Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Wahlwerbung in Kabul.
29.07.2009 08:32

Vor den Wahlen in Afghanistan Angst vor Anschlägen

Kurz vor den Präsidentschaftswahlen in Afghanistan ist die Situation in dem Land angespannter denn je. Die Anschläge der Taliban steigen rasant an und für die ausländischen Truppen war der Juli der blutigste Monat seit dem Sturz des Taliban-Regimes im Jahr 2001.

Steinmeier setzt auf den "Last-Minute-Swing"
28.07.2009 16:23

SPD soll sich hineinknien Steinmeier im Wahlkampffieber

SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier hat seine Partei aufgerufen, trotz der schlechten Umfragewerte den Kampf ums Kanzleramt nicht aufzugeben. Wahlen würden nicht in Redaktionsstuben oder Umfrageinstituten entschieden, sondern durch die Wähler.

gallup2.jpg
27.07.2009 08:59

Wen wählen Sie? Todestag des Vaters der Umfrage

Im Bundestagswahlkampf haben politische Stimmungsbarometer Hochkonjuktur wie nie zuvor. Und auch heute stützen sie sich noch auf die Grundprinzipien des Pioniers der Demoskopie, George Gallup.

Das Internet, richtig eingesetzt, ist eine Macht.
20.07.2009 12:23

"Parteiensystem wird abgewählt" Politik im Internet

Anstrengend war Wahlkampf für Politiker schon immer. Im digitalen Zeitalter kommt zu den traditionellen Auftritten in Festzelten, auf Kundgebungen und Marktplätzen auch noch der im Internet hinzu. Dort "twittern" und vernetzen sich die Kandidaten für die Bundestagswahl im Herbst, doch bis zu einem echten Dialog mit den Wählern scheint der Weg noch weit.

Wie ein trompetender Elefant: In Südafrika haben sie sich was Neues ausgedacht.
14.07.2009 15:18

Vuvuzelas bekommen Verstärkung Neue WM-Tröte ist da

Bei der Fußball-WM im kommenden Jahr in Südafrika werden die Fans vor die Qual der Wahl gestellt. Nachdem Millionen in aller Welt beim Confederations Cup gerade erst die lärmige Vuvuzela entdeckt haben, präsentiert sich nun die Kuduzela als Alternative.

13.07.2009 16:47

Generationenvertrag Generationenkonflikt

Deutschland altert. Weil nur noch jeder 14. bis zum Erreichen des Rentenalters arbeitet, musste jetzt eine so genannte Rentengarantie her. Aber was ist schon eine Garantie ohne Garantieschein? Auch wenn die große Mehrheit des Bundestages diese Garantie in Gesetzesform gegossen hat, ist sie weniger wert als jede Urkunde, die einem neuen Haarföhn beiliegt. Deshalb darf man wohl getrost von Taktik statt von langfristiger Perspektive reden. 20 Millionen Wähler sind eben ein starkes Argument. Peter Poprawa

13.07.2009 09:56

Wahl Koch-Mehrins droht zu scheitern FDP schießt gegen die Union

Die Kandidatur der FDP-Europaabgeordneten Silvana Koch-Mehrin als Vizepräsidentin des Parlaments sorgt für Zwist zwischen FDP und Union. Der Vorsitzende der CSU-Delegation, Markus Ferber, hatte eine Wahlgarantie für Koch-Mehrin ausgeschlossen. Die FDP sieht darin das Vertrauensverhältnis zwischen den Parteien beschädigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen