US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Keine Tapete: Fachgerecht gebündelte und verpackte 20-Euro-Scheine warten auf ihren Einsatz in der Bargeldversorgung.
13.08.2013 17:00

Wohin geht die Reise? Euro fällt zurück

Der Euro bleibt auf Richtungssuche und überwindet die Marke von 1,33 Dollar nur kurz. Für Gesprächsstoff am Devisenmarkt sorgt vor allem die Geldpolitik der US-Notenbank Fed.

Zwei Wirtschaftsräume auf der Waagschale: Erholt sich die Eurozone langsamer als das Dollargebiet?
06.08.2013 14:55

Robuste Konjunkturdaten Euro testet 1,33

Unerwartet robuste Konjunkturdaten stärken die Gemeinschaftswährung. Die Entwicklung im gemeinsamen Währungsraum schiebt auch etwas die ebenfalls gute Stimmung der US-Einkaufsmanager im Bereich Dienstleistungen in den Hintergrund, die zuvor noch dem Dollar Auftrieb gegeben hatte.

RTR2IKVL.jpg
02.08.2013 17:25

Arbeitsmarktdaten schwächen Dollar Euro klettert in Richtung 1,33

Die US-Jobdaten überraschen die Anleger. Die hinter den Erwartungen zurückgebliebene Zahl neugeschaffener Stellen setzen dem Greenback zu. Die Konjunkturdaten schieben Spekulationen über ein baldiges Ende der Fed-Anleihekäufe wieder etwas in den Hintergrund.

02.08.2013 01:15

Schuld ist beglichen AIG zahlt wieder Dividende

2008 stand der US-Versicherungsriese AIG vor dem Zusammenbruch. 182 Milliarden Dollar vom Staat waren nötig, um das Unternehmen zu retten. Fast fünf Jahre später ist AIG aus dem Gröbsten raus. Es gibt sogar wieder eine Dividende für die Aktionäre.

30.07.2013 16:25

Energiemarkt-Vergleich JP Morgan zahlt fast halbe Milliarde

Die Manipulation des Energiemarktes durch eine Filiale kommt der US-Großbank JP Morgan Chase teuer zu stehen. Das Geldinstitut schafft einen Vergleich mit den US-Behörden und muss 410 Millionen Dollar hinblättern. Vor Monaten hat die Deutsche Bank eine noch höhere Geldstrafe bezahlt.

2013-07-25T142810Z_572845995_WM2E6CD14Y101_RTRMADP_3_US-SAC-FUND-CHARGES.JPG7488798248580960610.jpg
25.07.2013 19:07

"Umfangreich, weit verbreitet und ohne Beispiel" USA werfen Hedgefonds SAC Insiderhandel vor

Es ist einer der größten und erfolgreichsten Fonds. Sein inzwischen selbst milliardenschwerer Gründer Cohen gilt als einer der Besten seiner Genereation. Doch die US-Behörden werfen SAC iillegale Bereicherung vor. Tochterfirmen haben zuletzt in einem Vergleich bereits 600 Millionen Dollar berappen müssen. Andere frühere Wall-Street-Größen sitzen inzwischen sogar im Knast.

RTXWVPH.jpg
16.07.2013 15:30

Dollar schwächelt weiter Euro stemmt sich gegen 1,31

Die europäische Gemeinschaftswährung stemmt sich gegen den gesunkenen ZEW-Index. Noch immer wirken schwächelnden Konsum-Daten aus den USA. In der Folge bröckelt der Greenback. Nun bereiten sich die Händler auf US-Notenbank-Chef Bernanke vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen