Auto

Besucheransturm zum Messe-Auftakt AMI lockt Autobauer nach Leipzig

Automesse mit Show-Einlagen: Land Rover tritt gegen VW an.

Automesse mit Show-Einlagen: Land Rover tritt gegen VW an.

(Foto: dpa)

Mit einem breitgefächerten Angebot geht der Leipziger Branchentreff AMI an den Start. Für Laien und Fachbesucher gibt es reichlich Neuheiten zu begutachten: Die Messe der Autobauer steht in diesem Jahr unter dem Motto "Die Hüllen fallen in Leipzig".

Mazda lenkt "Röntgenblicke" auf den CX-5.

Mazda lenkt "Röntgenblicke" auf den CX-5.

(Foto: dpa)

Die Leipziger Automobilmesse Auto Mobil International (AMI) hat am ersten Publikumstag tausende Besucher auf das Messegelände im Norden der Stadt gelockt. "Pünktlich um 9.00 Uhr strömten die Autofans in die Messehallen", sagte der Projektdirektor des Messetrios, Matthias Kober. Schon nach den ersten eineinhalb Stunden seien die Hallen gut gefüllt gewesen.

Besucher, die mit dem Auto anreisen wollten, mussten nach Angaben des Leipziger Verkehrswarndienstes reichlich Geduld mitbringen. Auf den Zufahrtsstraßen zum Messegelände ging es zeitweise nur schleppend voran.

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich und Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hatten die Messe am Vortag mit dem sin solchen Fällen üblichen Politiker-Rundgang eröffnet. Bis zum 10. Juni zeigen alle deutschen und die Mehrzahl der ausländischen Autobauer ihre Neuheiten.

Zusammen mit den Begleitmessen Amitec für Werkstatt und Service sowie Amicom für mobile Unterhaltung, Kommunikation und Navigation präsentieren sich rund 450 Aussteller. Die beiden Begleitmessen dauern jeweils bis 6. Juni.

Mehr als nur Models

Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm will der Messeveranstalter Besucher zum Mitmachen animieren. Im Angebot gibt es etwa eine "Spritsparstunde" für einen verbrauchsärmeren Fahrstil und Show-Vorführungen auf einem Hindernisparcours für Geländewagen. Probefahrten sind möglich. Jugendliche können sich außerdem an Ständen von VW, Suzuki, Citroen, Renault, Nissan, KTI und BMW über Berufschancen im Autobau informieren.

Die Messe erwartet in diesem Jahr rund 280.000 Besucher - etwa so viele wie zur letzten Auflage vor zwei Jahren. An "Weltpremieren" haben sich unter anderem Audi mit dem , BMW mit dem und dem sowie mit dem Beetle Fender und der CC R-Line angekündigt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen