US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Alles in allem rund 900 Mrd. Dollar: Frisch drucken müssen die Amerikaner allerdings nur 600 Milliarden.
04.11.2010 13:00

Bernanke entfesselt Millliarden Euro genießt Rückenwind

Die seit Wochen erwartete Lockerung der US-Geldpolitik lenkt die Geldströme an den Devisenmärkten aus dem Dollar-Raum nach Europa. Dort stehen im Tagesverlauf weitere geldpolitische Signale an. Händler halten vor allem die Entwicklung an den Bond-Märkten im Blick.

04.11.2010 10:20

(Turbo)-Calls auf Euro/USD 158% Tradingchance

Derzeit scheint alles für einen weiteren Verfall des US-Dollar gegenüber dem Euro zu sprechen. Auch aus charttechnischer Sicht könnte der Euro gegenüber dem USD weiter zulegen. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

04.11.2010 09:30

Dollar "chronisch krank" Euro gibt den Starken

Die angekündigte erneute Geldspritze der US-Notenbank setzt den Dollar unter Druck. Der Greenback gibt zum Euro deutlich ab. Experten zufolge könnte dieses Szenario länger anhalten und die Gemeinschaftswährung vor einer anhaltenden Stärkeperiode stehen.

Milliardenschwerer Konjunkturschub per Notenpresse
03.11.2010 19:49

Zweite Milliardenrunde Fed dreht den Geldhahn auf

Die US-Notenbank öffnet wieder die Geldschleusen. Angesichts des kraftlosen Aufschwungs in den Vereinigten Staaten kündigt die Federal Reserve den milliardenschweren Kauf von Staatsanleihen an. Dadurch sollen die Zinsen gesenkt und die Nachfrage angekurbelt werden. Der Dollar gibt nach der Mitteilung zeitweise nach.

Steuergeschenke für GM?
03.11.2010 18:39

Auf Jahre Steuer sparen Milliardengeschenk für GM

Darf sich General Motors auf ein zweites Milliardengeschenk der US-Regierung freuen? Nachdem Präsident Barack Obama den größten Autobauer des Landes mit 50 Mrd. Dollar vor dem Untergang bewahrt hatte, könnte das gesundende Unternehmen nun von Steuergeschenken in fast gleicher Höhe profitieren.

Harter Zweikampf - wie beim Währungspaar Euro/Dollar.
03.11.2010 16:00

Im Clinch Euro ringt mit Dollar

Hin und her, auf und ab: Schwächelt der Dollar, profitiert der Euro. Umgekehrt ist es genauso. So sieht der Handel am Devisenmarkt aus - vor der anstehenden Entscheidung der US-Notenbank Fed.

Fed-Chef Ben Bernanke: Wie tickt er?
02.11.2010 17:20

Vorfreude ist die schönste Fed-Freude Euro knackt 1,40

Die Ruhe ist vorbei: Der Dollar fällt, der Euro klettert - und wie. Anscheinend preisen die Marktteilnehmer die noch nicht gefallene geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank bereits ein. Die Anleger setzen auf eine "großzügige" Fed.

GM wird wieder aufpoliert.
02.11.2010 06:43

Experten streiten um Bewertungshöhe GM-IPO nimmt Gestalt an

Der US-Autobauer General Motors wird wohl bei der Rückkehr an die Börse seine Aktien in einer Preisspanne zwischen 26 und 29 Dollar anbieten. Der Ausgabepreis für die Aktien wird demnach voraussichtlich am 17. November festgesetzt. Erster Handelstag der Papiere an den Börsen in New York und Toronto solle der 18. November sein.

Bald wieder auf dem Parkett.
01.11.2010 21:53

Gerüchte um Preisspanne GM vor Börsen-Rückkehr

Der US-Autobauer General Motors wird Kreisen zufolge bei der Rückkehr an die Börse seine Aktien in einer Preisspanne zwischen 26 und 29 Dollar anbieten. Die Unterlagen für das IPO werde GM wohl am Dienstag einreichen, hieß es.

Geglückte Rettung
01.11.2010 21:03

US-Regierung schlägt Profit AIG-Rettung erfolgreich

Die Rettung für AIG könnte sich für die US-Regierung zu guter Letzt finanziell richtig gelohnt haben. Washington geht davon aus, dass nicht nur die milliardenschweren Hilfen wieder in die Kasse kommen, sondern dass der Verkauf der Aktienmehrheit noch ein Plus in die Bücher schreibt. Von den 182 Mrd. Dollar schuldet AIG dem Steuerzahler noch 120,6 Mrd. Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen