Wirtschaftskrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftskrise

Fed-Chef Bernanke steht unter Druck.
18.09.2011 14:16

Wall-Street -Vorschau Fed auf der Watchlist

Im Fokus steht kommende Woche die US-Notenbank und ihr Kampf gegen die Wirtschaftskrise. Erwartet wird, dass sie der mauen Konjunktur bei ihrer Sitzung am Dienstag und Mittwoch auf die Sprünge helfen werden. Beobachter erwarten Umschichten der Fed-Bilanz.

Insbesondere in der Metall- und Elektroindustrie sind die Arbeitszeiten stark konjunkturabhängig.
06.09.2011 13:49

Überstunden sammeln Deutsche arbeiten wieder länger

Die letzte Wirtschaftskrise hatte einen angenehmen Nebeneffekt für viele Beschäftigte: Sie hatten mehr Freizeit. Durch Kurzarbeit und Überstundenabbau sackte die durchschnittliche Wochenarbeitszeit unter die 40-Stunden-Marke. Statt die Arbeitszeiten wieder zu verlängern, sollten Firmen jetzt lieber mehr Beschäftigte einstellen, fordern Arbeitsmarktexperten.

Arbeit an der Spezialanfertigung einer Häckselmaschine bei der KD Stahl- und Maschinenbau GmbH in Breitenworbis (Thüringen).
01.09.2011 11:20

Furcht vor neuer Wirtschaftskrise Mittelstand wird unruhig

Die Mittelständler - sie bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft - schauen mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Mehr als 60 Prozent sehen einer Umfrage zufolge eine neue Wirtschaftskrise heraufziehen. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young sieht die Situation positiver.

Bei Moody's geht's abwärts mit Japan. Der Ausblick bleibt allerdings stabil. Bei der Konkurrenz lautet auch der Ausblick auf negativ.
24.08.2011 06:45

Druck auf Tokio wächst Moody's senkt Bonität Japans

Die Ratingagentur Moody's stuft Japans Kreditwürdigkeit um eine Note von "Aa2" auf "Aa3" herab. Als Gründe werden Japans hohes Haushaltsdefizit und der Anstieg der Schulden seit der Wirtschaftskrise 2009 angeführt. Die Absenkung der Bonität erhöht den Druck auf die Politik, die desolaten öffentlichen Finanzen zu sanieren.

Boeing macht Fortschritte bei der Zertifizierung des 787-Dreamliners. Der Konzern profitiert von einer anziehenden Nachfrage der Airlines.
27.07.2011 15:23

Aufschwung dank Luftfahrt-Boom Boeing spreizt die Flügel

Der Nachholbedarf der Luftfahrtbranche, die nach dem Ende der Wirtschaftskrise nun kräftig neue Maschinen ordert, beschert Boeing ein glänzendes Geschäftsquartal: Umsatz und Gewinn legen zu. Die Ergebnisprognose steigt. Die Anleger sind zufrieden. Ein kleines Haar in der Suppe findet sich dennoch.

Barack Obama.
26.07.2011 06:57

Keine Lösung im Schuldenstreit USA nähern sich dem Abgrund

Das Gezerre um eine Anhebung des US-Schuldenlimits geht weiter. Das zeigt, dass auch die Politik in der Lage ist, Wirtschaftskrisen auszulösen. Die Zeit wird immer knapper. Fernsehsender blenden bereits Uhren ein: Der Countdown zum möglichen ersten Staatsbankrott der US-Geschichte läuft.

BoJ-Gouverneur Masaaki Shirakawa.
14.06.2011 08:29

Weitere Hilfen für die Wirtschaft BoJ macht wieder Geld locker

Im Kampf gegen die Wirtschaftskrise nach dem Jahrhundertbeben will die japanische Notenbank die Wirtschaft mit weiterer Liquidität ankurbeln. Mit zusätzlichen 500 Mrd. Yen sollen Banken animiert werden, mehr Kredite an Industrien mit Zukunftschancen zu vergeben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen