31 Songs - nur für einen Hörer Neues Wu-Tang-Clan-Album versteigert
09.12.2015, 21:13 Uhr 
		                      Der Der Wu-Tang Clan ist nun um zwei Millionen Euro reicher.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
"Once Upon a Time in Shaolin" ist das siebte Album des Wu-Tang Clans. Und es existiert lediglich ein physisches Exemplar. Nun hat es für einen Millionenbetrag den Besitzer gewechselt. Die Käufer-Auswahl bringt der Gruppe wenig Applaus.
Die Hip-Hop-Combo Wu-Tang Clan hat offenbar einen Käufer für ihr jüngstes Album "Once Upon a Time in Shaolin" gefunden. Das Album ist nicht in den offiziellen Verkauf gekommen. Von Beginn an sollte lediglich ein Exemplar versteigert werden. Den Zuschlag erhielt der umstrittene Investor und Manager aus der Pharma-Branche, Martin Shkreli. Laut "Bloomberg Business" wechselte das Werk für zwei Millionen Dollar den Besitzer. Das Album umfasst 31 Songs und wird zusammen mit einem ledergebundenen 174-seitigen Booklet übergeben.
Martin Shkreli hatte jüngst für Empörung gesorgt, als er den Preis eines Medikaments von 13,50 Dollar auf 750 Dollar pro Pille hochschraubte. Die Band erklärte dem Magazin, sie habe zum Zeitpunkt des Zuschlags Shkrelis Geschäftspraktiken nicht gekannt und spende einen erheblichen Teil des Betrags.
Wu-Tang Clan hatte die ungewöhnliche Aktion im vergangenen Jahr angekündigt. Der Besitzer des Albums darf damit alles machen, was er will - außer Geld mit der Aufnahme verdienen. Interessenten und Medien war lediglich ein rund 13 Minuten langer Auszug vorgespielt worden. Der Verkauf für einen Millionenbetrag war im November bekanntgegeben worden.
Shkreli war wegen der Preiserhöhung bei dem von seiner Firma Turing Pharmaceuticals gekauften Medikaments Daraprim, das zur Behandlung von Infektionen eingesetzt wird, heftig kritisiert worden. Er zeigte daraufhin keine Reue und kündigte lediglich Rabatte für Krankenhäuser an. Bloomberg erklärte er jetzt, er wolle solche Privat-Alben auch von weiteren Künstlern haben. "Once Upon a Time in Shaolin" habe er noch nicht gehört, sondern spare sich das Erlebnis für einen Tag auf, an dem er sich niedergeschlagen fühlen werde.
Quelle: ntv.de, jwu/dpa
 
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                            