US-Außenministerium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Außenministerium

Clinton wäre für die Nachfolge Robert Zoellicks aus Sicht eines hochrangigen Weltbank-Mitarbeiters eine "Idealbesetzung".
26.02.2012 12:26

Vom Außenministerium zur Weltbank Clinton könnte Zoellick ablösen

Auf dem Chefsessel der Weltbank könnte künftig die bisherige Außenministerin Clinton sitzen. Sowohl bei der Organisation als auch im Weißen Haus wird sie als Favoritin für das Amt gehandelt. Auch Clintons Kalender spricht nicht gegen einen Wechsel: Ambitionen auf eine zweite Amtszeit in der US-Regierung hegt sie ohnehin nicht.

Vier Jahre Außenministerin der USA und dann an die Spitze der Weltbank? Hillary Clinton.
10.06.2011 16:40

"Hillary Clinton will den Job" Wirbel um die Weltbank-Spitze

Zwei Frauen könnten bald die finanzwirtschaftlich mächtigsten Institutionen der Welt führen. Nachdem Christine Lagarde den Chefposten des Internationalen Währungsfonds übernehmen will, plant Hillary Clinton offenbar vom US-Außenministerium an die Weltbank-Spitze vorzurücken.

09.01.2011 11:27

Agentinnen-Posse im Iran USA bestreiten Festnahme

Die USA weisen die iranischen Meldungen über die Festnahme einer amerikanischen Spionin entscheiden zurück. Die fragliche US-Bürgerin befinde sich nicht in iranischem Gewahrsam, erklärt das Außenministerium. Beweise lassen beide Seiten vermissen.

US-Außenministerin Clinton muss nun in der Welt um neues Vertrauen werben.
03.12.2010 08:37

Spionierende US-Diplomaten CIA schrieb Wunschliste

Die jüngsten Wikileaks-Enthüllungen lassen Fragen nach der Arbeitsweise der US-Botschaften in aller Welt aufkommen. Die Aufforderung zur Spionage soll allerdings nicht aus dem Außenministerium, sondern vom Geheimdienst kommen.

US-Verteidigungsminister Robert Gates hat ein Problem.
30.11.2010 22:06

Auf der Suche nach dem Datenleck Pentagon kappt die Leitungen

Die US-Regierung versucht ihre Daten nach der Veröffentlichung Tausender vertraulicher Dokumente zu sichern. Das Außenministerium kappte seine Datenbank für diplomatische Depeschen von einem Computer-Netzwerk des Militärs. Das Netzwerk gilt als Hauptquelle für die jüngsten Veröffentlichungen der Enthüllungsplattform Wikileaks.

Das ohnehin leicht unterkühlte Verhältnis zwischen Kanzlerin Merkel und Präsident Obama könnte durch die Wikileaks-Veröffentlichung noch etwas strapaziert werden.
28.11.2010 14:45

US-Regierung schreibt Wikileaks Woche der Peinlichkeiten droht

Diese Wikileaks-Veröffentlichung wird sehr unangenehm für die USA. Zehntausende Mitteilungen von US-Botschaften aus aller Welt an das Außenministerium in Washington will die Enthüllungsplattform in Kürze veröffentlichen - scheibchenweise, die ganze Woche lang.

Mitarbeiter von Blackwater bei einem Einsatz im Irak im April 2004.
20.08.2010 07:07

Nach dem Abzug aus dem Irak USA setzen auf Sicherheitsfirmen

Das US-Außenministerium will deutlich mehr private Sicherheitsleute für den Irak engagieren. Um die Lücke zu füllen, die durch den Abzug großer Teile der US-Truppen aus dem Irak entsteht, sollen doppelt so viele Söldner wie bisher angeheuert werden.

Mutmaßliche Al-Kaida-Terroristen stehen Anfang Juli in Jemen vor Gericht.
05.08.2010 22:39

US-Terrorismusbericht Al-Kaida "anpassungsfähig"

Die USA halten Al-Kaida unverändert für die größte Bedrohung ihrer nationalen Sicherheit. Das Terrornetzwerk habe zwar Rückschläge hinnehmen müssen, konnte aber andererseits Positionen verstärken, heißt es im Jahresbericht des Außenministeriums. Besorgt sei man über den wachsenden Einfluss der Al-Kaida in Afrika.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen