US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

2012-09-25T064428Z_01_PXP202_RTRMDNP_3_ECB-DRAGHI-PLAN.JPG4894362715987573879.jpg
24.05.2013 17:55

Ifo-Anstieg reicht nicht Euro kann Gewinne nicht halten

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zwar aufgehellt – doch der Euro tritt weiter auf der Stelle. Analysten sind enttäuscht, dass sich kein richtiger Wachstumstreiber erkennen lässt. Gleichzeitig wird der Dollar durch frische US-Konjunkturdaten gestärkt.

22.05.2013 17:40

Euro feiert Bernanke nur kurz Dollar gewinnt an Stärke

Die Aussagen von US-Notenbankchef Ben Bernanke verhelfen dem Euro lediglich zu einem kurzen Höhenflug. Nachdem zunächst Aussagen im Fokus stehen, wonach die Federal Reserve ihre Anleihekäufe fortsetzt, schiebt Bernanke noch nach, dass die Notenbank eventuell das Volumen der Käufe senken will. Daraufhin schmelzen die Gewinne beim Euro vollständig ab.

21.05.2013 20:55

US-Dollar zum Yen wieder stärker Euro hält sich stabil

Der Eurokurs verzeichnet am Dienstag keine größeren Ausschläge. Die Gemeinschaftswährung verharrt unterhalb der Marke von 1,29 US-Dollar. Der Mittwoch-Auftritt von Fed-Chef Bernanke schwebt die ein Damoklesschwert über den Finanzmärkten.

Apple-Chef Tim Cook muss heute die Steuertricks des Konzern vor dem US-Senat erklären.
21.05.2013 14:04

Wie Apple den Fiskus um Milliarden prellt iTricks in Irland

Apple-Chef Cook muss heute vor dem US-Senat die Steuertricks seines Konzerns verteidigen. Die Abgeordneten dürften ihn an den Pranger stellen: Apple hat das Kunststück vollbracht, auf Gewinne von 30 Milliarden Dollar nicht nur in den USA keine Steuern zu zahlen, sondern in keinem Land der Welt. Von Hannes Vogel

3bru3353.jpg8557188493770164402.jpg
20.05.2013 20:42

Gerüchte nun offiziell bestätigt Yahoo kauft Blog-Dienst Tumblr

Das Internet verliert einen weiteren unabhängigen Dienst: Yahoo-Chefin Marissa Mayer kauft für 1,1 Milliarden US-Dollar den Blog-Dienst Tumblr. Um die Millionen Nutzer nicht zu verschrecken, soll alles beim Alten bleiben. Bei Analysten stieß der hohe Kaufpreis auf Verwunderung.

Die Hoffnung auf einen Wandel der US-Geldpolitik treibt den Dollar und schwächt den Euro.
20.05.2013 17:35

Ausstieg aus den Konjunkturprogrammen? Fed-Planspiele schaden dem Euro

Der Euro setzt seine leichte Schwächephase fort: Die Gemeinschaftswährung bewegt sich kaum und notiert weiter unter 1,30 US-US-Dollar. Denn die Anleger spekulieren auf ein baldiges Ende der Geldspritzen der US-Notenbank – das stärkt den US-Dollar und schwächt den Euro.

RTXU85J.jpg
17.05.2013 16:48

Schlammschlacht in Hollywood "Gimme Moore" will Rache und Geld

Einst waren sie ein Glamour-Paar. Schön, berühmt und sehr reich. Das gemeinsame Vermögen von Demi Moore und Ashton Kutcher wird auf 290 Millionen US-Dollar geschätzt. Millionen, die nun in einer erbitterten Schlammschlacht gegeneinander aufgerechnet werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen