US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

11154039.jpg
02.02.2011 18:49

Ölpreis Brent knackt die 100-Dollar-Marke

Am Ölmarkt geht es in den letzten Tagen turbulent zu. Das europäische Brent Öl zieht auf und davon, während die Diskrepanz zum US-Leichtöl WTI immer größer wird. Seit September 2008 kostet das Brent je Barrel (159 Liter) erstmals wieder über 100 US-Dollar.

Die Saure-Gurken-Zeit scheint vorbei zu sein.
02.02.2011 13:42

Krise war gestern Dicke Lohntüten für US-Banker

Nur zwei Jahre nach dem Beinahekollaps des gesamten Finanzsystems schwimmen die Banker an der Wall Street schon wieder im Geld. Die 25 größten Finanzfirmen am Platze haben nach einer Erhebung des "Wall Street Journals" die Rekordsumme von 135 Mrd. Dollar an ihre Mitarbeiter gezahlt.

01.02.2011 15:15

Was macht die EZB? Euro im Leitzinsfieber

Mit dem Euro geht es deutlich aufwärts. Die Gemeinschaftswährung steigt im Verlauf auf 1,3776 US-Dollar und erreicht damit den höchsten Stand seit November.

01.02.2011 15:15

Was macht die EZB? Euro im Leitzinsfieber

Mit dem Euro geht es deutlich aufwärts. Die Gemeinschaftswährung steigt im Verlauf auf 1,3776 US-Dollar und erreicht damit den höchsten Stand seit November.

Die neue Tochter macht Ärger.
01.02.2011 07:18

Steuergelder verschwendet Oracle büßt für Sun-Sünden

US-Unternehmen dürfen von der Regierung nicht mehr Geld verlangen, als von Privatkunden. Gegen diese Regel hat der Computerhersteller Sun Microsystems verstoßen. Zahlen muss die Zeche aber Neubesitzer Oracle. Der Softwareriese einigte sich vor Gericht auf die Vergleichssumme von 46 Mio. Dollar.

Oil_Prices_NYBM106.jpg5614031958360979158.jpg
31.01.2011 22:00

Ägypten-Krise hinterlässt Spuren Ölpreis knackt 100-Dollar-Marke

Die politische Unsicherheit in Ägypten treibt den Ölpreis erstmals seit Oktober 2008 wieder über die Marke von 100 US-Dollar je Barrel. Die Märkte spekulieren damit auf mögliche Lieferengpässe im für den Öltransport wichtigen Suez-Kanal, der von Ägypten kontrolliert wird. Die Opec will im Falle echter Engpässe die Förderung anheben.

Der Euro wird wieder auf den Markt geworfen.
28.01.2011 17:20

BIP beflügelt Dollar Euro fällt zurück

Die deutliche Erholung der US-Wirtschaft zum Jahresende 2010 gibt dem Dollar Auftrieb und lässt den Euro zurückfallen. Die europäische Gemeinschaftswährung fällt wieder unter die Marke von 1,37 Dollar.

Zufriedenheit nach schrecklichen Jahren: Alan Mulally hat Ford durch die Untiefen der Krise geführt.
28.01.2011 14:51

Erfolgreiches Jahr 2010 Ford kommt auf Touren

Ford hakt die schwere Krise endgültig ab. Trotz eines schwächeren Ergebnisses im Schlussquartal ist der US-Autobauer mit dem Jahr 2010 sehr zufrieden. 6,6 Milliarden Dollar stehen dabei zu Buche. Allerdings gibt es noch Baustellen: Nach wie vor schwächelt das Europageschäft.

RTRN02R.jpg
28.01.2011 13:54

Hedgefonds-Legende schlägt zu Paulson knackt Rekordgewinn

Für Hedgefonds-Legende Paulson hätte das vergangene Jahr kaum besser laufen können: In seinen Büchern steht ein Jahresgewinn von satten 5 Mrd. Dollar. Das sind noch einmal mehr als die 4 Mrd. Dollar, die Paulson 2007 am Zusammenbruch des US-Immobilienmarktes verdiente.

27.01.2011 15:32

Fed steht zu Nullzinspolitik Viel Fantasie im Euro

Die US-Notenbank sieht keine nennenswerte Verbesserung der Konjunkturentwicklung sieht und hält deshalb an ihrer extrem lockeren Geldpolitik fest. Das macht den Euro gegenüber dem Dollar attraktiver. Die Senkung der Kreditwürdigkeit Japans durch die Ratingagentur S&P treibt den Euro auch gegenüber dem Yen an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen