Neues Einstiegsmodell mit Allrad Tesla dreht alle vier Räder elektrisch
09.04.2015, 13:41 Uhr
Tesla lässt sein Model S jetzt auch über alle vier Räder angetrieben elektrisch über die Straßen gleiten.
Die Elektroautos von Tesla sind keine Schnäppchen. Jetzt bringen die US-Amerikaner ein neues Einstiegsmodell ihres Model S und das ist deutlich teurer. Allerdings ist die neue Basis auch stärker, soll weiter fahren und glänzt mit einer umfassenden Ausstattung. Unter anderem mit einer Funktion, mit der der Besitzer dann doch wieder sparen kann.
Tesla hat eine neue Basisversion seiner Elektrolimousine Model S eingeführt. Statt des bisher erhältlichen Model S mit 60 kWh-Batterie ist das günstigste Fahrzeug nun das Model S 70D mit 70 kWh-Batterie, also 334 PS und einer geschätzten Reichweite nach dem Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) 442 km. Mit einem Preis von 75.800 Euro hat sich der Eintritt in die Tesla-Welt um 7800 Euro verteuert. Dafür hat das Einstiegsmodell jetzt neben dem größeren Akku und besserer Performance auch einen serienmäßigen Allradantrieb und den bisher aufpreispflichtigen Supercharger-Anschluss an Bord.
Das ‚D‘ im Namen steht dabei für ‚dual‘. Das bedeutet, es sind zwei Motoren verbaut. Neben der E-Maschine über der hinteren Achse hat der 70D einen zweiten E-Motor über der Vorderachse, der die Räder an der Front antreibt. So befeuert sprintet der Stromer in 5,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 – das ist schneller als ein Porsche Cayman. Allerdings ist bei 225 km/h Schluss, worüber der Cayman-Fahrer nur müde lächeln kann.
Neben Navigation, schlüssellosem Zugang und Assistenzsystemen wie Spurhaltewarner, Parksensoren und Notbremsautomatik ist auch die Hardware für die "Autopilot" genannten Assistenten wie adaptiver Tempomat bereits an Bord. Auch mit dem serienmäßigen Supercharger-Zugang, für den Kunden bisher rund 2000 Euro Aufpreis zahlen mussten, kann der Fahrer Geld sparen: An den von Tesla installierten Schnellladestationen können Tesla-Besitzer nämlich kostenlos Strom tanken. Derzeit gibt es rund drei Dutzend in ganz Deutschland, die Dichte soll aber sukzessive erhöht werden.
Neben dem Model S 70D bietet Tesla seine Elektrolimousine auch mit dem größeren, 85 kWh-Akku an, der eine theoretische Reichweite von 502 km bietet. Das Tesla Model S 85 leistet 367 PS und kostet Heckgetrieben 80.800 Euro. Wer das Modell als ‚D‘, also mit Allrad haben möchte, muss die 85.900 Euro bereithalten und in der 700-PS-Allrad-Performance-Version schlagen sogar 106.100 Euro zu Buche.
Quelle: ntv.de, hpr/sp-x