Unterhaltung

Folgen des schweren Brandunfalls Andrea Berg ist "nahezu bewegungsunfähig"

Andrea Berg arbeitet mit aufwendiger Pyrotechnik. Dabei erlitt sie Verbrennungen am Arm.

Andrea Berg arbeitet mit aufwendiger Pyrotechnik. Dabei erlitt sie Verbrennungen am Arm.

(Foto: imago/Future Image)

Schlagerstar Andrea Berg will mit einer aufwendigen Bühnenshow ein besonderes Erlebnis bieten. Doch es kommt zu einem Unfall mit der Pyrotechnik. Mit den Folgen ihrer Verbrennungen hat die Sängerin noch immer zu kämpfen.

Mehr als zwei Wochen ist der Brandunfall von Schlägersängerin Andrea Berg mittlerweile her, doch noch immer leidet sie unter den schweren Verbrennungen am linken Arm und der Schulter. Nachdem in einer Münchner Klinik Teile ihrer verletzten Haut entfernt wurden, muss sich die 50-Jährige nun auskurieren und Bettruhe halten.

Der "Bild"-Zeitung sagte Berg: "Ich muss den ganzen Tag zu Hause liegen und bin nahezu bewegungsunfähig." Für sie sei diese Situation total ungewohnt und auch belastend. Sie sei normalerweise ein Mensch, der sonst ständig in Bewegung sei. Zuvor erklärte sie dem Blatt bereits, dass jede Bewegung schmerze, besonders beim Schlafen.

Bei der Vorpremiere zu ihrer "Seelenbeben"-Tour kam es vor 17 Tagen zu einem Unfall mit der Pyrotechnik auf der Bühne. Durch eine Stichflamme aus einem Drachen zog sich Berg starke Verbrennungen am linken Arm und der Schulter zu. Die Sängerin gab sich später selbst die Schuld an dem Unglück. Als die Stichflamme losging, habe sie sich auf einer falschen Position auf der Bühne befunden.

Quelle: ntv.de, lsc/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen