US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Fabrice Tourre im Jahr 2010 vor dem Untersuchungsausschuss des US-Senats: Der Ex-Goldman-Banker steht nun selbst vor Gericht.
16.07.2013 08:01

"Faboulos Fab" Fabrice Tourre Goldman-Banker steht vor Gericht

Schrottpapiere wie "Abacus" brachten vor fünf Jahren das Finanzsystem an den Rand des Zusammenbruchs. US-Bank Goldman Sachs hat wegen der Giftpapiere bereits 550 Millionen Dollar Strafe gezahlt. Nun steht auch ihr Erfinder vor Gericht: Er soll Investoren betrogen haben.

40872281.jpg
15.07.2013 17:32

Rund 1.000.000.000.000 Dollar US-Studenten versinken im Schuldensumpf

Bildungsdarlehen gehören zum US-Studium wie die Pommes zum Hamburger. 39 Millionen Amerikaner sitzen auf einem Kredit aus Studienzeiten. Die Gesamtsumme beziffert die US-Zentralbank mittlerweile mit fast 1 Billion Dollar. Tendenz: weiter steigend - und die Kreditindustrie ist unerbittlich.

Rethfeld.JPG
05.07.2013 10:54

Der Greenback in der Chartanalyse Die Folgen des starken US-Dollar

Die Geldpolitik der Noten- und Zentralbanken geht an den Devisenmärkten nicht spurlos vorbei. Der Dollar nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein, denn eine Aufwertung der US-Währung hat direkte Auswirkungen auf den Yen, den Euro und die angeschlossenen Volkswirtschaften. Charttechnisch droht Ungemach für mehrere Seiten. Von Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

Über 100 Dollar: WTI und Brent zittern unter den Einschätzungen der Investoren.
04.07.2013 17:35

Rohstoffe als Angst-Pegel US-Öl hält sich über 100

Die Lage am Nil scheint sich zu beruhigen, in Frankfurt deutet die EZB ein neues Zinsniveau an: An den Rohstoffmärkten ziehen sich Investoren aus ihren vorsorglichen Defensivpositionen zurück. Das Kilogramm Gold kostet in London 30.360 Dollar - 50 Dollar weniger als am Vortag.

amgen.jpg
01.07.2013 13:44

Bayer als "Weißer Ritter"? Onyx lehnt Amgens Milliardenangebot ab

Der weltgrößte Biotech-Konzern Amgen will seinen Wachstumsappetit mit dem Konkurrenten Onyx stillen. Das US-Unternehmen wehrt sich aber, will sich nicht unter Wert verkaufen. Der liegt laut Amgen bei knapp 10 Mrd. Dollar. Jetzt sind andere Interessenten am Zug.

RTR220HG.jpg
27.06.2013 21:33

Auf der Verkaufsliste Goldpreis sinkt weiter

Die Aussicht auf eine nachlassende Schwemme billigen Notenbank-Geldes aus den USA setzt dem Goldpreis weiter schwer zu. Am Donnerstag befindet er sich zeitweise unterhalb der Marke von 1200 US-Dollar.

RTR3C92G.jpg
27.06.2013 09:47

Ausstiegspläne der Fed stützen Dollar Euro schwächelt weiter

Der Euro steckt in einer Schwächephase: Seit die US-Notenbank den Ausstieg aus ihren milliardenschweren Geldspritzen angekündigt hat, gewinnt der Greenback und verliert die Gemeinschaftswährung an Kraft. Noch hält sich der Euro über der Marke von 1,30 Dollar. Doch einige Analysten glauben, dass die Talfahrt noch weiter geht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen