Ursache für Hirnschlag und Infarkte Übergewicht macht Gefäße eng
02.03.2010, 12:40 Uhr
Mit Hilfe von Ultraschall lassen sich Gewebeveränderungen entdecken.
(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)
Israelische Forscher haben in einer Studie den direkten Zusammenhang zwischen Übergewicht und Gefäßverkalkung durch Fettablagerungen sichtbar gemacht. Wie die Wissenschaftler der Universität Beer Scheva mitteilten, untersuchten sie zwei Jahre lang 140 Diät-Patienten.
Per Ultraschall erstellten sie dreidimensionale Bilder der Cholesterolpolster in der Halsschlagader. Dabei sei deutlich geworden, dass "eine gemäßigte Ernährungsweise nicht nur die Ansammlung von Cholesterol, sondern auch das Volumen der Arterien und den Blutdruck" verringere, sagte die Ärztin Iris Schai.
Arterienverkalkung ist ein wesentlicher Risikofaktor für Hirnschläge und Infarkte. Um abzunehmen hatten die untersuchten Patienten eine Mittelmeer-Diät gemacht, die arm an tierischen Fetten ist. Die Ergebnisse der Studie wurden in der US-Fachzeitschrift "Circulation" veröffentlicht.
Quelle: ntv.de, AFP