US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Rohöl aus der Golfregion unterwegs nach Japan: Der nach einem mysteriösen Anschlag nur leicht beschädigte Tanker "M Star" auf dem Heimweg im Pazifik.
26.08.2010 13:00

Kaffee, Weizen, Kakao und Gold Dollar schiebt Rohöl an

An den Rohstoffmärkten tritt die Dollar-Dominanz mit markanten Bewegungen zurück ins Rampenlicht: Während die US-Währung an Stärke verliert, ziehen die in Dollar notierten Ölpreise deutlich an. Bei Agrargütern und Industriemetallen sehen Händler dagegen vor allem kurzfristig orientierte Anleger am Wirken.

Der Yen ist derzeit nicht aufzuhalten.
24.08.2010 13:35

Yen steigt und steigt Euro auf dem Rückzug

Der Euro gibt zum US-Dollar erneut nach. Dabei nähert sich die Gemeinschaftswährung der Marke von 1,26 US-Dollar. Immer stärker wird hingegen der Yen, der zum Euro auf ein Neun-Jahres-Hoch steigt. Auch zum Dollar legt Japans Währung weiter zu.

Positive Reaktion von Analysten und Anlegern.
23.08.2010 15:32

Milliardendeal in Südafrika HSBC will Nedbank kaufen

In Südafrika bahnt sich eine milliardenschwere Übernahme an. Der britische Bankenriese HSBC will die Mehrheit bei der dortigen Nedbank erwerben. Der Kaufpreis könnte bis zu 6,8 Milliarden US-Dollar betragen.

Obamas Lager zweifelt an der politischen Unabhängigkeit von Fox News.
19.08.2010 11:21

Millionen für die Republikaner Obama sauer auf Murdoch

Medienmogul Murdoch spendet eine Million Dollar für den anstehenden Gouverneurswahlkampf an die US-amerikanischen Republikaner. Die Demokraten bringt das auf die Palme. Sie zweifeln die Unabhängigkeit des stramm konservativen Senders Fox News an, der zu Murdochs Imperium gehört. Den Sender dürfe man nicht mehr politisch unabhängig nennen.

US-Präsident Obama entdeckt den Mittelstand. er soll künftig stärker gefördert werden.
19.08.2010 08:26

Warten auf US-Erstanträge Euro unter 1,28 Dollar

Die europäische Gemeinschaftswährung bekommt die anhaltende Unsicherheit über die weitere konjunkturelle Entwickung zu spüren. Der Devisenmarkt wartet jetzt als nächstes auf Hinweise aus den USA: Heute gibt Zahlen zu den US-Erstanträgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen