Untersuchungsausschuss

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Untersuchungsausschuss

Ein abgesperrter Stollenbereich im Bergwerk Asse.
16.06.2011 18:41

TÜV: Kiloweise Plutonium und Uran Asse offenbar stärker belastet

Offenbar liegt viel mehr hochradioaktives Material im Atommülllager Asse als bisher angenommen. Das Forschungszentrum Karlsruhe geht lediglich die sogenannten Begleitlisten durch, rechnet die Mengen zusammen und kommt auf die aktuellen Angaben. Für das Vorgehen interessiert sich jetzt der Untersuchungsausschuss.

Merkel vor dem U-Ausschuss: Habe rechtzeitig und umfassend informiert.
10.02.2011 18:35

Auftritt vor Kundus-Ausschuss Merkel wehrt sich

Bundeskanzlerin Merkel weist vor dem Kundus-Untersuchungsausschuss den Vorwurf zurück, nach dem folgenschweren Luftangriff 2009 in Afghanistan Informationen über zivile Opfer wegen der bevorstehenden Bundestagswahl zurückgehalten zu haben. Ex-Außenminister Steinmeier nennt den Angriff eine Zäsur für Deutschland.

Die HGAA war für die BayernLB ein Fass ohne Boden.
10.02.2011 17:23

"Rote Ampeln überfahren" Bayern analysiert HGAA-Desaster

Wegen des Kaufs der österreichischen Bank Hypo Group Alpe Adria (HGAA) werden gegen die ehemalige Spitze der BayernLB schwere Vorwürfe erhoben. Der Untersuchungsausschuss des bayerischen Landtags spricht von einem schuldhaften Verhalten. Die Bank geht bereits gegen den ehemaligen Vorstand um Werner Schmidt und Michael Kemmer vor.

Bei dem Angriff kamen auch Zivilisten ums Leben.
09.02.2011 15:17

"Merkel rührte keinen Finger" Letzte Fragen zum Kundus-Angriff

Bundeskanzlerin Merkel (CDU) sowie der SPD-Fraktionschef und frühere Vizekanzler Steinmeier sagen am Donnerstag als letzte Zeugen vor dem Kundus-Untersuchungsausschuss des Bundestages aus. Dabei geht es um einen folgenschweren Luftangriff im September 2009, bei dem mehr als hundert Menschen starben. Die SPD legt schon einmal die Angriffslinie fest.

Kostas Simitis (Archivbild von 2003).
21.01.2011 12:07

Siemens-Schmiergeld in Griechenland Parlament nennt Namen

Der ehemalige Ministerpräsident Simitis soll in den Siemens-Schmiergeldskandal in Griechenland verwickelt sein. Das teilt der Untersuchungsausschuss des Parlaments in Athen mit. Neben dem Sozialisten werden auch mehrere Ex-Minister seiner Partei PASOK und der konservativen Nea Dimokratia genannt.

Das Bild dieses an den Augen verletzten Mannes sorgte für heftige Vorwürfe gegen die Polizei. (Archiv)
23.11.2010 15:19

Einsatz bei Stuttgart-21-Protest Polizei: Beamte wurden überrannt

Die Bilder von dem Polizeieinsatz gegen Gegner der Bahnprojekts Stuttgart 21 beschäftigten ganz Deutschland. Angemessene Härte oder völlig überzogene Staatsgewalt? Ein Untersuchungsausschuss soll die Abläufe klären. Die Anhörungen beginnen mit Aussagen von Polizisten.

Protest am Bauzaun rund um das Stuttgarter Baugelände.
11.11.2010 18:11

Stuttgart-21-Einsatz Polizei gibt Pannen zu

War der harte Polizeieinsatz bei einer Demonstration gegen Stuttgart 21 Ende September politisch gewollt? Ein Untersuchungsausschuss des Landtags soll dies klären. In einem internen Bericht an den Ausschuss gibt die Polizei Fehleinschätzungen und Mängel in der Planung zu.

Ole von Beust vor dem Untersuchungsausschuss.
05.11.2010 22:12

"Kein Einfluss auf Geschäftspolitik" Beust vor HSH-Ausschuss

Der frühere Hamburger Bürgermeister Ole von Beust (CDU) hat nach seinen Aussagen vor dem Untersuchungsausschuss zur HSH Nordbank "niemals" Einfluss auf die Geschäftspolitik des Geldinstituts genommen. "Und ich habe nie jemand anderen gebeten, das zu tun."

HSH-Nordbank-Chef Nonnenmacher will die Vorwürfe lückenlos aufklären.
01.11.2010 19:09

"Hätte Bespitzelung nie geduldet" Nonnenmacher wehrt sich

Der umstrittene Chef der HSH Nordbank, Dirk Jens Nonnenmacher, weist vor dem Untersuchungsausschuss des Kieler Landtags erneut jede Verantwortung für die sogenannten Spitzelaffären zurück. Die Vorwürfe, die Bank bespitzele Mitarbeiter oder Politiker, seien nicht hinnehmbar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen