Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Hat ein Schlag bei Frauen: Obama beim Empfang der Siegerinnen der US-amerikanischen Frauen-Basketball-Liga 2011.
02.04.2012 22:00

Umfragewerte in wichtigen "Wechselstaaten" Obamas Frauen-Bonus

Die US-Wahl 2012 könnte von den Frauen des Landes entschieden werden - und das ist gut für Obama. Denn laut einer aktuellen Umfrage ist er klar ihr Favorit. In den wichtigen "Swing States", die auch Romney gewinnen will, liegt Obama auch deswegen bisher vorn. von Sebastian Schöbel

Öfter mal aufs Fahrrad umsteigen, rät der Mannheimer Morgen.
02.04.2012 20:32

Debatte um Pendlerpauschale "Beruhigungspille fürs Wahlvolk"

Wenn Wahlkampf und Rekord-Benzinpreise aufeinandertreffen, darf eines nicht fehlen: die Debatte um die Pendlerpauschale. Einige Politiker schmieren den Wählern jetzt Honig ums Maul und sprechen sich für eine Erhöhung aus. Davon hält die Presse nichts. Sie sieht andere Lösungen.

Aung San Suu Kyi hofft auf eine "wahrhaft demokratische Atmosphäre".
02.04.2012 14:03

Nach der Wahl in Birma Niebel will Sanktionen stoppen

Mit bemerkenswertem Tempo ging der Demokratisierungsprozess in Birma voran. Davon zeigt sich zumindest Entwicklungsminister Niebel überzeugt. Für den Fortschritt gebührt dem Land laut dem FDP-Politiker nun eine diplomatische und materielle Belohnung.

Die beiden Fraktionschefs von Bündnis 90/Die Grünen, Trittin (l.) und Künast in angeregter Unterhaltung.
01.04.2012 16:27

Kräftemessen mit den Piraten Grüne ziehen in die Schlacht

Die Piratenpartei kann nach der Saarland-Wahl kräftige Zugewinne auch auf Bundesebene erzielen. Aus dem Stand käme die Partei auf neun Prozent. Ihre Wähler rekrutieren sich die Piraten hauptsächlich bei den Grünen. Diese wollen den Kampf aufnehmen, geben sich immer noch wild und kommen mit Forderungen für Internet-Nutzer um die Ecke.

Anhänger der Nationalen Liga für Demokratie werben für ihre Partei.
31.03.2012 09:31

USA fordern faire Abstimmungen Suu Kyi steht erstmals zur Wahl

Die Nachwahlen in Birma sollen eine freie und faire Abstimmung sein. Das fordern die USA und kündigen an, die Lage in dem südostasiatischen Staat genau zu beobachten. Obwohl die Nachwahlen eher symbolischen Charakter tragen, könnten sie ein Zeichen für neue Reformen im Land sein. Erstmals ist die Oppositionsführerin Suu Kyi bei der Wahl zugelassen.

Eine Urwahl des Spitzenkandidaten scheint unumgänglich.
30.03.2012 07:12

Gerangel um Spitzenkandidatur Grüne müssen wählen

Um eine Urwahl ihrer Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl kommen die Grünen jetzt nicht mehr herum: Ein einfaches Parteimitglied will Fraktionschef Trittin und Parteichefin Roth herausfordern - um die innerparteiliche Demokratie zu stärken.

Gauck und Komorowski.
27.03.2012 16:38

Zwischenruf Der Präsident scheint lernfähig

Mit der Wahl Warschaus als erste Adresse seiner Antrittsbesuche hat Gauck ein Zeichen gesetzt. Aber sollte der erste Besuch eines deutschen Staatschefs in Krisenzeiten nicht besser zuerst nach Brüssel und Straßburg führen? von Manfred Bleskin

kein Bild
26.03.2012 22:29

"Nach der Wahl bin ich flexibler" Obama verplappert sich

Obama bittet bei Russlands Präsidenten Medwedew um mehr Zeit in Sachen Raketenschirm - und liefert seinen Wahlkampfgegnern daheim eine Steilvorlage. Denn der US-Präsident spricht recht offen über die Möglichkeiten seiner zweiten Amtszeit. von Sebastian Schöbel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen