US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

20073897.jpg
26.03.2011 15:22

Devisen-Vorschau Euro blickt auf Portugal

Ganz im Zeichen Portugals dürfte der Euro in der kommenden Woche handeln. Die Märkte haben nunmehr so viele negative Nachrichten eingepreist, dass ein schneller Gang unter den EU-Rettungsschirm eher für Erleichterung denn Belastungen sorgen sollte. Kurse um 1,50 US-Dollar könnten dann schnell zur Realität werden.

bhp.jpg
25.03.2011 15:50

Nach Übernahmeflops BHP investiert Milliarden

BHP Billiton widmet sich nun wieder verstärkt dem australischen Markt. Der Minengigant steckt 9,5 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seines dortigen Eisenerz- und Kohlegeschäfts. In den vergangenen drei Jahren sind BHP drei Übernahmen misslungen.

Blick auf die Palmeninsel in Dubai.
23.03.2011 14:28

Kreditgeber spielen mit Dubai World wird umgeschuldet

Der schuldengeplagte Staatskonzern Dubai World sieht wieder Land. Er schafft eine Vereinbarung mit allen Kreditgebern zur Umschuldung. Über fünf Jahre sollten zunächst 4,4 Milliarden US-Dollar zurückgezahlt werden, in einer zweiten Tranche über acht Jahre dann 10,3 Milliarden Dollar.

21.03.2011 16:55

Yen kommt weiter zurück Euro bleibt stark

Der Euro verteidigt zum Wochenauftakt seine Zugewinne zum US-Dollar der vergangenen Tage. Die konzertierten Eingriffe der führenden Notenbanken in das Dollar-Yen-Verhältnis wirkt derweil nach und drückt die japanische Währung weiter nach unten.

21.03.2011 16:55

Yen kommt weiter zurück Euro bleibt stark

Der Euro verteidigt zum Wochenauftakt seine Zugewinne zum US-Dollar der vergangenen Tage. Die konzertierten Eingriffe der führenden Notenbanken in das Dollar-Yen-Verhältnis wirkt derweil nach und drückt die japanische Währung weiter nach unten.

Ölfeld in Libyen
21.03.2011 14:35

Gold gesucht Libyen-Krieg treibt Ölpreis

Die Marke von 120 US-Dollar für ein Barrel Nordsee-Öl rückt wieder in greifbarer Nähe. Durch die Eskalation der Gewalt in Libyen steigt auch die Angst an den Rohstoffmärkten vor einer Verknappung des schwarzen Golds - und das treibt die Preise.

Ölfeld in Libyen
21.03.2011 14:35

Gold gesucht Libyen-Krieg treibt Ölpreis

Die Marke von 120 US-Dollar für ein Barrel Nordsee-Öl rückt wieder in greifbarer Nähe. Durch die Eskalation der Gewalt in Libyen steigt auch die Angst an den Rohstoffmärkten vor einer Verknappung des schwarzen Golds - und das treibt die Preise.

Modernes Grundbedürfnis, nicht nur für Amerikanerinnen und Amerkaner: Die mobile Erreichbarkeit in allen Lebenslagen.
21.03.2011 13:18

Der fabelhafte T-Mobile-Deal Obermann wirft Ballast ab

Die Deutsche Telekom trennt sich von ihrer Mobilfunksparte in den USA und lässt sich den Ausstieg aus ihrem wichtigsten Auslandsmarkt von AT&T mit 39 Mrd. US-Dollar bezahlen. Telekom-Chef Rene Obermann beendet so ein schwieriges Kapitel mit einer klugen Entscheidung. ein Kommentar von Martin Morcinek

Japan_Earthquake_Markets_XEH105.jpg5931728404378990355.jpg
17.03.2011 16:54

Japaner holen ihr Geld heim Yen steigt auf Rekordhoch

Die Nervosität am Devisenmarkt wegen der unkalkulierbaren Folgen der nuklearen Katastrophe in Japan steigt deutlich an. Weil japanische Investoren ihr Geld aus dem Ausland abziehen, um damit den Wiederaufbau ihres Landes zu finanzieren, klettert der Yen zum US-Dollar auf ein Rekordhoch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen