US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Der Ex-Manager spricht mit seiner Anwältin. Der 35-Jährige soll mehr als 19 Mio. Dollar veruntreut haben.
28.06.2011 07:01

Üppiges Privatkonto Ex-Citigroup-Manager verhaftet

Ein früherer Spitzenmanager der US-Bank Citigroup soll dem Geldhaus mehrere Millionen Dollar gestohlen haben. Der 35-Jährige wird nach einem Flug aus Bangkok auf einem New Yorker Flughafen festgenommen.

Das Logo der US Army auf einem NASCAR-Auto.
24.06.2011 16:23

Kritik an Werbung des Pentagons Sponsor mit Feuerkraft

Das Pentagon gibt jedes Jahr Millionen Dollar für Werbung im Motorsport, beim Wrestling und bei Vollkontakt-Kämpfen aus. Eine US-Abgeordnete will das ändern - und scheitert. Stattdessen wird das Budget von obdachlosen Veteranen gekürzt.

2011-06-23T000157Z_01_SIN43_RTRMDNP_3_PEOPLE-TOBEYMAGUIRE.JPG631733160906464745.jpg
23.06.2011 19:38

Illegale Poker-Spiele Tobey Maguire hat sich verzockt

Wie gewonnen, so zerronnen: "Spiderman"-Star Tobey Maguire hatte Glück im Spiel. Er gewann mehrere Hunderttausend US-Dollar - allerdings beim illegalen Poker. Nun soll der US-Schauspieler das Geld offenbar wieder rausrücken. Der 35-Jährige wurde auf die Herausgabe des Geldes verklagt.

Starke Preisschwankungen erschweren Investitionsplanungen.
23.06.2011 14:04

Dollar zieht an Ölpreis purzelt

Die Entscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), nach dem sogenannten "Quantitative Easing 2" kein drittes Stützungsprogramm für die US-Wirtschaft aufzulegen, bleibt an den Rohstoffmärkten nicht ohne Wirkung. Die Notierungen für Öl, Metalle und Gold geben nach.

RTXXN8N.jpg
23.06.2011 07:49

Kampf um TMX Group Maple erhöht Gebot

Das Konsortium Maple will die Börse in Toronto unbedingt übernehmen. Die Kanadier bieten nun 3,9 Milliarden US-Dollar. Die London Stock Exchange (LSE) ist mit 4,1 Milliarden Dollar dabei.

Fed-Chef Ben Bernanke.
22.06.2011 18:52

US-Konjunktur braucht Hilfe Fed tastet Leitzins nicht an

Angesichts der lahmenden Wirtschaft bleibt die US-Notenbank Fed ihrer Politik der extrem niedrigen Zinsen treu. Daran werde sich auch für geraume Zeit nichts ändern, betont Fed-Chef Bernanke. Allerdings lässt die Notenbank ein 600 Milliarden Dollar schweres Programm, mit dem die Konjunktur gestützt wird, auslaufen.

Ford Lincoln
20.06.2011 09:54

Lincoln wird aufgemöbelt Ford nimmt Geld in die Hand

Ford will seine seine Luxusmarke Lincoln wieder attraktiver machen. Dafür will der US-Autobauer eine Milliarde Dollar ausgeben. Die Verkaufszahlen des Lincoln sind den vergangenen Jahren kontinuierlich zurückgegangen.

Der Hauptsitz in McLean liegt unweit der US-Hauptstadt.
17.06.2011 07:18

Abschied von der Online-Bank ING verkauft US-Standbein

Es sind schmerzhafte Nachwirkungen der Lehman-Krise: Der europäische Finanzkonzern ING trennt sich von seiner Online-Tochter in den USA. Capital One, eine Bank aus Virginia, bringt für den Kreditkartenspezialisten mehr als 6 Mrd. Dollar in bar auf.

Der erst 26-jährige Mark Zuckerberg ist siebenfacher Milliardär. Angeblich ist er selbst "vom Markt".
14.06.2011 07:04

Rekord-IPO Facebook will's 2012 wissen

Das soziale Online-Netzwerk Facebook strebt US-Medienberichten zufolge einen Börsengang im ersten Quartal 2012 an. Der Zeitplan sei durch die Bestimmungen der US-Börsenaufsicht SEC vorgegeben, heißt es unter Berufung auf informierte Kreise. Facebook könnte mit mehr als einhundert Milliarden Dollar bewertet werden, deutlich mehr als bisher angenommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen