Verdi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verdi

Tower-Streik im zweiten Anlauf?
06.08.2011 11:42

Tower-Streik nicht vom Tisch Ramsauer attackiert Fluglotsen

Am Himmel über Deutschland stehen die Zeichen weiterhin auf Streik: Die Fluglotsen-Gewerkschaft GdF lehnt neue Gespräche mit der Arbeitgeberseite ab. Ab kommender Woche könnte es in den Kontrolltürmen zum Streik kommen. Verkehrsminister Ramsauer reagiert empört und verrät, wie viel die Lotsen jetzt schon verdienen.

Die Kritik wird harscher. Noch hält Ackermann stand.
30.07.2011 13:59

Verdi: Belegschaft badet es aus Ackermann setzt falsches Signal

Der Ärger über den geplanten Wechsel des obersten Deutschbankers Ackermann an die Spitze des Aufsichtsrats reißt nicht ab. Laut Verdi erfolgt der Wechsel gegen den Willen der Arbeitnehmerseite. Die Bank setze das falsche Signal in Sachen guter Unternehmensführung. Experten befürchten einen "Flächenbrand". Insidern zufolge stand der Wechsel schon länger fest.

ExxonMobil betreibt in Deutschland die Esso-Tankstellen.
28.07.2011 15:56

Hohe Benzinpreise, hohe Gewinne ExxonMobil macht den Reibach

Die großen Ölkonzerne verdienen dank der hohen Energiepreise prächtig. Allen voran der Branchenprimus ExxonMobil: Mehr als 10 Mrd. Dollar Gewinn in drei Monaten, 41 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, stehen in dessen Büchern. Aber auch Shell und Statoil können sich mit ihren Ergebnissen sehen lassen.

2za50201.jpg7425210211750038269.jpg
28.07.2011 11:32

Ölpreis lässt die Kassen klingeln Shell verdoppelt Gewinn

Die großen Ölkonzerne verdienen dank der hohen Energiepreise im zweiten Quartal kräftig. Davon profitiert vor allem Europas Branchenführer Shell, der seinen Gewinn im Handumdrehen verdoppelt. Doch auch Branchenrivalen müssen sich mit ihren Zahlen nicht verstecken.

Geld, das abgerufen werden kann, wenn man es braucht: Der Rahmenkredit macht's möglich.
20.07.2011 10:39

Geldquellen für Selbstständige Kredit auf Abruf

Er ist günstiger als der Dispo, flexibler als ein Ratenkredit und auch für Selbstständige und Freiberufler eine Option: der Abrufkredit. Nicht viele Banken haben ihn im Angebot - vielleicht, weil sie dabei nicht so viel verdienen wie bei anderen Krediten, mutmaßt die Stiftung Warentest, die sich auf dem Markt umgesehen hat. von Isabell Noé

Studenten im Erststudium können künftig unbesorgt dazuverdienen.
30.06.2011 09:24

Einkommensgrenze fällt Kein Ärger mehr ums Kindergeld

Kindergeld ist eine lohnende Sache: Mindestens 2208 Euro zahlt der Staat im Jahr, und das auch an erwachsene Kinder, die noch in der Ausbildung sind. Die Empfänger müssen allerdings höllisch aufpassen, dass sie nicht zu viel Geld verdienen. Schon ab dem ersten Euro über der Grenze ist das gesamte Kindergeld futsch. Ab nächstem Jahr wird das anders. von Isabell Noé

22.06.2011 11:55

Plus zwei Prozent Deutsche Einkommen steigen

Die deutschen Arbeitnehmer erhalten im ersten Quartal mehr Geld als im Vorjahreszeitraum. Nominal erhöhen sich die Einkommen um 4,1 Prozent, während die Inflationsrate bei 2,1 Prozent liegt. Am meisten verdienen die Beschäftigten der Energieversorgung, während die Mitarbeiter im Gastgewerbe lohnmäßig hinten liegen.

E10? "Nein, danke!", sagen die Verbraucher. Die Mineralölkonzerne muss das nicht stören.
19.06.2011 13:27

Lukrative Angst vor E10 Ölkonzerne verdienen super

Ein Verbraucherprotest, der den betroffenen Konzernen ordentlich Geld einbringt: Das Chaos um den Biosprit E10 beschert den Mineralölkonzernen klingelnde Kassen. Denn der Absatz von Super-Benzin verfünffacht sich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen