US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Viele Patienten kennen Form und Farbe ihrer Tabletten ganz genau - eine Umstellung fällt da oft nicht leicht. Foto: Frank May
15.03.2013 22:48

600 Millionen Dollar Hedgefonds zahlt Rekordstrafe

Wegen Insiderhandels muss ein US-Hedgefonds 600 Mio. Dollar Strafe zahlen. Der CR Instrinsic Investors Fonds hatte vertrauliche Informationen über die Zulassung eines Alzheimer-Medikament zu seinem Vorteil genutzt. Neben einem Fondsmanager ist auch ein Mediziner in dem Fall verwickelt.

DAB2227_20120925.jpg9061598063310522277.jpg
15.03.2013 17:05

Dollar pausiert Euro profitiert

Zum Wochenschluss hält der Euro sich über der Marke von 1,30 Dollar. In erster Linie profitiert er von schwächer als erwarteten US-Daten. Gleichzeitig wächst aber auch wieder die Verunsicherung in der Eurozone. Diesmal sorgt Zypern für Kopfschmerzen.

Tausende starben durch Bombenanschläge.
15.03.2013 03:53

Wissenschaftler ziehen Bilanz Irak-Krieg kostet 120.000 Leben

Forscher berechnen, was der Krieg im Irak die Welt gekostet hat: neben rund 800 Milliarden US-Dollar vor allem eine gewaltige Zahl an Menschenleben. Gemessen an den zivilen Opfern wirkt die Zahl der getöteten ausländischen Soldaten allerdings fast schon gering.

RTXWVQ9.jpg
13.03.2013 16:00

Gute US-Daten drücken Euro auf Drei-Monats-Tief

Während der US-Dollar spürbar von den freundlichen US-Konjunkturdaten profitiert, rutscht die europäische Gemeinschaftswährung unter die Marke von 1,30 Dollar. Den diesseits des Atlantiks gibt es wenig gute Nachrichten von der Wirtschaft.

2xx35753.jpg3911535893166568923.jpg
11.03.2013 12:00

Devisenexperten skeptisch Euro über 1,30 Dollar

Trotz negativer Wachstumssignale aus Europa notiert der Euro zum Wochenauftakt etwas fester zum US-Dollar. Das Blatt könnte sich nach Einschätzung von Marktexperten jedoch rasch drehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen