Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Die Kanzlerin auf dem Balkon des Kanzleramts - mit wem sie wohl telefoniert?
27.09.2009 18:00

Wahl der Rekorde Die FDP regiert wieder mit

Vier Jahre nach dem Ende von Rot-Grün haben Union und FDP eine gemeinsame Mehrheit errungen. SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier kündigt an, er wolle Oppositionsführer im Bundestag werden. Für alle kleinen Parteien ist es das beste Ergebnis, das sie je bei Bundestagswahlen erzielt haben. Für die SPD ist es das schlechteste, für die Union das zweitschlechteste Ergebnis. Auch die Wahlbeteiligung liegt auf einem Rekordtief.

biedel.jpg
26.09.2009 08:42

Die letzten Stunden Wahlkampf Kampf um die Unentschlossenen

Endspurt im Wahlkampf: Die Schwarz-gelbe Mehrheit schwindet, ein Drittel der Wähler sind noch unentschlossen. Kanzlerin Merkel und ihr Herausforderer Steinmeier kämpfen um jede Stimme und die FDP giftet gegen die Union - die letzten Stunden des Wahlkampfs sind entbrannt.

Hänger, wo man hinschaut...
25.09.2009 18:13

Nach durchwachsenen US-Daten Dax rettet sich ins Wochenende

Am letzten Handelstag vor der Bundestagswahl hat der deutsche Aktienmarkt mit Verlusten geschlossen. Händler verwiesen auf teils enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA und auf die Zurückhaltung der Investoren vor der am Sonntag stattfindenden Wahl.

Bleskin_Teaser.jpg
23.09.2009 13:32

Zwischenruf Aus Sonntags- werden Montagsmaler

Vor der Wahl ist es ein wenig so wie in der einst beliebten Fernsehshow: Die einen zeichnen etwas an die Wand - und die anderen müssen raten, was gemeint ist. Manfred Bleskin

2mj02352.jpg7047198683930131017.jpg
22.09.2009 18:09

Passt alles nicht zusammen Bei Wahlsieg ...?

Die Parteien lassen die Wähler kurz vor dem Urnengang weiter im Unklaren über Belastungen in den kommenden Jahren. Für heilloses Durcheinander sorgt die CSU, die Milliarden-Steuersenkungen und keinerlei "unsoziale Einschnitte" (Seehofer) verspricht, fast in gleichem Atemzug aber ein "hartes Jahr" mit Sparkurs (Guttenberg) ankündigt.

Welche "liebgewonnenen Gewohnheiten" er wohl meint? Die Grünen wollen es genau wissen.
22.09.2009 07:39

Steuerpolitik der Union Grüne wollen klare Worte

Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin fordert die Unionsparteien auf, den Wählern ihre Kürzungspläne zu erläutern. Der Freiherr Guttenberg solle freiheraus sagen, was er mit der Kürzung sogenannter liebgewonnener Gewohnheiten meine.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen