US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

19.01.2011 10:36

Google peilt 640 USD-Marke an 28%-Gewinn in 12 Tagen

Der Kurs der Google-Aktie nähert sich bereits wesentlich schneller seinem Kursziel von 640 US-Dollar an, als dies am 7.11.11 erwartet worden war. Deshalb war der Einsatz von Call-Optionsscheinen bislang besonders lukrativ. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

HP tut sich mit Microsoft zusammen.
19.01.2011 07:34

Front gegen Oracle Microsoft und HP kooperieren

Im Geschäft mit Datenbanksystemen greifen Microsoft und Hewlett-Packard gemeinsam Oracle an. Beide Konzerne wollen binnen drei Jahren 250 Millionen US-Dollar in das Gemeinschaftsprojekt investieren.

Das geht noch besser, findet der Markt.
18.01.2011 16:20

Trotz Milliardengewinn Citigroup enttäuscht

Enttäuschung bei der Citigroup: Zwar weist die vom Staat gerettete US-Großbank für das Gesamtjahr 2010 einen Gewinn von 10,6 Mrd. Dollar aus, nachdem im Krisenjahr 2009 noch ein herber Verlust anfiel. Doch das Schlussquartal steuert nur 1,3 Mrd. Dollar zum Ergebnis bei. Die Aktie knickt ein.

Es geht wieder um den Schirm.
18.01.2011 13:25

Pfund auf Inflationspfad Euro zieht wieder an

Vor dem Treffen von Europas Finanzchefs arbeitet sich der Euro zum US-Dollar wieder nach oben. Stärkere Ausschläge verbucht das britische Pfund, das wegen eines Anstiegs der Inflationsrate von steigenden Chancen auf eine Zinsanhebung getrieben wird.

Hutchiso-Tycoon Li Ka Shing.
18.01.2011 08:35

Hafenassets an die Börse Hutchison plant Mega-IPO

In Singapur könnte es zum größten asiatischen Börsengang dieses Jahres kommen. Der chinesische Mischkonzern Hutchison Whampoa will seine Hafenanlagen in Hongkong und im Pearl River Delta an die Börse bringen. Hutchison könnte dabei mindestens drei Milliarden US-Dollar einnehmen. Ein Börsianer spricht von einer "bahnbrechenden Transaktion".

17.01.2011 17:20

EU-Streit schwächt Euro rutscht ab

Der Euro kann seine starken Kursgewinne der vergangenen Woche nicht halten und rutscht wieder unter die Marke von 1,33 US-Dollar. Von dem Treffen der Euro-Finanzminister, das bis zum späten Montagnachmittag läuft, erwarten sich Experten nicht viel.

17.01.2011 17:20

EU-Streit schwächt Euro rutscht ab

Der Euro kann seine starken Kursgewinne der vergangenen Woche nicht halten und rutscht wieder unter die Marke von 1,33 US-Dollar. Von dem Treffen der Euro-Finanzminister, das bis zum späten Montagnachmittag läuft, erwarten sich Experten nicht viel.

oil1.jpg
17.01.2011 11:35

Palmöl, WTI, Brent Spekulanten treiben ihr Unwesen

Ein Fass Brent kostet fast 100 Dollar. Auch die US-Sorte WTI nähert sich immer mehr dieser psychologisch wichtigen Marke. Für die Opec liegt der Grund auf der Hand: Spekulanten suchen den Ölmarkt heim. Einen Preisschub gibt es auch beim Palmöl.

1.jpg
14.01.2011 14:37

Milliardenplus beim Branchenprimus JP Morgan schafft Top-Ergebnis

JP Morgan gehört zu den Gewinnern der Finanzkrise. Die US-Bank schreibt durchgängig schwarze Zahlen, während viele Konkurrenten vom Staat gestützt werden. Zum Jahresende 2010 schlägt das Geldinstitut noch einmal richtig zu. Mit fast fünf Milliarden Dollar erhöht sich der Gewinn im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 47 Prozent.

Trans-Alaska-Pipeline von Prudhoe Bay bis Valdez in der Berglandschaft von Squirrel Creek
13.01.2011 17:34

Leck zeigt Wirkung Ölpreis steigt erneut

Nach den neusten Meinungen verschiedener Analysten könnte der Preis für Öl in diesem Jahr noch auf über 100 US-Dollar ansteigen - somit wäre das gleiche Niveau wie vor zwei Jahren erreicht. Ein Leck in einer der wichtigsten amerikanischen Öl-Pipelines trieb den Preis zumindest zu Beginn der Woche schon einmal in die Höhe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen