Zinswende

Nachrichten, Hintergründe, Kommentare und Videos von n-tv.de zum Thema Zinswende

Thema: Zinswende

Reuters

EZB-Chef Trichet bleibt seiner Linie bis zuletzt treu und widersteht den Forderungen nach einer ZInssenkung.
06.10.2011 19:46

Zinswende in Sicht EZB stützt Banken

Auf seiner letzten Ratssitzung der Europäischen Zentralbank kündigt EZB-Chef Jean-Claude Trichet zwei Sonderprogramme zur Stützung der angeschlagenen europäischen Banken an. Die Märkte bleiben jedoch unbewegt, sie haben noch an dem unveränderten Leitzins zu knabbern.

Sieht Trichet noch starke Inflationsgefahren?
08.09.2011 10:35

Inflation gegen Wachstumssorgen EZB steht vor der Zinswende

Europas Währungshüter werden heute die Leitzinsen nach einhelliger Meinung von Volkswirten nicht antasten. Die Märkte spitzen jedoch die Ohren, ob EZB-Präsident Trichet auf seiner vorletzten Sitzung Hinweise darauf gibt, dass die Inflationsgefahren im Euroraum schwinden. Dann nämlich fiele der erwartete Zyklus von Zinserhöhungen aus.

23548718.jpg
06.05.2011 13:47

Inflations- und Zinswende Infrastruktur-Betreiber können helfen

Investitionen in Betreiber von Infrastruktur wie Straßen, Stromnetze oder Pipelines sollten Anlegern einen guten Inflationsschutz und attraktive Dividendenrenditen bieten, meint Markus Pimpl von der Partners Group. von Markus Pimpl, Produktspezialist Partners Group

Frisches Gesicht im geldpolitischen Rat der EZB: Jens Weidmann.
05.05.2011 10:16

Große Premiere für Weidmann EZB-Rat tagt in Helsinki

Jens Weidmann steht vor einer Bewährungsprobe: Erstmals nimmt er als frisch gebackener Chef der Deutschen Bundesbank an einer EZB-Ratssitzung teil. Die obersten Währungshüter der Eurozone treffen sich diesmal nicht am Sitz der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main. Die erste geldpolitische Entscheidung nach der Zinswende von Anfang April wird in Helsinki fallen.

Allein auf weiter Flur: Die EZB fährt in Sachen Geldpolitik vor.
07.04.2011 13:46

EZB vollzieht Zinswende Die Vorteile überwiegen

Die EZB traut sich aus der Deckung und erhöht den Leitzins. Keine große Sache, scheint es. Eher ein wichtiger symbolischer Schritt, der auch die eine oder andere Chance am Kapitalmarkt offenbart. Aber mancher Hausbesitzer in den krisengebeutelten Schuldenstaaten dürfte ins Schwitzen kommen. von Diana Dittmer

07.04.2011 08:30

Großer Tag der Notenbanken Dax im Minus erwartet

Zum Auftakt am Donnerstag bereiten sich die Beobachter am deutschen Aktienmarkt auf leichte Kursverluste vor. Nach dem Paukenschlag aus Portugal rechnen Experten mit keinen größeren Auswirkungen im Aktienhandel. Im Vordergrund stehen die geldpolitischen Entscheidungen aus Tokio, London und Frankfurt. Dort rechnen Analysten mit einer Zinswende für den Euroraum.

Kunstvoll verwaschen: EZB-Chef Trichet spricht zum Markt in Andeutungen und Signalen.
29.03.2011 11:00

Trichet, Leitzinsen und Portugal Euro klettert über 1,41

Die Aussicht auf eine bevorstehende Zinswende im Euroraum löst am Devisenmarkt mit leichter Verspätung Bewegung aus. In Japan blicken Investoren auf den Yen. Am Rentenmarkt erreichen die Zinsen für langlaufende Staatsanleihen aus Portugal ein neues Rekordhoch.

Strahlkraft einer Weltwährung: Wechselstube in Kairo.
02.02.2011 14:40

Über 1,38 Dollar Euro zeigt Stärke

Der Euro klettert zeitweise auf den höchsten Stand seit drei Monaten. Ausschlaggebend sind Spekulationen auf eine baldige Zinswende im Euroraum.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen