Wissen

Ausstellung in Lübeck 100.000 Jahre Sex

Um die schönste Nebensache der Welt dreht sich eine archäologische Ausstellung im Lübecker Kulturforum Burgkloster. "100.000 Jahre Sex. Über Liebe, Fruchtbarkeit und Wollust" heißt die Ausstellung. Sie zeigt Reizwäsche aus der Bronzezeit, geflügelte Phallussymbole aus römischer Zeit und andere Erotika aus archäologischen Ausgrabungen.

Die ältesten gezeigten Erotika sind nicht 100.000, sondern rund 25.000 bis 30.000 Jahre alt. Es handelt sich um Kopien sogenannter Venus-Statuetten, kleine Frauenfiguren mit extrem großen Brüsten und bereiten Hüften, die als Fruchtbarkeitssymbole dienten. Felsenzeichnungen zeigen jagende Männer mit extrem großen Geschlechtsteilen, aus römischer Zeit stammen Phallus-Kannen, deren Tüllen wie männliche Geschlechtsteile geformt sind und geflügelte, mit Glöckchen behängte Penisnachbildungen.

"Die hingen im alten Rom als Türklingel und Glücksbringer im Eingangsbereich des Hauses", erläuterte der Urheber der Ausstellung, der niederländische Archäologe Vincent van Vilsteren. Er hat die Ausstellung mit Leihgaben aus 60 europäischen Museen zusammengetragen. "Die große Resonanz hat uns selbst überrascht. Wir hatten damit gerechnet, dass zwei oder drei Museen Interesse zeigen, doch Lübeck ist bereits die dreizehnte Station."

Die Ausstellung zeigt auch, wie sich die Einstellung zu Sex und Erotik von Epoche zu Epoche verändert hat. Während im antiken Griechenland Vasen und Trinkgefäßen ungeniert mit detaillierten Darstellungen des Liebesspiels auch zwischen Männern und Knaben geschmückt wurden, verschwanden solche Darstellungen im prüden 19. Jahrhundert in den Giftschränken der Museen.

Die vom Drents Museum im niederländischen Assen zusammengestellte Schau war seit 2003 bereits in verschiedenen europäischen Städten zu sehen. In Lübeck ist sie vom 19. Juli bis zum 19. Oktober zu besichtigen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen