Wirtschaftskrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftskrise

Cathay Pacific stocken ihre Flotte eifrig auf.
10.03.2011 17:34

Riesenauftrag aus China Airbus toppt Boeing

Seitdem sich die Schockstarre der Wirtschaftskrise gelöst hat und der Flugverkehr wieder in Schwung gekommen sind, kaufen die Airlines fleißig neue Maschinen. Bei den großen Herstellern Airbus und Boeing schlagen die Bestellungen nahezu im Stundentakt auf. Der letzte dicke Auftrag ging an Airbus.

17832405.jpg
08.03.2011 07:51

Aktionäre freuen sich auf 30 Cent KlöCo stockt den Ausblick auf

Nach den düsteren Jahren der Wirtschaftskrise glänzen und blitzen in den Stahl-Bilanzen wieder solide schwarze Zahlen: Einen Tag nach Salzgitter übertrifft der Stahlhändler Klöckner & Co die Erwartungen. KlöCo-Chef Rühl verkündet hoch gesteckte Ziele.

Neue Containerlinien steuern Deutschlands größten Hafen an.
07.02.2011 16:28

Rekordmarken im Visier Boom am Hamburger Hafen

Nach der schweren Wirtschaftskrise herrscht am Hamburger Hafen wieder rege Geschäftigkeit. So verbucht Hamburgs größter Hafenkonzern HHLA 2010 ein Plus von 19 Prozent auf 5,8 Millionen Container. Die Menge der im Hafen bewegten Fracht erhöht sich um rund zehn Prozent auf 121 Millionen Tonnen.

04.02.2011 19:32

Wie zu DDR-Zeiten Lange Wartezeiten bei Neuwagen

In der Wirtschaftskrise kurbeln die Abwrackprämien diverser Länder den Autoabsatz an. Nach der Krise überrollt eine wahre Nachfragewelle die Hersteller. Nicht nur die Boommärkte in Asien und Südamerika lechzen nach Neuwagen, auch in den USA und Westeuropa kehrt die Kauflaune zurück. Das Problem: Das Angebot reicht nicht aus.

Es geht aufwärts bei Volvo.
04.02.2011 14:30

Lkw-Geschäft brummt Volvo schwer in Fahrt

Der Lkw-Bauer Volvo erholt sich von den Rückschlägen der Wirtschaftskrise so schnell, dass bereits das nächste Problem auftaucht: Lieferengpässe. Momentan erfreut sich de Branchenvize aber an seiner Rückkehr in die Gewinnzone.

Geldboerse.jpg
03.02.2011 12:29

Ende der Kurzarbeit hilft nach Arbeitnehmern bleibt mehr Geld

Vollzeitbeschäftigte steigern ihr Einkommen nach der Wirtschaftskrise wieder stärker als die Inflationsrate. Die so genannten Reallöhne steigen demnach um 1,4 Prozent. Ganz ohne Sondereffekte passiert das jedoch nicht, denn einen großen Anteil an dem Zuwachs haben ehemalige Kurzarbeiter, die nun wieder in der Statistik erfasst werden.

2l911819.jpg4113486576063630144.jpg
31.01.2011 12:22

Gottfried Urban Balkanbörsen bieten Potenzial

Traumhafte Sandstrände, unberührte Waldgebiete, imposante Berglandschaften: Was Urlauber lockt, könnte auch Anlegern gefallen. Denn die Aktienmärkte Südosteuropas haben nach der Wirtschaftskrise erhebliches Aufholpotenzial. In der Tat waren die Aktienmärkte Ex-Jugoslawiens in den ersten Wochen des neuen Jahres weltweit die Performance-Spitzenreiter, so Gottfried Urban.

Im vergangenen Jahr hatte Wacker Chemie die Prognose zweimal angehoben.
31.01.2011 08:22

Wirtschaftskrise passé Wacker Chemie verbucht Rekord

Der Spezialchemiekonzern und Halbleiter-Zulieferer Wacker Chemie schließt das Jahr 2010 mit Rekordwerten ab. Geholfen hat dabei nach Unternehmensangaben die rasche Erholung der Wirtschaft und die robuste Nachfrage in der Solarindustrie. Der Markt zeigt sich entzückt.

1923 wurden Geldscheine abgewogen - sie waren kaum mehr wert als Papier. Ein Liter Milch kostete 26 Mrd. Mark.
26.01.2011 08:49

Per Saldo Inflationsgespenst rasselt

Inflation – das Wort allein genügt schon, um viele Deutsche in Panik zu versetzen. Kaum scheint die größte Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit ausgestanden, haben düstere Untergangsszenarien wieder Hochkonjunktur. von Jan Gänger

Laut Ruby gab's in der Villa des Cavaliere nur Happahappa und Schampus.
18.01.2011 15:48

Berlusconi und die "ragazze" Kirche wendet sich mit Grausen

Nicht der Leidensdruck der Wirtschaftskrise beschäftigt die Italiener und ihre Presse, es sind vielmehr die Männlichkeitsrituale ihres Regierungschefs, über die sich alle fast genüsslich ausbreiten. Nun endlich reicht's der katholischen Kirche mit dem Rotlicht im Palazzo Chigi.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen