Wissen

Zurückhaltung am Futternapf Kater lassen Kätzchen vor

Die streunenden Katzen von Rom sind es gewohnt, sich durchs Leben zu beißen. Die Stadt ist berühmt für das zehntausende Tiere zählende Heer. Aber statt sich als der Stärkere rücksichtslos durchzubeißen, lassen die Kater kleinen Kätzchen den Vortritt an der Futterschale. Das berichtet eine Gruppe um Roberto Bonanni von der Universität Parma im Journal "Animal Behaviour". Auch die Weibchen können sich - wenn es ums Futter geht - gegen die stärkeren Kater durchsetzen.

Bonanni und seine Kollegen hatten eine Gruppe der Tiere längere Zeit beobachtet und dabei einen Wechsel der "Hackordnung" im Zusammenhang mit der Futteraufnahme festgestellt. Kater beteiligen sich nicht an der Aufzucht der Jungen, erklärt Bonanni. Weibchen hingegen seien oft trächtig oder gäben gerade Milch, brauchten also viel Nahrung. Wenn die Männchen ihnen und den Kätzchen beim Fressen den Vortritt ließen, investierten sie durchaus in den eigenen Nachwuchs, heißt es bei den Forschern.

Die Männchen der Hauskatze müssten nicht ständig ihre volle körperliche Leistungskraft ausschöpfen, erklärt der Forscher - daher könnten sie zurückstecken. Bei Löwen z.B. ist das anders: Sie müssen ihren Harem und den Nachwuchs jederzeit verteidigen können und daher ständig bestmöglich mit Futter versorgt sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen