Auto

Rap-Geschichte auf vier Rädern Humvee von 2Pac unterm Hammer

Knapp vier Wochen vor seinem Tod kaufte sich der Rapper 2Pac diesen Humvee.

Knapp vier Wochen vor seinem Tod kaufte sich der Rapper 2Pac diesen Humvee.

Vor knapp 20 Jahren erlag der Rapper Tupac Shakur seinen Schussverletzungen. Doch neben seiner Musik ist ein weiteres Kleinod des Musikers geblieben, das jetzt zum Verkauf steht: der Hummer H1, das letzte Fahrzeug des Hip-Hoppers.

Etwa 100.000 Dollar wird der Hummer H1 von Tupac Shakur kosten, schätzen die Auktionäre.

Etwa 100.000 Dollar wird der Hummer H1 von Tupac Shakur kosten, schätzen die Auktionäre.

Dass ein Rapper einen Hummer H1 kauft, verwundert wenig. So auch nicht, dass Tupac Shakur sich am 16. August 1996 eine solche Wuchtbrumme zulegt. Spannender ist schon, dass er den Humvee genau vier Wochen vor seinem Tod ersteht. Am 7. September wird der Rapper in Las Vegas angeschossen, nachdem er sich den Boxkampf zwischen Mike Tyson und Bruce Seldon angesehen hat. Als Tupac angegriffen wird, fährt er allerdings nicht in seinem gerade erworbenen H1, sondern in einem BMW 750i. Der durch mehrere Schüsse verletzte Tupac erliegt seinen Verletzungen am 13. September 1996.

Bis zum Jahr 2003 bleibt der H1 im Nachlass und wird schließlich als Hauptgewinn einer Tombola verlost. Jetzt steht der Hummer für den Meistbietenden zum Verkauf. Als Beweis für die Echtheit liegen die Registrierung des Fahrzeuges auf den Rapper vor, sowie ein Nachweis, dass der Wagen nach dem Tod in den Besitz von Afeni Shakur, der Mutter von Tupac, übergegangen ist.

100.000 Dollar für Rap-Geschichte

Luxus mit dem Charme eine Youngtimers.

Luxus mit dem Charme eine Youngtimers.

Bis zur Auktion durch RR Auction, die sich auf die Veräußerung von seltenen Originalen aus der Kunst- und Musikszene spezialisiert haben, steht der Hummer in Vancouver, Kanada. RR Auction schätzt den Wert des schwarzen Humvees auf über 100.000 US-Dollar. Viel Geld für ein Auto, das man in den USA locker für ein Drittel des Geldes bekommen kann.

Wer am Ende den Zuschlag für den Tupac-Hummer bekommt, der hat aber in jedem Fall ein Auto in der Einfahrt stehen, das auffällt und mit einer Gesamtlaufleistung von 10.101 Meilen, also knapp 16.300 Kilometern, kaum gefahren ist. Unter der Haube bollert ein V8-Turbodiesel, der seine Kraft von 200 PS aus 6,5 Liter Hubraum schöpft. Die Aufschrift "Eliminator" (Ausscheidungskampf) über den hinteren Kotflügeln ist mit Blick auf die Geschichte von 2Pac fast schon Programm.

Der Wagen steht auf übergroßen Offroadreifen, auf dem Dach befinden sich Off-Road-Scheinwerfer von Dick Cepek und ein 360-Grad-Scheinwerfer. Für den guten Ton auf der Straße sorgt ein externes PA-System mit drei Sirenen. Der potenzielle Käufer bettet sich auf beigefarbene Lederpolster und kann sich von einem Clarion-Sound-System beschallen lassen. Neben dem 12-fachen CD-Wechsler gehört im 96er Humvee auch noch ein Kassettenspieler dazu. Das ist nicht ganz unwichtig, denn zum Fahrzeug gibt es zusätzlich eine Promo-Kassette von Michael Jacksons Album "Thriller" und eine Kassette von 2Pacs Platte "Eyez on Me". Letztlich ist das in der Summe ein unglaubliches Stück Hip-Hop-Geschichte, das die Herzen der Fans höher schlagen lassen müsste - mit Blick auf den zu erwartenden Preis, den Enthusiasmus aber wieder dämpfen dürfte.

Quelle: ntv.de, hpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen