US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
21.03.2009 17:57

Strategische Bürgschaft Obama fördert Solarfirma

Die US-Regierung setzt den angekündigten Wandel in der Energiepolitik in die Praxis um. Mit einer Bürgschaft über eine halbe Milliarde US-Dollar fördert Washington einen bislang in Europa wenig bekannte Solar-Firma.

kein Bild
21.03.2009 10:20

US-Banken in den Miesen FDIC beziffert die Verluste

Die US-Bankenbranche hat Ende 2008 deutlich höhere Verluste geschrieben als bislang angenommen. Die Branche verliert nach Angaben der US-Einlagensicherung im vierten Quartal unter dem Strich 32,1 Mrd. Dollar.

kein Bild
20.03.2009 22:30

Viel Arbeit für Obama US-Defizit ohne Beispiel

Das Budgetdefizit der USA wird nach einer neuen Schätzung des Kongresses im aktuellen Haushaltsjahr den Rekordwert von 1,85 Billionen US-Dollar erreichen. Dieser Fehlbetrag entspräche rund 13,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Im vergangenen Jahr hatte das Defizit noch bei 459 Mrd. Dollar gelegen, auch dies war bereits ein Rekord.

kein Bild
20.03.2009 06:56

Milliarden für Förderung Obamas Hybrid-Programm

Präsident Obama will mit einem Förderprogramm für umweltfreundliche Elektro-Autos Arbeitsplätze in den USA schaffen. Der Bau moderner Hybrid-Autos mit kombiniertem Elektro- und hocheffizientem Batterieantrieb soll demnach mit 2,4 Mrd. Dollar gefördert werden. So sollen bis 2015 eine Mio. dieser Fahrzeuge auf US-Straßen fahren.

kein Bild
19.03.2009 19:12

Milliardenprogramm US-Zulieferer atmen auf

Die US-Regierung greift angeschlagenen Auto-Zulieferern mit einem Hilfsprogramm im Volumen von fünf Mrd. US-Dollar unter die Arme. Der Rettungsplan verstärkte die Hoffnungen, dass damit eine Pleitewelle bei den Zulieferern abgewendet ist. Deren Aktien machten an der New Yorker Börse in Folge der Ankündigung einen Sprung.

kein Bild
19.03.2009 13:27

Fed tritt Lawine los Ölpreis über 50 Dollar

Die gewaltigen Stützungsmaßnahmen der US-Notenbank für die US-Wirtschaft lassen den Ölpreis über 51 Euro pro Barrel steigen. Ein Fass US-Leichtöl der Sorte WTI kostete am Mittag 51,40 Dollar.

kein Bild
19.03.2009 11:17

Firmensitz vor Verkauf AIG wird verschwinden

Der US-Versicherungsriese AIG soll umbenannt und aufgelöst werden. Das teilt Konzernchef Liddy vor einem Ausschuss des US-Kongresses mit. Insbesondere werde die Sparte für Finanzprodukte, die im Zentrum der Krise steht, innerhalb von vier Jahren von Grund auf saniert. Diese verwaltet Papiere im Nominalwert von 1,6 Bill. Dollar.

kein Bild
19.03.2009 11:16

"Drei Bomben abgeworfen" Fed überrascht Experten

Die Entscheidung der US-Notenbank, zur Verbesserung der Liquiditätsversorgung der Wirtschaft das Volumen ihrer Wertpapierkaufprogramme zu erhöhen, ist von Volkswirten mit einiger Überraschung aufgenommen worden. Zur Stützung des US-Finanz- und Immobiliensektors will die Fed zusätzlich eine Bill. Dollar in die Märkte pumpen.

kein Bild
19.03.2009 07:52

Nach Fed-Ankündigung Asien uneinheitlich

Die Aktienmärkte in Asien haben uneinheitlich auf die neuen Maßnahmen der US-Notenbank im Kampf gegen die Wirtschaftskrise reagiert. In Tokio profitierten zwar Bankentitel von der Ankündigung der Fed. Exporttitel litten aber unter dem Fall des Dollars zum Yen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen