Auto

Akademie stoppt Werbespot Mercedes' Ärger mit dem lyrischen Wort

Nur drei Wochen blieb der Spot zum neuen GLA im schwedischen Fernsehen.

Nur drei Wochen blieb der Spot zum neuen GLA im schwedischen Fernsehen.

Ein Werbespot für den neuen Mercedes GLA hat die Schwedische Akademie auf den Plan gerufen. "Ein Gedicht in so kommerzieller Weise zu nutzen ist Grabplünderung", hieß es. Die Stuttgarter reagierten prompt.

Gedichte sind die Laboratorien der Sprache. Oder wie sagte unser Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe: Gedichte sind gemalte Fensterscheiben. Das erkannten auch die Werber von Mercedes und nutzen für ihren Spot zum neuen GLA in Schweden das Gedicht der Lyrikerin Karin Boye "I rörelse" ("In Bewegung"). Die Schwedische Akademie, die auch den Nobelpreis vergibt, war darüber gar nicht amüsiert.

"Das ist Grabplünderung"

"Boyes Gedicht in so unsensibler und kommerzieller Weise zu nutzen, ist Grabplünderung", schrieb der ständige Sekretär der Sprachschützer, Peter Englund, in seinem Blog - und drohte in einem Brief an Mercedes in Schweden mit einer Klage. Es gehe nicht, sich dahinter zu verstecken, dass Boye seit mehr als 70 Jahren tot und ihr Werk daher zur Nutzung frei sei, erklärte Englund.

In Stuttgart zeigte man sich über diese harschen Worte überrascht. Hatte doch die vom Autobauer beauftragte Agentur vor der Nutzung des Gedichts bei der Karin-Boye-Gesellschaft, die sich um das Vermächtnis der Schwedin kümmert, um Erlaubnis gefragt. Dennoch reagierte Mercedes prompt: "Wir haben die Kritik natürlich ernst genommen", so ein Sprecher des Herstellers. Nach nur drei Wochen wurde der Spot aus dem Fernsehen und dem Internet entfernt. Den Streit mit der Akademie habe er in einem Telefonat beilegen können, so der Sprecher. "Für mich ist die Sache damit geklärt." Und für die Akademie hoffentlich auch.

Hier das Gedicht zum Nachlesen:

In Bewegung

Die satten Tage, die sind niemals groß,
der Durst nur macht dich von den Fesseln los.

Wohl wird dich viel durch unsre Fahrt gelehrt,
doch ist der Weg an sich der Mühe wert.

Das beste Ziel ist: Rast für eine Nacht,
da Brot und Feuer rasch zurechtgemacht.

Wo du nur einmal schläfst, da ist der Raum,
da ruhig dein Schlaf und voll Gesang dein Traum.

Brich auf, brich auf! Es graut der neue Tag.
Unendlich groß ist, was er bringen mag.

Quelle: ntv.de, hpr/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen