Wissen

Erhöhtes Parkinson-Risiko Ursache Übergewicht?

Übergewichtige Menschen erkranken laut einer finnischen Studie öfter an der Parkinson-Krankheit als Normalgewichtige. So war die Erkrankungsrate bei Menschen mit einem Body-Mass-Index (BMI) zwischen 23 und 27 um 70 Prozent höher als bei solchen mit einem BMI von 23, berichtet die in Neu-Isenburg erscheinende "Ärzte Zeitung". Bei einem BMI von über 27 lag die Rate sogar doppelt so hoch, wie aus einer Studie des Nationalen Gesundheitsinstituts in Helsinki hervorgeht.

Untersucht wurden insgesamt 45.800 Männer und Frauen, die zu Beginn der Studie zwischen 25 und 59 Jahre alt waren. Rund 19 Jahre später waren 272 Männer und 254 Frauen an Parkinson erkrankt. Dabei war der Einfluss des Übergewichts bei den Männern noch stärker ausgeprägt als bei den Frauen.

Der Body-Mass-Index berechnet sich aus dem Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch das Quadrat der Körpergröße in Metern. Ein BMI von 23 entspricht damit 75 Kilogramm bei einer Größe von 1,80 Metern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen