin will 2006 Junkies oder Nazis beobachtet haben.
03.06.2012 15:54

Noch eine Panne nach NSU-Mord? Polizei ignorierte Zeugin

Gibt es eine weitere Schlamperei der Ermittlungsbehörden im Fall der NSU-Morde? Einem Medienbericht zufolge soll es nach einem der Morde Hinweise auf rechtsextreme Täter gegeben haben. Allerdings wurden diese nicht weiter verfolgt. Der Vorsitzende des Untersuchungsausschuss im Bundestag fordert nun eine bessere Zusammenarbeit der Behörden - diese müssten per Gesetz dazu verpflichtet werden. Hier kommt der Autor hin

Blair, von 1997 bis 2007 britischer Premierminister, war vor den Ausschuss geladen worden, um das Verhältnis von Medien und Politik zu beleuchten.
29.05.2012 00:30

Befragung zum Abhörskandal Blair vor Untersuchungsausschuss

Bei einer Befragung zum Abhörskandal beim britischen Boulevardblatt "News of the World" hat der frühere britische Premierminister Tony Blair es als "strategische Entscheidung" beschrieben, während seiner Amtszeit nicht den Kampf gegen die Macht der Medien aufgenommen zu haben.

Die langen roten Locken sind das Markenzeichen der langjährigen Vertrauten von Rupert Murdoch, Rebekah Brooks.
11.05.2012 15:35

"LOL-Gate" in London Cameron und Brooks simsen

Vor dem Untersuchungsausschuss der Abhöraffäre um die Murdoch-Medienhäuser legt Ex-Managerin Brooks ihr Verhältnis zu Premier David Cameron offen: So schicken sich die beiden gerne freundschaftliche SMS-Nachrichten, wobei Brooks den Premier offenbar auf einige Feinheiten aufmerksam machen muss: So kommt "DC" bei Abkürzungen wie "LOL" ins Schleudern.

10.05.2012 17:06

Untersuchungsausschuss zur NSU Ermittler betrieben Dönerbude

Lange Zeit vermuten die Ermittler in Bayern Organisierte Kriminalität hinter den sogenannten "Döner-Morden". Um ihr auf die Spur zu kommen, machen sie sogar einen eigenen Imbiss auf. Dabei, so vermutet der Untersuchungsausschuss im Bundestag, vernachlässigt die Polizei die Möglichkeit, dass die Mörder Rechtsextreme sind.

Das Zwickauer Trio hat vermutlich neun Menschen türkischer und griechischer Herkunft auf dem Gewissen.
26.04.2012 18:51

NSU-Ermittler sagen aus Polizei beging schwere Fehler

Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zu den rechtsextremistischen Morden der Zwickauer Zelle beginnt mit Aussagen von Beamten der Sonderkommission "Bosporus". Ihre Schilderungen lösen "Entsetzen" und "Depressionen aus, heißt es von den Mitgliedern des Gremiums.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen