US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Unterschiedliche Farben, damit keiner das falsche Ventil aufdreht.
17.05.2013 07:36

Gold unter 1400 Dollar Rohöl gibt leicht nach

Rohstoffhändler prüfen die Lage: Was geschieht mit den Preisen für Erdöl, Gold oder Kupfer, sollte die US-Notenbank tatsächlich bald aus ihrem Anleihenkaufprogramm aussteigen? Aktuelle Konjunkturdaten deuten in eine ganz andere Richtung.

17.05.2013 07:32

Die Fed erwägt den Exit Williams skizziert Ausstiegspläne

Es ist eine Entscheidung, an der mehr als nur monatliche 85 Milliarden Dollar hängen: Der US-Notenbanker Williams aus Kalifornien spricht sich öffentlich für ein rasches Ende der konjunkturstützenden Maßnahmen aus. Ist das das Ende der Rekordjagd an den Börsen?

16.05.2013 17:38

Schwache US-Daten machen Beine Euro testet die 1,29

Schwache US-Daten drücken den Dollar und stützen den Euro. Nachhaltig ist die Erholung zum Greenback aber nicht. Da hilft auch kein Rekordüberschuss in der Handelsbilanz der Eurozone. Nach Ansicht von Devisenexperten bleibt der Euro vorerst angeschlagen.

Historischer Moment für Marktberichterstatter: Am Morgen durchbricht der Dollar in Tokio die symbolische 100-Yen-Level.
10.05.2013 17:31

Japan klopft den Yen weich Euro rauscht abwärts

An den Devisenmärkten reichen derzeit kleinere Impulse, um größere Bewegungen auszulösen. Mit der Freude über den US-Arbeitsmarkt zieht der Dollar kräftig an, der Euro sackt am Nachmittag steil nach unten. Die japanische Währung verliert immer weiter an Stärke.

01.05.2013 14:26

Euro über 1,32 Dollar unter Druck

Akteure am Devisenmarkt müssen gleich eine ganze Reihe wichtiger Daten und Entscheidungen verarbeiten. Nach mauen US-Jobdaten, steht die Zinsentscheidung der Fed auf der Agenda. Hält die US-Notenbank an ihrem geldpolitischen Kurs fest, dürfte das den Euro weiter nach oben spülen.

Nennwert 100 Euro: Ein Wiener "Philharmoniker" wiegt etwas mehr als 31 Gramm.
29.04.2013 14:59

Asiaten kaufen Gold US-Rohöl zieht leicht an

An den Rohstoffmärkten blicken Anlageexperten auf gegenläufige Bewegungen bei Rohöl, Gold und Kupfer: Im fernen Osten fürchten Händler Engpässe bei der Versorgung mit physischem Gold. Rohöl aus der Nordsee rückt näher an die Marke bei 100 Dollar heran.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen