+++ 85. Academy Awards +++ Der Liveticker aus der Oscar-Nacht
06.02.2013, 00:00 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Das war sie, die 85. Oscarverleihung. Wir beenden hiermit den Liveticker von der Show im Dolby Theatre in Los Angeles. Es gab ein paar kleine Überraschungen und eigentlich keinen überragenden Gewinner: "Argo" ist bester Film und holt noch zwei weitere Academy Awards, während "Life of Pi" vier Oscars einheimsen kann. Der große Verlierer ist "Lincoln" von Steven Spielberg, der trotz zwölf Nominierungen nur zwei Preise erhält.
+++ 5:58 Uhr: "Argo" ist bester Film +++
Mittlerweile hatten es viele erwartet: "Argo" bekommt den Oscar für den besten Film. Ben Affleck dankt allen, die irgendwie mit dem Film zu tun hatten.
+++ 5:53 Uhr: Michelle Obama ist per Video zugeschaltet +++
Die First Lady der USA präsentiert die Nominierten für den besten Film - passend zu "Lincoln". Sie ist per Video zugeschaltet. Ein toller, überraschender Einfall. Auf der Bühne steht derweil Jack Nicholson, vom Publikum begeistert empfangen.
+++ 5:48 Uhr: Rekord: Daniel Day-Lewis bekommt dritten Oscar +++
Als erster Schauspieler überhaupt erhält Daniel Day-Lewis einen dritten Oscar. Ausgezeichnet wird er für die Hauptrolle in "Lincoln". Er nimmt sehr bewegt den Preis entgegen und witzelt, er hätte eigentlich Margaret Thatcher spielen sollen und Meryl Streep, die den Oscar für eben diese Rolle bekam, Lincoln. "For my mother", sagt Day-Lewis noch und verlässt die Bühne. Er hat bereits Oscars für "Mein linker Fuß" und "There Will Be Blood".
+++ 5:44 Uhr: Jennifer Lawrence ist beste Hauptdarstellerin +++
Die zweite Nominierung, der erste Oscar: Jennifer Lawrence kommt im riesigen Kleid auf die Bühne und ist richtig aufgeregt. Sie bekommt den Oscar als beste Hauptdarstellerin für "Silver Linings". Die erste Nominierung gab's für "Winter's Bone". Ach, wie sie sich freut.
+++ 5:35 Uhr: Regie-Oscar für Ang Lee +++
Das ist eine kleine Überraschung: Ang Lee erhält den Oscar für die beste Regie für "Life of Pi". Es ist sein zweiter Preis nach "Brokeback Mountain". Spielberg geht wieder leer aus - er muss doch langsam verzweifeln. "Life of Pi" jedenfalls hat jetzt vier Academy Awards, "Lincoln" hat erst einen.
+++ 5:25 Uhr: "Argo" erhöht auf zwei Oscars, Tarantino auch +++
Jetzt sind die Drehbücher dran: Chris Terrio ist zuerst dran. Er erhält den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch für "Argo" - der zweite Oscar für den Film. "Lincoln" geht wieder leer aus.
Das beste Originaldrehbuch stammt von Quentin Tarantino für "Django Unchained". Er hat bereits einen Oscar für das Drehbuch von "Pulp Fiction". Tarantino hält eine schnelle Rede und endet mit "Peace out".
+++ 5:15 Uhr: Adele bekommt den Oscar! +++
"Skyfall" bekommt doch tatsächlich noch einen Oscar! Für den gleichnamigen Filmsong. Den Preis nehmen Adele und Paul Epworth entgegen. Nominiert war übrigens auch Moderator MacFarlane, für den Song "Everybody Needs a Best Friend" aus "Ted".
+++ 5:08 Uhr: Noch nicht schwul genug? +++
Der Oscar für die beste Filmmusik geht an Mychael Danna für "Life of Pi", der nun auf drei Oscars kommt.
Und Seth MacFarlane? Der schießt den Vogel ab. Er präsentiert die Darsteller des Musicals "Chicago", der vor zehn Jahren den Oscar für den besten Film erhielt. MacFarlane Spruch dazu: "Die Show ist ja noch nicht schwul genug."
+++ 5:00 Uhr: Barbara Streisand "The Way We Were" +++
George Clooney tritt auf - aus traurigem Anlass: Hollywood gedenkt der Filmschaffenden, die im vergangenen Jahr gestorben sind. Darunter sind Tony Scott, Ernest Borgnine, Jack Klugman, Adam Yauch, Michael Clarke Duncan, Herbert Lom und Nora Ephron. Dazu tritt Barbara Streisand auf und singt "The Way We Were" in Erinnerung an den Komponisten des Hits, Marvin Hamlisch. Er war einer der erfolgreichsten Musical- und Filmkomponisten des 20. Jahrhunderts. 1974 erhielt er drei Oscars in drei verschiedenen Kategorien!
+++ 4:48 Uhr: Endlich: "Lincoln" kriegt auch was ab +++
Lange musste Regisseur Steven Spielberg warten, doch nun gibt es den ersten Oscar für seinen Film "Lincoln": Rick Carter und Jim Erickson werden für das beste Szenenbild ausgezeichnet.
Außerdem werden die Filmschaffenden vorgestellt, die in diesem Jahr die Ehren-Oscars erhalten haben: der US-Stuntman Hal Needham, der legendäre Dokumentarfilmer Donn Alan Pennebaker, George Stevens Jr., der Gründungsdirektor des American Film Institute und Filmproduzent Jeffrey Katzenberg, der den Jean Hersholt Humanitarian Award erhielt.
+++ 4:43 Uhr: Zwischenbilanz: Die Oscar-Show kann was +++
Kleiner Zwischenstand: Große Überraschungen bei den Preisen sind bisher ausgeblieben. Waltz, Haneke, Hathaway - das war zwar nicht selbstverständlich, aber sie gehörten zu den Favoriten. "Les Misérables" führt bisher mit drei Auszeichnungen, "Life of Pi" hat zwei erhalten. Der zwölf Mal nominierte "Lincoln" wartet noch. Geheimfavorit "Argo" hat immerhin schon einen Preis bekommen. Die große Überraschung ist eher Moderator Seth MacFarlane. Der macht die Sache sehr gut, bringt Schwung in die Show und zeigt teils wenig Respekt vor dem Hollywood-Etablissement. Nun ja, so anarchisch wie seine Filme ist die Show nicht. Hollywood bleibt eben Hollywood.
+++ 4:37 Uhr: Adele singt "Skyfall" - reicht's für den Oscar? +++
Adele ist eine äußerst erfolgreiche Musikerin. Musikpreise hat sie jedenfalls schon zuhauf gewonnen. Ein Oscar wäre da natürlich etwas ganz besonderes. Zuvor präsentiert sie aber den Oscar-nominierten Song zum jüngsten Bond-Film "Skyfall".
Ihr Kleid wiegt übrigens 15 Kilo, wie sie auf dem roten Teppich verriet. Übersehen konnte man sie aber nicht: Mit ihren Absätzen ist sie 1,85 Meter groß.
+++ 4:35 Uhr: "Argo" hat seinen ersten Oscar +++
Der Oscar für den besten Schnitt beschert dem Geheimfavoriten "Argo" den ersten Preis. William Goldenberg hatte aber auch ganz gute Chancen: Er war außerdem für "Zero Dark Thirty" nominiert.
+++ 4:20 Uhr: Anne Hathaway kriegt den Goldjungen +++
Der Oscar für die beste Nebendarstellerin geht an Anne Hathaway für "Les Misérables". "It came true", sind ihre ersten Worte und sie kämpft mit den Tränen. "I love you so much", sagt sie zu ihrem Ehemann Adam Shulman, den sie im September geheiratet hat. Im vergangenen Jahr war sie äußerst vielseitig: Sie sang nicht nur für das Musical, sondern spielte auch Catwoman in dem Actionkracher "The Dark Knight Rises".
+++ 4:15 Uhr: Der Oscar wird geteilt +++
Der Oscar für den besten Tonschnitt geht gleich an zwei Filme - offenbar haben beide dieselbe Anzahl Stimmen erhalten. Zuerst wird Paul N.J. Ottosson für "Zero Dark Thirty" ausgezeichnet. Danach sind Per Hallberg und Karen Baker Landers für "James Bond 007: Skyfall" dran.
+++ 4:10 Uhr: Ted ist da! +++
Moderator MacFarlane hat im letzten Jahr sein Regie-Debüt vorgelegt: "Ted" mit Mark Wahlberg und einem fluchenden Teddy. Nun kommen beide auf die Bühne und präsentieren den Oscar für den Tonschnitt. Der geht an Lon Bender, Andy Nelson, Mark Paterson und Simon Hayes für "Les Misérables".
+++ 4:00 Uhr: Jetzt wird gesungen +++
Der Cast von "Les Misérables" gibt ein Lied zum Besten - live. Mit dabei: Russell Crowe, Hugh Jackman, Anne Hathaway und Amanda Seyfried. Nicht alle sind immer ganz stimmsicher, aber ergreifend ist das allemal. Das Publikum im Saal jubelt.
+++ 3:50 Uhr: Österreich jubelt schon wieder +++
Österreich ist heute im Oscar-Rausch: Der beste fremdsprachige Film ist "Liebe" von Michael Haneke. Er dankt seiner Liebe: "Du bist die Mitte meines Lebens", sagte er in seiner Rede zu seiner Ehefrau. Aber auch in Deutschland dürfte gejubelt werden. "Liebe" ist eine Ko-Produktion des Berliner X-Filme Creative Pool.
+++ 3:45 Uhr: Ein bitterböser Lincoln-Witz +++
Schön, wie es MacFarlane schafft, das Publikum immer wieder in Verlegenheit zu bringen. Zum Beispiel mit einem bitterbösen Lincoln-Witz: John Wilkes Booth sei der Schauspieler gewesen, der sich am besten in Lincoln Kopf versetzt hätte. Das Publikum seufzt, schließlich war Booth der Mann, der Lincoln erschossen hat. Und ja, Booth war Schauspieler.
Der Oscar für den besten Dokumentarfilm geht derweil an "Searching for Sugar Man" von Malik Bendjelloul und Simon Chinn.
+++ 3:40 Uhr: Schauspieler im Lampenfieber +++
Erstaunlich, wie gehemmt manche Schauspieler sind, wenn sie live auftreten. Das Publikum sorgt wohl für ordentlich Lampenfieber. Liam Neeson wirkte grad sehr angespannt. Und Jennifer Aniston war auch schon lustiger. Aber die Sendung wird schließlich weltweit ausgestrahlt.
+++ 3:33 Uhr: "Curfew" ist Bester Kurzfilm +++
Der Oscar für den besten Kurzfilm geht an Shawn Christensen für "Curfew". Er dankt der Akademie, dass die überhaupt Kurzfilme unterstützt. Bester Dokumentar-Kurzfilm ist "Inocente" von Sean Fine, Andrea Nix Fine.
+++ 3:23 Uhr: Halle Berry, Pussy Galore und Goldfinger +++
Wie zuvor angekündigt, gibt es eine Hommage an 50 Jahre James Bond im Kino. Halle Berry präsentiert den Einspieler - sie war das Bond-Girl in "Stirb an einem anderen Tag". Für Berry gehören Martinis zu Bond - und Pussy Galore, das Bond-Girl aus "Goldfinger". Passend dazu singt Shirley Bassey den Titelsong des Films mit Sean Connery und Gert Fröbe. Danach gibt es Standing Ovations.
+++ 3:20 Uhr: Oscars für "Anna Karenina" und "Les Misérables" +++
Channing Tatum und Jennifer Aniston präsentieren - etwas gestelzt - die Oscars für Kostümdesign sowie Make-Up und Frisuren. Der Kostüm-Preis geht an Jacqueline Durran für "Anna Karenina" mit Keira Knightley. Der Preis für Make-Up und Frisuren geht an Lisa Westcott und Julie Dartnell für "Les Misérables".
+++ 3:10 Uhr: "Life of Pi" schlägt gleich nochmal zu +++
Auch der Oscar für die besten visuellen Effekte geht an "Life of Pi" von Regisseur Ang Lee. Ausgezeichnet werden Bill Westenhofer, Guillaume Rocheron, Erik-Jan De Boer, Donald R. Elliott. Allerdings wird die Dankesrede aus Zeitgründen abgebrochen - die Show-Regie ist da gnadenlos.
+++ 3:07 Uhr: Kamera-Oscar geht an "Life of Pi" +++
Der Oscar für die beste Kamera geht an Claudio Miranda für den Film "Life of Pi".
+++ 3:00 Uhr: Animationsfilm "Merida" bekommt Oscar +++
"Merida - Legende der Highlands" ("Brave") erhält den Oscar für den besten Animationsfilm. "Im Flug erobert" ("Paperman") von John Kahrs erhält den Oscar für den besten animierten Kurzfilm.
+++ 2:52 Uhr: Wow!!! Der zweite Oscar für Christoph Waltz +++
Der Oscar für die beste männliche Nebenrolle geht an Christoph Waltz für seine Rolle in "Django Unchained" von Quentin Tarantino . Er wirkt sehr bewegt und kämpft mit den Tränen. Auch Harvey Weinstein dürfte sich freuen. Der einflussreiche Filmverleiher vertreibt den Film - wie alle Tarantino-Streifen bisher.
+++ 2:50 Uhr: Der Nebenrollen-Oscar wird vergeben +++
Die Verleihung des Oscars für die beste männliche Nebenrolle ist besonders spannend: Die fünf Nominierten haben alle bereits eine Goldstatue zu Hause. Alan Arkin für "Little Miss Sunshine", Philip Seymour Hoffman für "Capote", Tommy Lee Jones für "Auf der Flucht" und Christoph Waltz für "Inglourious Basterds". Robert De Niro hat sogar zwei - für "Der Pate II" und "Wie ein wilder Stier".
+++ 2:45 Uhr: Die Show beginnt witzig und mit Tempo +++
William Shatner, Charlize Theron, Channing Tatum, Harry Potter und Joseph Gordon-Levitt - die Show prunkt schon zu Beginn mit Stars und vielen Witzen. "Flight" mit Denzel Washington wird mit Puppen nachgespielt, Sally Field wird auch durch den Kakao gezogen ...
+++ 2:37 Uhr: William Shatner und das Brüste-Lied +++
Großartig: Gastauftritt von William Shatner als Captain Kirk. Der bringt Nachrichten aus der Zukunft bringt und offenbart Moderator Seth MacFarlane, dass er der mieseste Oscar-Moderator aller Zeiten sei. Und MacFarlane singt "We saw your Boobs" - und erklärt, wann man welche Brüste von Schauspielerinnen schon gesehen hat. Die Show ist jetzt schon besser als im letzten Jahr.
+++ 2:35 Uhr: Der Coppola-Clan ist nominiert +++
Roman Coppola ist für einen Drehbuch-Oscar nominiert für "Moonrise Kingdom". Und er ist das sechste Mitglied seiner Familie mit einer Nominierung. Beispiele? Der Vater: Francis Ford Coppola. Die Schwester: Sofia Coppola. Der Cousin: Nicholas Cage. Die Tante: Talia Shire.
+++ 2:30 Uhr: Die Show beginnt +++
Ab jetzt wird es pannend. In 24 Kategorien werden die Academy Awards verliehen. Das Thema der Show: "Music in film". Und zum Beginn gleich ein Witz auf Kosten des immer etwas grummelig wirkenden Tommy Lee Jones.
+++ 2:20 Uhr: Die hat die Haare kurz +++
Apropos Anne Hathaway - die musste sich für ihre Rolle die langen Haare abschneiden lassen. Aber das liegt wohl im Trend. Die Südafrikanerin Charlize Theron kommt mit raspelkurzen Haaren. Das Kleid ist von Dior.
+++ 2:15 Uhr: Anne Hathaway und ihr Rücken +++
"Business in front, party at the back." Das sagt Anne Hathaway über ihr Oscar- Kleid. Und sie freut sich auf den Auftritt mit ihren Kollegen aus "Les Misérables". Denn der Cast will ein Lied bei der Show aufführen.
+++ 2:10 Uhr: Mut zur Farbe +++
Schauspielerin Jane Fonda bringt den Sommer auf den roten Teppich. Die 75-Jährige kommt in einer knallgelben Robe. Auch andere Stars beweisen Mut zur Farbe: Sally Field trägt ein intensives Rot, Reese Witherspoon kommt in Blau. Auch oft gesehen: Funkelnde Kleider in Gold, zum Beispiel bei Jessica Chastain oder Catherine Zeta-Jones.
+++ 2:05 Uhr: George Clooney ist nominiert als - Produzent +++
Derzeit dreht George Clooney einen Film in Berlin. Vielleicht lässt er sich seinen Bart wegen des hier grassierenden Winters stehen. Und er ist nominiert in diesem Jahr. Aber nicht als Schauspieler, Regisseur oder Drehbuch-Autor (war er alles schon), sondern als Produzent. Vom Geheimfavoriten "Argo" von Ben Affleck. Als nächstes wünscht er sich eine Nominierung in der Kategorie Choreographie, frotzelt er auf dem roten Teppich, auf dem er mit Stacey Keibler erscheint.
+++ 2:00 Uhr: Der Kamm wird überschätzt +++
Robert De Niro ist ein Schauspieler-Schwergewicht. Da darf man auch schon mal mit ungekämmten Haaren antreten. Zwei Oscars hat er schon - der dritte könnte sich heute dazugesellen, für die Nebenrolle in "Silver Linings".
+++ 1:55 Uhr: Waltz und "Der Mond ist aufgegangen" +++
Schauspieler Christoph Waltz - nominiert als bester Nebendarsteller - macht einen entspannten Eindruck. Der rote Teppich sei ihm nicht unbekannt, sagt der Gewinner von 2010. Seine "Django Unchained"-Kollegin Kerry Washington singt auf dem roten Teppich sogar eine Zeile vom Wiegenlied "Der Mond ist aufgegangen" ins Mikrofon - auf Deutsch!
+++ 1:45 Uhr: Samantha Barks lässt tief blicken +++
Nominiert ist sie nicht, also sorgt sie mit ihrem Kleid für Aufsehen: Samantha Barks. Der Film in dem sie mitspielt ist allerdings achtmal nominiert: "Les Misérables". Vor allem Anne Hathaway hat Chancen, den Oscar für die beste Nebendarstellerin zu gewinnen.
+++ 1:20 Uhr: Quvenzhané Wallis: Mit neun Jahren Oscar-nominiert +++
Quvenzhané Wallis ist als Beste Hauptdarstellerin nominiert. Mit ihren neun Jahren ist sie die jüngste Nominierte in dieser Kategorie. Dabei konkurriert sie mit Emmanuelle Riva. Die ist die älteste Nominierte Hauptdarstellerin aller Zeiten - und sie hat heute Geburtstag.
+++ 1:15 Uhr: Jennifer Lawrence ist auch da +++
Jetzt ist auch Jennifer Lawrence da, die mit Jessica Chastain um den Hauptrollen-Oscar konkuriert. Ihr Film "Silver Linings" ist achtmal nominiert. Am Vortag hat sie für ihre Rolle den Independent Spirit Award gewonnen.
+++ 1:10 Uhr: Jessica Chastain auf dem roten Teppich +++
Die Schauspielerin ist für den Oscar für die beste Hauptrolle nominiert. In "Zero Dark Thirty" spielt sie eine CIA-Agentin, die sich auf die Spur von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden begibt.
+++ 1:00 Uhr: Starauflauf auf dem roten Teppich +++
Die ersten Stars trudeln auf dem roten Teppich ein. Nicht so Topmodel Heidi Klum: Die 39-Jährige twittert ein Foto von sich, auf dem sie im goldenen Kleid für "eine ihrer Lieblingsnächte des Jahres" gestylt wird - nämlich die Oscars und die Charity-Party von Elton John im Anschluss.
+++ n-tv.de Liveticker von der Oscar-Verleihung +++
Die Spannung steigt: Zum 85. Mal werden in Los Angeles die Academy Awards verliehen. Geht man nach den Nominierungen ist der Historienfilm "Lincoln" von Regisseur Steven Spielberg der klare Favorit. Der Film mit dem zweifachen Oscar-Gewinner Daniel Day-Lewis in der Hauptrolle hat elfmal die Chance auf den Goldjungen. Zweiter ist die Literaturverfilmung "Life of Pi" von Ang Lee, der elfmal nominiert ist. Als Geheimfavorit gilt allerdings das Politdrama "Argo" von und mit Ben Affleck. Der Film um die Befreiung von US-Geiseln im Iran wurde in den letzten Wochen geradezu mit Preisen überschüttet.
Chancen auf seinen zweiten Oscar hat der Österreicher Christoph Waltz, der für seine Nebenrolle in dem Film "Django Unchained" von Quentin Tarantino nominiert ist. Gleich fünf Nominierungen kann die französisch-deutsch-österreichische Koproduktion "Liebe" von Michael Haneke aufweisen. Er ist Favorit auf den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. Zudem ist er in den Kategorien Bester Film, Beste Regie, Beste Hauptdarstellerin und Bester Hauptdarsteller nominiert.
Durch den Abend führt Seth MacFarlane. Der Schöpfer der Trickfilmserien "Family Guy" und "American Dad" hat im vergangenen Jahr erstmals Regie geführt: Die Komödie "Ted" mit Mark Wahlberg war an den Kinokassen äußerst erfolgreich. Die Oscars werden im Dolby Theatre verliehen, das bis zum vergangenen Jahr Kodak Theatre hieß - dann ging der Kamerahersteller pleite.
Quelle: ntv.de, mli, mit dpa