Wirtschaft

Kampf um Kaiser's Tengelmann Rewe erneuert Übernahme-Angebot

Rewe-Chef Alain Caparros

Rewe-Chef Alain Caparros

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Ministererlaubnis zur Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch Edeka steht noch aus, da startet Rewe einen weiteren Versuch. Rewe-Chef Caparros unterbreitet Tengelmann-Miteigentümer Haub eine neue Offerte.

Im Ringen um die Zukunft der verlustreichen Supermarktkette Kaiser's Tengelmann lässt Rewe nicht locker. Wie die "Wirtschaftswoche" berichtete, unterbreitete Rewe-Chef Alain Caparros dem Tengelmann-Miteigentümer Karl-Erivan Haub in der vergangenen Woche erneut ein schriftliches Angebot zur Komplettübernahme der Supermarktkette. Der Rewe-Aufsichtsrat habe dem Angebot zugestimmt, hieß es in dem Bericht unter Berufung auf das Umfeld des Gremiums weiter.

"Ja, es gibt ein verbindliches Angebot", bestätigte ein Rewe-Sprecher den Bericht. Mit der Offerte untermauert Caparros das Angebot, das er Tengelmann bereits während der öffentlichen Anhörung im Bundeswirtschaftsministerium Mitte November gemacht hatte.

Der Rewe-Chef hatte angeboten, alle 16.000 Beschäftigten zu übernehmen und die Arbeitsplätze durch eine Vereinbarung mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit einer Laufzeit von fünf Jahren abzusichern - bei gleichem Kaufpreis wie Edeka.

Die Tengelmann-Gruppe will ihre rund 450 Kaiser's-Tengelmann-Filialen an den Marktführer Edeka verkaufen. Das Bundeskartellamt hatte die Übernahme Anfang April jedoch aus Wettbewerbsgründen abgelehnt. Um das Veto auszuhebeln, beantragten die Supermarktketten bei Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eine Sondergenehmigung. Gabriels Entscheidung zur sogenannten Ministererlaubnis ist noch offen.

Quelle: ntv.de, wne/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen