USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Obamas Herzensprojekt ist nun erneut in Gefahr.
03.08.2010 08:28

USA: Kein Zwang zur Versicherung Klage gegen Gesundheitsreform

Lange musste US-Präsident Obama kämpfen, um die Gesundheitsreform durchzusetzen. Doch nun ist das Projekt erneut in Gefahr: Ein Gericht lässt eine Klage Virginias gegen die Reform zu. Die Begründung des Bundesstaates: Man dürfe Bürger nicht zwingen, eine Versicherung abzuschließen.

US-Notenbankchef Ben Bernanke, hier bei seiner jüngsten Anhörung vor dem US-Kongress.
02.08.2010 17:35

USA noch nicht über dem Berg Bernanke warnt die Welt

An der Wall Street sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache: Nach der großen Flaute stehen die Zeichen wieder auf Wachstum. Doch der oberste Währungshüter der USA sieht die Entwicklung mit Sorge: Noch schwelen überall im Land gefährliche Krisenherde.

458324_R_K_B_by_M.-Gro-mann_pixelio.de.jpg
02.08.2010 17:20

Dollar schwächelt Euro wird stärker

Der Euro wertet zum Dollar stark auf und steigt auf den höchsten Stand seit Anfang Mai. Überraschend robuste Konjunkturdaten aus den USA schüren die Risikoneigung von Investoren – dass lässt die die Gemeinschaftswährung nicht nur zum Dollar, sondern auch zum Yen anziehen.

Noor-Rakete bei einem iranischen Manöver.
02.08.2010 15:37

US-Militär spricht von Angriff Iran droht mit Gegenschlag

Nächste Runde im Streit zwischen den USA und dem Iran: Sollte die Islamische Republik Atomwaffen entwickeln, sei ein Militärschlag für die USA "eine Option", erklärt das US-Militär. Die iranischen Revolutionsgarden drohen mit einem Gegenangriff. Präsident Ahmadinedschad will jedoch zuvor mit Barack Obama reden - vor laufenden TV-Kameras.

Das Eis schmilzt rapide - und erholt sich nicht. Oben 1979, unten 2005.
01.08.2010 19:14

Gefragte Rohstoffe Kampf um Arktis verschärft

Öl, Gas und seltene Metalle: Die Arktis ist längst zum Streitobjekt geworden. Die Anrainerstaaten untermauern immer wieder ihre Ansprüche auf eine kommerzielle Nutzung der unwirtlichen Eis-Region - auch mit Drohgebärden. Kurz nach Russland starten die USA eine weitere Forschungsmission.

Obama inspiziert den Flügel einer Windturbine bei einem Besuch bei Siemens in Iowa.
01.08.2010 15:54

Vom Saulus zum Paulus Siemens im Wandel der Zeiten

Keine zwei Jahre ist es her, da war Siemens der Buhmann der Wirtschaftswelt. Der Traditionskonzern schien von Korruption durchdrungen. Und heute? Es könnte kaum besser laufen für die Münchner. Besonders in den USA hat sich das Bild komplett gewandelt.

01.08.2010 11:04

Swift-Abkommen gilt USA überprüfen Überweisungen

Zwei Anläufe brauchte es im EU-Parlament, bis das Swift-Abkommen mit den USA durch war. Jetzt tritt die Regelung zur Übermittlung von Bankdaten nach Übersee in Kraft. Kritiker sehen "schwerwiegende Datenschutzmängel": Unbeteiligte würden mitüberwacht, die Daten viel zu lange gespeichert.

Ein Waffenspezialist inspiziert eine israelische Streubombe.
01.08.2010 10:04

Herstellerländer sträuben sich Streubombenverbot tritt in Kraft

38 Staaten haben das internationale Abkommen zum Verbot von Streubomben bislang ratifiziert. Ein Erfolg, sagen Politiker einhellig. Doch bedeutende Herstellerländer wie die USA, Russland, China oder auch Israel sträuben sich gegen eine Unterzeichnung der Vertrags.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen