USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

DAX_WUSCHI.jpg
09.12.2010 08:30

Neuer Anlauf Richtung 7000 Dax ehrgeizig erwartet

Nach der Schwäche zur Wochenmitte bereiten sich Händler auf einen freundlichen Start am deutschen Aktienmarkt vor. Beobachter in Banken und Brokerhäusern rechnen damit, dass der deutsche Leitindex erneut über die psychologisch bedeutsame Marke von 7000 Punkten klettern könnte. Vor allem die Vorgaben aus den USA geben Anlass zur Hoffnung.

Audi ist über dem Ergebnis von vor zwei Jahren.
08.12.2010 17:05

Absatzboom der Autobauer Audi schafft Rekord

BMW, Audi und Daimler schaffen kurz vor Jahresende zweistellige Zuwachsraten beim Verkauf. Neben den Märkten in China und den USA verzeichnet auch der Heimatmarkt wieder Zuwachsraten. Mit 1.003.900 verkauften Autos in den ersten elf Monaten dieses Jahres verzeichnet Audi sogar einen neuen Höchststand.

Ein britischer Wikileaks-Unterstützer zeigt seine Solidarität mit Assange.
08.12.2010 09:57

Wikileaks-Enthüllungen Australien zickt die USA an

Den Wikileaks-Enthüllungen folgt nicht nur die Jagd nach Gründer Assange: auch die Stimmung zwischen den betroffenen Nationen trübt sich ein. Australien gibt nun den USA die Schuld an den Veröffentlichungen. Zudem will das Land dem inzwischen verhafteten 39-Jährigen jegliche konsularische Hilfe zukommen lassen.

wallstreet1.jpg
08.12.2010 07:49

Insider-Ermittlungen ausgeweitet USA lassen nicht locker

Die US-Behörden legen bei ihren Ermittlungen gegen Insiderhandel an der Wall Street noch einen Brikett drauf. Mittlerweile sollen mehr als ein Dutzend Vorladungen an Hedge Fonds und andere Großinvestoren geschickt worden sein. Die Nachricht von der Ausweitung der Ermittlungen sorgt, an den US-Börsen für erhebliche Verunsicherung.

Bauarbeiten in der Siedlung Har Gillo. Isarel lenkt nicht ein.
08.12.2010 07:10

Moratorium gescheitert USA geben in Siedlungsfrage auf

Die USA geben ihre Bemühungen auf, Israel zu einem Baustopp in den besetzten Palästinenser-Gebieten zu bewegen. Die USA würden nun versuchen, Israelis und Palästinenser zu indirekten Friedengesprächen zu bewegen, heißt es. Die Entscheidung bedeutet eine Kehrtwende in der amerikanischen Nahost-Politik.

Der Kampf um die 7.000er Marke ist möglicherweise noch nicht gewonnen.
07.12.2010 17:37

Auf der 7000-Punkte-Marke Dax tanzt spitze

Staatsschuldenkrise hin, Euro-Sorgen her: Zumindest der Dax lässt die Krise hinter sich. Erstmals seit zweieinhalb Jahren klettert das deutsche Börsenbarometer wieder über die 7000 Punkte. Auftrieb für die Märkte kommt vom in den USA erzielten Kompromiss im Streit um Steuererleichterungen für Reiche.

Angelina Jolie auf der Premiere von "The Tourist".
07.12.2010 10:12

Romantikthriller mit Jolie und Depp "The Tourist" feiert Weltpremiere

Wer sehen möchte, wie Johnny Depp an der Seite von Angelina Jolie die Dächer und Gondeln Venedigs unsicher macht, muss sich noch eine Woche gedulden – oder als "Tourist" in die USA fliegen. Dort feierte der neue Film von Florian Henckel von Donnersmarck Weltpremiere.

Rohölprobe im Labor: Wenn Peking die chinesische Wirtschaft zügelt, dürfte die Nachfrage schlagartig einbrechen.
07.12.2010 09:52

China-Zinsschritt am Horizont Ölpreise geben nach

Die Anzeichen auf einen unmittelbar bevorstehenden Kurswechsel in der Geldpolitik Chinas dämpfen an den Rohstoffmärkten die Nachfrageerwartungen. Die Notierungen für Rohöl aus den USA und Europa weichen zurück. Gold markiert angesichts der Unsicherheit in der Euro-Zone neue Höchststände.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen